![]() |
total OT: Prominenten-Doppelgänger - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: total OT: Prominenten-Doppelgänger (/showthread.php?tid=25581) |
RE: total OT: Prominenten-Doppelgänger - triangel - 24-10-2008 Auf der Seite MyHeritage.com kann man sich eine Collage erstellen lassen, welchen Prominenten man ähnlich sieht. Vollkommen schwachsinnig, dass es schon wieder cool ist *lol* Wollt ich natürlich gleich mal testen, auch wenn das Ausgangsphoto nicht wirklich 100%ig brauchbar ist. Mein Ergebnis ist im Anhang zu finden ;D - ghetto - 24-10-2008 Ui, bei jedem Bild, das ich von mir lade, kommen 8 andere Promis raus. @Triangel, bei deinem Link hat sich ein Fehler eingeschlichen, irgendwie steht da vor dem eigentlichen Link noch http://www.gitarrenboard.de, somit findet er die gesuchte Seite natürlich nicht... Der richtige Link wäre dieser hier. Aber alle möglichen Promis sind vorbeigekommen, teils bekannte (Johnny Depp, Patrick Swayze, Sandra Bullock (?), Roy Keane) und teils (mir) völlig unbekannte Namen. ![]() Gruß, - Rotrose - 24-10-2008 Oh - Ich sehe zu 75 % wie Katie Holmes aus oO :-D - Oslo - 24-10-2008 ^^ Lustige Sache... - Toco - 24-10-2008 Das ist teilweise echt witzig, auch das Morphen! :-D Schade nur, dass man dabei nicht zwei beliebige Bilder nehmen kann... Warum geht das nicht?? - Oslo - 24-10-2008 @ Toco: Als Graphik [img] setzen - am besten im Quellcode (über den Symbolen in der Antwortmaske, neben \"Editor\") und dann (???) jeweils das [url] rausnehmen. Guck dir mal die Vorschau an... Ich hab auch ne Weile probiert. Aber was der Ghetto kann, kriegt der Oslo auch hin :p - Toco - 24-10-2008 Danke, Oslo! :p Es kann so einfach sein... ^^ Einfach auf \"Bild einfügen\" gehn und die entsprechende URL eingeben. - ghetto - 24-10-2008 Zitat: Original von Toco:Genau, so mache ich das schon seit Jaaaaaaaahren ;D Gruß, - Toco - 24-10-2008 Ich hatte mich nur gewundert, weil die einem dort ja extra nen HTML-Quelltext geben. Hätte gedacht, das würde funktionieren bei \"Quellcode\".... ?( - Oslo - 24-10-2008 Tuts ja auch - ist nur der kompliziertere Weg :-D - Toco - 24-10-2008 Ne, hats ja eben grade nicht... (?) - Oslo - 24-10-2008 Ja gut, beim Quellcode brauchst du natürlich auch den [img]-Befehl. Ist aber imo übersichtlicher, was da so passiert... ist mir beim Zitieren schon aufgefallen: Statt der einfachen andersfarbigen Felder ist im Quellcode das gewohnte [ quote ] zum Orientieren. Kommt aufs Gleiche raus ![]() Spricht für das Programm, dass bei deinem Vergleich in beiden Fällen Dakota Fanning genannt wird! (Und das trotz Altersunterschied auf den Fotos ![]() - Toco - 24-10-2008 Hey, das ist mir ja gar nicht aufgefallen! Hihi, cool... Aber bei einem \"etwas\" aktuelleren Bild ist sie leider nicht mehr dabei.... ![]() ... wer auch immer die ganzen Typen sind. ![]() - Oslo - 24-10-2008 Also Wikipedia sagt William Moseley ist ein Schauspieler ![]() |