Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Guitar Pro4 ohne Gitarrensound - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Homerecording (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Guitar Pro4 ohne Gitarrensound (/showthread.php?tid=25450)



RE: Guitar Pro4 ohne Gitarrensound - Robin-Hood - 28-09-2008

Warum höre ich mit Guitar Pro 4 keinen Gitarrensound ?
Gerne würde ich das Programm nutzen, aber der hörbare Sound ist so grottenschlecht, (Alles klingt wie ein mieses Keyboard javascript:void(0);- aber nicht wie eine E-Gitarre) so dass es echt keinen Spass macht, damit weiterzumachen.


Selbigen Sound bekomme ich auch zu hören wenn ich z.B.
unter diesem link die Datei zum anhören anklicke

http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Basslauf_incl._Hammering_in_C.mid

Info:
(Fortgeschr. Anfänger - seit Jahren - leider ohne Lehrer - am Daddeln - stehe auf der Stelle - komme nicht weiter)
ich nutze z.Z. einen normalen PC und nehme über den Line in Eingang die Gitarre auf. (Mini home Verstärker mit Line out)
Software: NERO 8 wave editor.
Das klingt ganz ordentlich und ich habe alles im mp3 format, s.d. die Aufnahmen fast überall abspielbar sind. Ich muß mono aufnehmen und habe dann Sound aus aus 2 Kanälen)
Nachteil: Die Software hat mit Gitarrenspiel eigentlich nichts zu tun sondern ist vermutlich zum Aufnehmen von elektronischen Sounds jegliche Art bestimmt um diese dann zu mixen (mit NERO sound trax)

Was fehlt ?
Was mache ich falsch ?
Liegt es an der Soundkarte ? javascript:void(0);(die ich nicht habe - = sound on board)
Ich habe von der Technik leider nur wenig Ahnung und kenne das Programm Guitar Pro ja auch noch gar nicht (habe ich gebraucht geschenkt bekommen) - aber das, was ich gesehen habe - läßt ahnen - dass es besser ist, als das was ich z.Z. am PC nutze.

Ich bin dankbar für jeden Tipp !javascript:void(0);


- DeeDee - 28-09-2008

Guitar pro ist in erster Linie ein Tabulatur- bzw. Notationsprogramm

Der Hauptzweck davon ist es Musik als Tabs/Noten zu erstellen. Für die Musikausgabe wird dabei MIDI verwendet, also lediglich digitale Steuersignale. Diese klingen bei den meisten Soundkarten eher mau. Man kann sie durch virtuelle Instrumente verbessern (aber da können dir andere mehr erzählen). Die Musik ist bei GP4 auch eigentlich nicht zum (genussvollen) Anhören oder als Vorführung gedacht, sondern eher als Kontrolle, ob z.B. Tonhöhe oder -länge passen.

Fazit:
Wenn du aufnehmen willst, verwende weiterhin den wave editor (wobei es da wohl bessere programme gibt, auch günstiger, z.B. audacity). Zum Erstellen, Bearbeiten, Ausdrucken von Tabs verwende GP4.

Grüßle
DeeDee
--
(Toleranzbeauftragter; notorischer Chat-Nerver)


- ov1667 - 28-09-2008

Moin,

ab Version 5 bietet GP auch eine \"realistic sound engine\" an. Damit hören sich die abgespielten Tabs/Noten dann ein wenig mehr nach Gitarre an (und auch andere Instrumente sind verfügbar).
Mit Aufnahme hat dieses Programm aber nichts zu tun.
Probier mal z.B. SONAR Start.
Einem Aufnahmeprogramm ist es auch ziemlich egal, was du damit aufnimmst Wink

Gruß, Jens
--
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!

Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen.
(Thomas Carlyle)


- Robin-Hood - 28-09-2008

Hallo Dee Dee,

Danke ! Das ging ja megaschnell -( ich bin noch dabei das Forum zu durchforsten und versuche zu begreifen wie das hier alles so funktioniert !)
Jetzt habe ich aber schon mal eine Ahnung von dem Programm Guitar Pro 4 und vermute, dass meine (fehlende) Soundkarte das Problem ist

- ich hatte in meiner Anfrage vorhin auch noch nachgesetzt:


\"Selbigen Sound bekomme ich auch zu hören wenn ich z.B.
unter diesem link die Datei zum anhören anklicke

http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Basslauf_incl._Hammering_in_C.mid\"

Das klingt genau wie die Sounds von Guitar Pro.



