![]() |
"Spiel mal was auf der Gitarre" - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: "Spiel mal was auf der Gitarre" (/showthread.php?tid=24899) Seiten:
1
2
|
RE: "Spiel mal was auf der Gitarre" - DonFlippo - 01-06-2008 ich wußte nicht genau in welches Board das passt, ich verushcs mla hier also folgende Situation kommt öfter mal vor. Leute sehen meine Gitarre im Zimmer stehen und schon kommt: \"hey coooool du spielst gitarre? spiel mal was\" joa gute idee aber was? ich will ie leute nich gleich mit meinem Gesang verschrecken, improvisieren kann ich auch kaum, zupfen geht so. ich bräuchte n kleines Stück, nichtunbedingt einn komplettes Lied aber mehr als ein Riff was man mal eben so runter dudeln kann damit die Leute befriedigend nicken \"ja der kann gitarre spielen\" (das sind eigentlcih immer leute die selber kein insturment spielen und insofern sind die leicht zu beeindrucken :rotate: ) habt ihr ne idee was sich dazu eignet? -- Signatur gibts heute nicht! - Butti21 - 01-06-2008 Ich spiel bei solchen Sachen immer Tears in Heaven von Eric Clapton!Dann kommt meistens:\"Bohr...das will ich auch können\" und sie sind zufrieden! ![]() -- Gruß Daniel - Eifeljanes - 01-06-2008 als simple riffs mit einem gewissen wiedererkennungwert (zumindest in meinem fall) spiele ich gerne sowas hier: [song] e|----------|--------------| b|--13--12--|-5-5--6-6--5--| g|--12--12--|-5-5--5-5--5--| D|--14--12--|-5-5--7-7--5--| A|----------|--------------| E|----------|--------------| [/song] [song] e|--------|--------|---------|-3---3---3-| b|-5--6-6-|-5--6-6-|--5-6--3-|-3-3-3-3-3-| g|-5--5-5-|-5--5-5-|--5-5--3-|-3-3-3-3-3-| D|-5--7-7-|-5--7-7-|--5-7--3-|-3-3-3-3-3-| A|--------|--------|---------|-----------| E|--------|--------|---------|-----------| [/song] -- \"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\" (Jaques Berndorf) - Fetzi_die_Tretmine - 01-06-2008 Wie oft ich die Situation schon hatte. Am Besten sind berühmte Sachen, die die Leute wiedererkennen... Bin aber auch neugierig was hier noch gepostet wird ^^ lg fetzi -- ![]() ![]() - DonFlippo - 01-06-2008 also ich spiel eigneltihc nur im stillen kämmerchen vor mich hin. entweder n paar riffs rauf und runter oder n bischen akkorde schrammlen und versuch dabei zu singen. letzteres ist nicht wirklich Publikumstauglich wtwas mehr als einmal das smoke on the water riff oder so sollte es schon sein. irgend ne melodiöse akkrodfolge mit ein paar \"verzierungen\" oder so das wär cool -- Signatur gibts heute nicht! - Fetzi_die_Tretmine - 01-06-2008 So als kleinen Tipp. Wenn wir draußen sitzen und am Strand feiern oder am Wasser nehm ich jetzt grundsätzlich immer die Gitarre und \"das Ding\" mit. Da kann man das dann live austesten was die Leute hören wollen. Ist anfangs nervig (in der Phase bin ich gerade) weil 12192 Wünsche kommen und man nicht mal 25% der Wünsche erfüllen kann. Aber dadurch lernt man. Beliebt sind auch die Ärzte. Spiele sonst auch eher im stillen Kämmerchen ^^ lg fetzi -- ![]() ![]() - babarossa - 01-06-2008 Kommt natuerlich drauf an, was du sonst so spielst und ob es nur kurz ein paar Takte oder ein ganzer Song sein soll. Wenn es um kurzes anrocken geht: [*] Krawall: Led Zeppelin - RocknRoll, Anfangsriff, Kurzes Intermezzo mit den klingenden Akkorden (A,D,A, E,A) und dann noch mal das Riff. [*] Metallkrawall: Metallica - Enter Sandman, Introgezuppel, Akkordriff vom Anfang, Schlussakkord. [*] RocknRoll: Ein Chuck Berry maessiges Intro (Johnny B. Good, Roll over Beethoven), dann kurz shufflen uebers Bluesschema und Schlussakkord. [*] Blues: Sweet