![]() |
Brauche Hilfe beim Stimmen! - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Brauche Hilfe beim Stimmen! (/showthread.php?tid=26197) |
RE: Brauche Hilfe beim Stimmen! - IwannaBEamerican - 14-03-2009 Hallo zusammen! Ich habe mir vor 2 Wochen eine E-Gitarre zugelegt und bekinne jetzt mit dem erlernen dieses schönen Instrumentes. Doch habe ich ein großes Problem. Mein Stimmgerät \"Santander Chromatic Tuner / Metronom\" (Siehe Bild) ist anscheinend zu komplizier für mich... Beim Stimmen hören sich E und A sowie g, h und e Saite fast gleich an. Manchmal zeigt es mir auch an, dass die A-Saite viel zu hoch ist. Und bis diese erstmal \"richtig\" gestimmt ist, lässt sie sich kaum noch spielen. Außerdem werde ich aus der Bedienungsanleitung nicht schlau. Zitat: Bei der Stimmung eines Musikinstrumentes, das nicht durch elektronische Geräte eingestellt wurde, stellen Sie die Artikulationstelle an Mikrophon.(so steht es dort wirklich) Kann mir bitte jemand erklären, wie das Gerät funktioniert? Also Alles, was man da wissen sollte. Ich bin nämlich am verzweifeln. So und zum Abschluss, ein Bild von diesem Stimmgerät: ![]() Achso, das rechte Teil soll ein so genanntes \"Contact-Microphone\" sein. MfG - babarossa - 15-03-2009 Das ist einfach nur schlechtes Deutsch. Bei Geraeten die keinen Tonabnehmer haben, sollst du das Mic in der Naehe der Stelle anklemmen, an welcher der Ton entsteht. Bei der Gitarre bieten sich vielleicht das Schallloch oder die Kopfplatte an. Beiner E-Gitarre sollte das prinzipiell auch gehen, da kannst du aber auch die Klampfe direkt ins Geraet einstoepseln. - ghetto - 15-03-2009 Du sollst auf jeden Fall deine E-Gitarre über ein Gitarrenkabel mit dem Stimmgerät verbinden. Sonst \"hört\" das Stimmgerät deine Gitarre nicht oder kaum. Dieser Tipp war hoffentlich überflüssig, aber du bist ja ein richtiger Neuling, also schreibe ich ihn doch auf. Wer weiß.... Gruß, - IwannaBEamerican - 15-03-2009 Nagut, soweit war ich auch schon ;D Das Problem liegt bei mir nur daran, dass ich nicht verstehe, was ich einstellen muss, um ein richtigen Am oder E zu spielen. Wenn man nämlich auf ^ oder v drückt, stellt man die Hz Zahl ein. Auf Note/Value stellt man die Stimmung Manuel ein. Auf Auto/Beat stellt man alles wieder auf Automatisch. Mit Sound/Start erzeugt man irgentwelche Töne. Und wenn man auf Power drückt, steht in einer Ecke METRONOME dann sowas wie 75 4/4, eine Note und eine große 0. was hat das alles zu bedeuten? - Frank_Drebin - 15-03-2009 Stell das Gerät mal auf Auto. Und dann - ich hoffe das ist soweit klar, aber ich schreibs trotzdem nochmal - schlägst du keine Akkorde an, sondern nur jede Saite einzeln. Die stimmst du dann so, dass der Saitenname auf dem Stimmgerät ohne Abweichung nach oben oder unten Angezeigt wird. - Oslo - 15-03-2009 Zitat: Original von IwannaBEamerican:Das Ding ist eine absolute Wunderwaffe! Gedacht ist es natürlich dafür, dass du es ans Stimmgerät klemmst und über Verstärker das Metronom klicken hören kannst. Ich lass mich damit wecken: Ans Handy damit, per Zeitschaltuhr Verstärker einschalten und gleichzeitig Alarmton übers Handy abspielen und ich werde garantiert wach :p - ov1667 - 15-03-2009 Zitat: Original von Oslo:So herum geht es auch aber gedacht ist es, wie beschrieben, für die einigermaßen störungsfreie Abnahme der Schwingungen an der Kopfplatte. [edit] und das funktioniert natürlich auch bei einer E-Gitarre ... selbst, wenn sie nicht eingesteckt ist [/edit] So kannst du stimmen, auch wenn der 2. Gitarrist mal wieder rumzuppelt ... Gruß, Jens - Oslo - 15-03-2009 Ja stimmt, Doppelfunktion. Ich sag doch: Wunderwaffe ![]() |