![]() |
Akkorde "verschieben" - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Akkorde "verschieben" (/showthread.php?tid=25393) |
RE: Akkorde "verschieben" - lesni - 14-09-2008 Hallo, ich wollte mal fragen wie man z.B.: einen C Akkord in die anderen Positonen verschiebt und ob es da für alle Akkorde so eine Art regel gibt welche Noten wo gespielt werden müssen oder so ^^ mfg -- Mein Myspace-Musiker Profil! - ov1667 - 14-09-2008 Moin, ja, die gibt es. Das Stichwort, unter dem du hier in der Suchfunktion auch fündig wirst, lautet: \"transponieren\". Gruß, Jens -- What do you get when you throw a piano down a mine shaft? A flat minor! Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen. (Thomas Carlyle) - lesni - 14-09-2008 danke, aber kanns sein dass du mich falsch verstanden hast ? Transponieren ist doch wenn ich z.b.: einen C-dur Akkord in einen F-dur akkord ändern will oder so aber ich meine einen C-Dur Akkord einfach in andere Positonen bringen z.b.: Cadd9 oder so was da so die Grundregeln sind oder hab ich was falsch verstanden ?? ^^ mfg -- Mein Myspace-Musiker Profil! - Oslo - 14-09-2008 Du kannst im Prinzip jeden Akkord \"verschieben\", also - wenn ich dich richtig verstehe - auf dem Griffbrett komplett nach rechts oder links. Das ist ja auch die Grundidee der Barré-Akkorde. Als Hilfmittel dient dir dabei der Zeigefinger, der den Sattel \"mit-verschiebt\". Ganz \"normale\" Akkorde wie C-Dur zu verschieben ist problematisch. Korrekterweise spielst du ihn ja x32010. 2 Bünde nach rechts verschoben ergibt x54030 aber nicht automatisch D. Das Problem sind die Leersaiten, die ja den gleichen Ton behalten. Verschiebst du aber z. B. den D-Dur-Akkord (jetzt mal auf 3 Saiten reduziert = xxx232; richtig hieße der jetzt auch D/A) 2 Bünde nach rechts, erhälst du ein einwandfreies E. Noch einen Bund weiter ein F usw. Edit: Das H, was du im Track5 auf deiner MySpace-Seite spielst, hört sich für mich nach einem 2 Bünde nach rechts verschobenen A an. Richtig? Wenn du also in dem Fall wirklich nur xx444x spielst, hast du ein \"richtiges\" H produziert. Töne, die vom Gehör/Geschmack dazu passen, erweitern einem schon mal das Akkordspektrum. Ist ja nicht verboten ![]() -- Für die Excel-User unter den Gitarristen: Pentatonik-Übersicht + Akkord-Übersicht MfG, ![]() - lesni - 14-09-2008 ok ^^ und nochwas, ein C ist ja 0 1 0 2 3 0 und ein Cadd9 oder so 2 2 0 2 3 0 und wie komm ich dann z.b.: von einem G oder A oder was weiß ich auf ein Gadd9 bzw G7 oder A7 oder irgendwelche anderen akkorde?? Gibts da auch regeln? lg -- Mein Myspace-Musiker Profil! - ov1667 - 14-09-2008 Zitat:Original von lesni: Moin, tja, anscheinend, aber wenn du einen Dur-Akkord verschiebst, bleibt es ein Dur-Akkord. C add9 enthält einen zusätzlichen Ton (in diesem Fall den 9. ausgehend vom Grundton, also D). Das wäre dann x32030. Insofern heißt dein Suchwort nun \"Harmonielehre\". @Oslo Wenn man \"C\" 2 Bünde verschiebt, greift man doch x54232 ... ![]() Gruß, Jens -- What do you get when you throw a piano down a mine shaft? A flat minor! Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen. (Thomas Carlyle) - Frank_Drebin - 14-09-2008 Ja es gibt auch Regeln, wie man z.B. aus einem normalen Dur-Akkord einen 7er, sus oder ähliches macht. Ich hab zu Hause so ein Schema, kann ich dir mal zukommen lassen, wenn du mir ne PN mit deiner Mailadresse schickst -- Gruß, Jan :dance1: Fender Mex Std Strat MN BK Marshall MG 15 DFX Line 6 POD XT Live - Oslo - 15-09-2008 Hi Jens. Zitat:Original von ov1667: Ja ja - aber auch nur wenn mans \"richtig\" macht. Dafür muss aber auch der Griff geändert werden; also z. B. mit Barré-Finger im 2. Bund. Deswegen meine ich ja, die Leersaiten sind problematisch ![]() -- Für die Excel-User unter den Gitarristen: Pentatonik-Übersicht + Akkord-Übersicht MfG, ![]() - Frank_Drebin - 15-09-2008 Lesni und Rotrose haben Post! edit: Auch bei aGain war die Brieftaube. -- Gruß, Jan :dance1: Fender Mex Std Strat MN BK Marshall MG 15 DFX Line 6 POD XT Live - Rotrose - 15-09-2008 @Frank Drebin: Danke :-D -- \"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok - aGain - 19-09-2008 Zitat:Original von Frank Drebin: Hallo Frank, wenn es sich da um die Post mit dem Schema zur Bildung von 7er, sus oder ähliches handelt, hätte ich auch gern den Postboten an meinem Mailfach.. Lieben Dank, aGain |