Aber eine Frage habe ich trotzdem noch:
An wen soll ich mich wenden - wenn ich mehr zu den Möglichkeiten am PC wissen möchte ? (Du sagtest \"Man kann sie durch virtuelle Instrumente verbessern (aber da können dir andere mehr erzählen).)\"

Ich würde gerne mal eine 2te Spur aufnehmen - aber das bekomme ich zur Zeit nur in Echtzeit hin - also MP3 Player im Ohr und Aufnahme dazu am PC - Leider scheiter ich am Timing (das ist aber mein eigenes Versagen) und den verschieden Lautstärken - sowie leichten Nebengeräuschen (Rauschen) etc.

( habe > VIA High Definition Audio im PC - soll surroundsound 7.1 abspielen können - ich habe 2 einfache Lautsprecher angeschlossen - und bin zufrieden)

So long
Grüße aus Bremen nach Steinheim


- AndiBar - 28-09-2008

@robin

Nochmal vorweg: Guitar Pro hat mit Aufnehmen oder Mischen nichts zu tun. Guitar pro ist eine tabulatur-software, die Songs nicht in Noten, sondern in Tabulaturen darstellt und dich damit beim lernen unterstützt (entsprechende Dateien pro Song vorausgesetzt). Die Soundausgabe soll da nur der groben Verdeutlichung dienen und nicht irgendwie professionell klingen.

Also wenn du mehrere Spuren aufnehmen möchtest, diese bearbeiten/mischen etc. benötigst du ganz andere Software. Der Wave-Editor ist da ein Anfang, besser wäre Audacity Das ist ein Freeware-Programm, mit dem man prima aufnehmen kann, muss man sich aber bissel reinfuchsen.

Wenn du in wirklich guter Qualität aufnehmen möchtest würde ich ein bisschen Geld in die Hand nehmen und eine entsprechende Soundkarte oder ein Audiointerface kaufen, da liegt meist auch Aufnahme-Software dabei.

Gruß, Andi
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


- ronny - 28-09-2008

Hi!

Hilfsprogramme wie z.B. Timidity (einfach mal bei Google eingeben...) lassen Midi-Dateien besser klingen...
Technische Hintergründe spar ich mir jetzt, sollte aber auch per Google was zu finden sein...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- andy456 - 28-09-2008

Einfach gesagt, Guitar Pro verwendet midi daten genauso wie in deinem Link, das sind sowas wie noten bzw. steuersignale, die deinen Soundchip auf der karte veranlassen die geräusche ertönen zulassen, dieses Klingt bei Billigen onboardsound karten meistens nicht toll, da der chip scheiße ist! du kannst damit keine Audiodaten aufnehmen, nur midi, beispielsweise über ein Midi keyboard!

Aber selbst bei besseren soundkarten klingt es halt immer nach midi !

wenn du deine Gitarre aufnehmen willst, nimmst du Audiodaten auf, das machst du mit einem Audioaufnahme Programm auch Sequenzer genannt. dort kannst du viele spuren Aufnehmen und nacher an einem Virtullen Mischpult zusammen mixen, effekte dazumisschen etc.

benutzt mal ein bischen die Suchfunktion hier und lese nen paar von den Threads hier!

Gruß Andy


--
[Bild: banner.jpg]


- Robin-Hood - 29-09-2008

Vielen Dank an alle die mir geantwortet haben !

Sehr gut und einfach erklärt - ich befinde mich hier in einer guten Umgebung. Jetzt habe ich definitiv erstmal genug Stoff um mich damit zu beschäftigen. Schade, dass ich hier noch nicht eher gelandet bin.


\"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ (Albert Einstein)

Aber ohne Wissen ? ...Auf gehts Burschi


- AndiBar - 29-09-2008

Besser spät als nie Smile

Viel Spass hier noch im Forum!
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"