Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Strat-Saitenlage verstellen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Strat-Saitenlage verstellen (/showthread.php?tid=25589)



RE: Strat-Saitenlage verstellen - Lukky - 26-10-2008

Hey,

hab seit einem Jahr eine amerikanische 62 Strat, bin aber nicht ganz zufrieden mit ihr, wegen so einem ganz leisen Schnarren wenn man um den 12. Bund herumspielt -> die Saiten berühren schon beim leicht stärkeren Anspielen (alles über Streicheln Wink) in den höchsten Lagen wegen der Schwingung für ganz kurze Zeit ein klein wenig die Bundstäbchen, was das Sustain natürlich verkürzt. Kann mich erinnern, dass der Berater beim Kauf das Tremolo ein bisschen runtergestellt hat, d.h. den Winkel verringert hat sodass es fast auf dem Korpus aufliegt und man die Töne mit dem Tremolo kaum noch nach oben ziehen kann, nur noch nach unten. Ich nehme mal an, dass es daran liegt; da die Höhe der einzelnen Saitenreitern bei den meisten schon weit hochgedreht ist.

Ich nehme an, der hat das gemacht, indem er die in folgendem Bild ( http://www.brieskorn.de/Gitarrenseite/Tipps___Tricks/V-Trem_2.jpg ) einzeichneten Spannschrauben (2 Stück) angezogen hat. Bin ich auf dem richtigen Weg, wenn ich die jetzt wieder ein bisschen lockere, und wenn ja, wie viele Umdrehungen? Oder soll ich das lieber jemanden aus einem Gitarrenladen machen lassen? Trau mich wegen Unwissen noch nicht so richtig. Großes Danke für jede Antwort. (:


- Frank_Drebin - 27-10-2008

Ich würde zuerst probieren, die Saitenreiter noch weiter nach oben zu stellen, falls du da ncoh Spielraum hast. Wenn du doch an die Spannfedern ran gehst, entspanne vorher auf jeden Fall die Saiten! Das schont die Gewinde.


- Skydan - 27-10-2008

Nicht, dass ich dir dein Wissen oder Fertigkeiten absprechen möchte, aber ich denke es wäre doch ganz hilfreich das von einem Fachmann machen zu lassen. Gerade so Sachen wie Saitenlage, Bundreinheit oder Feinjustierung können von Leuten mit viel Erfahrung besser gemacht werden. Muss ja nicht unbedingt ein Verkäufer im Musikladen sein ... Gitarrenlehrer können das manchmal sicher auch oder manche Musikläden haben auch ein Reparaturservice ... da könntest du es hingeben. Ich sehe das so: Jemand hat dir deine Gitarre verstellt, jemand muss sie wieder richten ... da gehts ja schließlich nicht um einen Saitenwechsel oder sowas.

Anyway, viel Gelingen!