Home Chicago, Angangsriff, Strophenakkorde, Schlussakkord. [*] Romatisches Anfaengerzuppeln: House of the rising sun Geht alles sowohl elektrisch als auch auch akkustisch ganz gut und ist alles nicht soo schwer. -- Im a rambler, Im a gambler, Im a long way from home And if you dont like me, just leave me alone --- Pure Rockabilly and finest Vintage Country Music: www.tonejets.de www.myspace.com/tonejets - Blackhawk88 - 01-06-2008 simpel aber beliebt: ottos sauflied , im gegnsatz zu glasgow kiss oder cliffs of dover (was natürlich auch beeindruckend ist) kann man das lied auch ohne probleme auf ner \"scheiss\"-gitarre spielen -- -schlauer satz- - DonFlippo - 01-06-2008 ich hatte eigenltich so ne situation im Kopf: 1-2 Leute sitzen in nem Raum (oder sonst wo) und sehen diene Gitarre da stheen und wollen ne kleine Kostprobe. die wollen nicht total unterhalten werden geschwiege denn mitsingen einfach nur was dudeln. und da dacht ich mir es sollte schon etwas mehr sein als zweimal das come as you are riff zu spielen -- Signatur gibts heute nicht! - Toastbrotkotzer - 01-06-2008 Wenn ich mir so deinen letzten Post durchlese, muss ich an Zombie Inc. von In Flames denken. Versuchs mal damit, ist nicht schwer und recht unterhaltsam. MfG Toasty - Oslo - 01-06-2008 @ donflippo: ![]() Scheinbar ist ein kurzes instrumentales Stück für dich das Beste. Drei Beispiele, mit denen ich immer zu beeindrucken versuche:
Ansonsten hilft nur: Auszüge aus Soli spielen oder komplett improvisieren - das ist sowieso immer das Stressfreiste für begabte, aber vergessliche Gitarristen. :look: -- Für die Excel-User unter den Gitarristen: Pentatonik-Übersicht+Akkord-Übersicht MfG, ![]() - MadMoses - 01-06-2008 Ich kenn sowas nur allzu gut. Was auch wirklich immer gut ankommt ist, wenn du Melodien aus Soundtracks von Filmen spielst. Es kommt sicherlich gleich von den Anderen :\" Hey woher kenn i na des...\" Da spiel ich oft den \"Imperial March\" aus Star Wars oder Axel F (Beverly Hills Cop), \"The Good the Bad and the Ugly\" etc. Kann man auch mit nem lustigen Trinkspiel verknüpfen. Jeder der den Film oder Song nicht kennt, (sprich weis aus welchem Film er is oder von welcher Band) muss nen Kurzen trinken. Wenn alle es wissen, dann muss der Gitarrist zur Pulle greifen. Is immer n rießen Spaß. Geht mit allen Riffs und Melodien. -- \"He sighs, all what`s left of me are jaded memories, of what I could have been If I hadn`t only been less of what they wanted... (boysetsfire) - WildeTaube - 01-06-2008 lern ma das gezupfe von final fantasy 10 to zanarkand...wenn man mit sowas auf der akustischen kommt ist immer toll^^ falls du tabs brauchst kanns mri bescheid sagen ich shcick sie dir dann - Rotrose - 01-06-2008 Was immer gut geht ist, einfach spontan ein Lied zu erfinden. Das sieht dann etwa so aus: Du schnappst die drei Akkorde ( oder mehr ), so wie sie dir grade kommen. Kanst auch gut irgendwas klauen - das ist egal. Dann denkst du dir beim Singen einen Text aus, der auf die Leute bezogen ist. Ist der Brüller. Du musst nicht gut singen, und musst dich beim Spielen nicht anstrengen ( geht auch noch mit 2 Promille:-D ) , aber die Leute sind begeistert und haben sogar noch gelacht. Was will man mehr? :-D Gruß, Tim -- \"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok - fisch - 02-06-2008 tja...dat kenn mich \"Spiel dochmal wat\" und plötzlich stellt man fest...kagge...ohne Unterlagen läuft quasi...nix also...ohne auswendig lernen....bekommt man das \"Problem\" nicht in den griff ;D ;D ;D -- Blubb.....Blubb ° http://www.myspace.com/fisch58 |