Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Interface - Ergänzung und Frage zum Monitoring - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Homerecording (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Interface - Ergänzung und Frage zum Monitoring (/showthread.php?tid=25633)



RE: Interface - Ergänzung und Frage zum Monitoring - flexor - 04-11-2008

Hi,

auch auf die Gefahr, dass meine Frage blöd ist, aber kann ich mein Tascam US-122L mit einem weiteren Interface ergänzen, um dann beide gleichzeitig zu benutzen und so mehr Quellen gleichzeitig aufnehmen zu können? Spricht da irgendetwas dagegen?

Dann würde ich gerne noch wissen, wie ich bei der Aufnahme Effekte in den Monitor bekomme, die aber nicht mit aufgenommen werden, z. B. bei Gesang. Gibt es da einen Trick oder entsprechende Interfaces, die sowas können?

Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.

Grüße von flexor


- andy456 - 04-11-2008

Hi, Also soweit ich weiß ist das Tascam nicht kaskadier fähig, das heißst du kannst keine zwei oder mehr geräte zusammen nutzen! dafür brauchst du halt eine kaskadiefähige Audiokarte, gibt es mitlerweile auch von Presonus und nen paar von Maudio, die recht erschwinglich sind, müssen halt immer die gleichen sein!
Sonst halt nen neues Interface mit mehr eingängen, kaufen!


Ich weiß nicht was für ein Sequnzer du benutzt aber zb. in Sonar und Cubase kannst du deine effekte im Sequnzer schon als insert oder sent schalten! muss dann nur noch Direktmonitoring, bzw direktes mithören anschalten! das geht sobalt die Latenz relativ weit unten ist ca. 5ms und weniger!

Ansonsten bieten einige Soundkarten zb. Emu 0404 PCI oder das neue M-audio Profire auch einen DSP Mixer womit man vorher schon nen Monitor mix machen kann unabhänig von den Enstellungen und effekten im Squenzer!

Beste Grüße Andy


- ghetto - 04-11-2008

Ich habe mein Tascam US-144 (zwei Aufnahmekanäle) schon öfter mit anderen Aufnahmegeräten an anderen USB-Schnittstellen kombiniert, um so mehr als zwei Spuren auf einmal aufnehmen zu können. Soferns der PC und das Aufnahmeprogramm schlucken dürfte das nirgends Probleme verursachen.

Wenn du den Ausgabe- bzw. Monitorkanal aller Spuren im Aufnahmeprogramm auf denselben Ausgang legst (z.B. US-122L), dann kannst du dir dort alles auf einmal anhören. Während des Aufnehmens würde ich im Aufnahmeprogramm noch keine Effekte dazuschalten, weil diese dem Rechner viel Leistung nehmen, die dir für die Aufnahme dann fehlt. Dadurch kommts dann zu höheren Latenzzeiten und anderen unerwünschten Nebeneffekten.

Gruß,


- flexor - 04-11-2008

Hi Andy,

danke erstmal für deine Antwort.

Kann ich nicht einfach ein weiteres Interface an einen weiteren USB Port anschliessen?

Die Latenz wollte ich eben umgehen, in dem ich den Input direkt mit Effekten abhöre, ohne das Signal erst durch Cubase schicken zu müssen. Ich weiss auch nicht wie ich es anders ausdrücken soll. Ich will mich eben bei der (Gesangs)Aufnahme ohne jegliche Latenz mit Effekten hören, die Effekte aber nicht mit aufnehmen.

Vielleicht fällt dir oder den anderen ja noch was ein.

Grüße von flexor


- andy456 - 04-11-2008

Also wenn du benutzt schätzungsweise den Asiotreiber des Tascam, dieser unterstützt nur eine Soundkarte, bei WMD Treibern bin ich mir nicht sicher habe das bei mir in Sonar (das auch WMD unterstützt) noch nie Ausprobiert, allerdings weiß ich nicht ob Cubase WMD oder so unterstützt, aber soweit ich weiß funktioniert das nicht mit Cubase mit zwei Soundkarten!


Wegen den Effekten da bleib dir wohl nix anderes übrig als über ein Mischpult zu gehen und dort nen nen Effektgerät anzuschließen, denke ich, dafür müstest du an den Inserts das Singal dann nochmal abgreifen mit nem umgelötetet stecker meine ich, weiß aber nicht mehr genau wie das alles funzt!


- flexor - 05-11-2008

Vielen Dank nochmal für die Antworten, auch an dich ghetto!

Ich bin am WE in Ibbenbüren und werde dort mal einen Studio-Spezi fragen, bin jetzt noch nicht so ganz sicher.

Aber vielleicht hat hier ja auch noch einer neue Infos.

Grüße von flexor