![]() |
Musiktheorie Teil 4: Tonika, Subdominante, Dominant-Sept... - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Musiktheorie Teil 4: Tonika, Subdominante, Dominant-Sept... (/showthread.php?tid=2482) |
RE: Musiktheorie Teil 4: Tonika, Subdominante, Dominant-Sept... - AndyTheke - 02-11-2002 Hallo, ich bin ein wenig traurig darüber, dass den 3. Teil der Musiktheorie gerade mal 100 Leute gelesen haben. Es gab auch kaum Resonanz. Also wird das wohl vorläufig der letzte (kurze) Teil dieser Reihe. Es soll darum gehen, woher die Tonarten kommen und wie diese zusammenhängen. Sooooooooooooooooooooooo, wie der aufmerksame Leser bereits weiss, starte ich gerne mit der C-Dur-Tonleiter... Die sieht so aus: ![]() Jetzt \"stapeln\" wir mal auf jeden Ton einen Dreiklang. D.h., einfach 2 Töne draufpacken. Das sieht dann so aus: ![]() Wir haben jetzt die (fast) komplette Akkordreihe für die Tonart C-Dur. Sooooooooooo. Jetzt werden wir uns mit dem \"Funktionen\" dieser Akkorde in C-Dur befassen: Wir haben C-Dur als Grundakkord. Dann haben wir den F-Dur und den G-Dur-Akkord. Der Akkord auf der 4. Stufe heisst auch \"Subdominante\", der auf der 5. Stufe \"Dominante\". Der Grundakkord in der Gruntonart wird Tonika genannt. Wir haben also in C-Dur: Tonika: C-Dur Subdominante: F-Dur Dominante: G-Dur Wie bereits in Teil 3 beschrieben, haben die Töne sogenannte Parallelen: Immer 3 Halbtöne unter dem Original: Für dieses Beispiel bedeutet das: Tonika-Parallele: a-moll Subdominant-Parallele: d-moll Dominant-Parallele: e-moll Damit sind die Stufen alle erklärt.... NEIN!!! Es fehlt die7. Stufe: Dieses h - d - f passt nirgendwo rein. Jetzt kommt der Trick, diesen 3-Klang zu erweitern: Es wurde festgestellt, dass ein 3-Klang auf der 7. Stufe genau die gleichen Töne hat, wie ein 3-Klang auf der 5. Stufe... Bloß mit einer Septime dabei. Also: 7.Stufe ist... ![]() Erweitert, die 5. Stufe dabeigetan: ![]() Da haben wir den Dominant-Sept-Akkord... Irgendwann ergibt sich der komplette Quintenzirkel: Tonart: Links davon: Subdominante, Rechts davon: Dominante: ![]() Mal schauen, ob ihr was gelernt habt, Rückmeldung wäre gut. -- Prost ![]() Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig - pepe - 02-11-2002 @ Andy .....nicht traurig sein , ich tröste Dich mal ein bisschen ![]() ich lese Deine Theorie - Posts und muss sagen , Hut ab vor so viel Initiative. Cya Pepe ![]() -- Find your peace Find your say Find the smooth road on your way..... ( METALLICA ) - KurtCobain - 02-11-2002 ![]() -- It´s better to burn out than to fade away. (Kurt Cobain) - Roneon - 02-11-2002 @Andytheke: Hey Andy!! Deine Posts sind klasse!! Also ich habe sie alle ausgedruckt und bin noch dabei den 3. Teil vollständig zu kapieren. Das liegt aber daran, dass ich einfach zu doof dazu bin. Habe den 4. Teil auch gerade ausgedruckt und mal überflogen...super geschrieben....und wenn ich den 3. Teil beherrsche, kriege ich den 4. bestimmt auch auf die Reihe...ich fänds super wenn Du noch weitere verfasst....mach doch einfach immer ne Woche Pause zwischen den einzelnen Posts...dann kann es besser rutschen bei den einzelnen.! Ich fänds schade jetzt aufzuhören... ![]() - Manny - 02-11-2002 erstmal ![]() aber das ist ja wieder mal typisch Lehrer... Immer Druck machen ![]() ![]() Lass den Leuts doch ein bisschen Zeit .... Würde mich freuen, wenn Du die Reihe fortsetzt.... cu Manny -- ab sofort neue URL http://www.mannyffm.de - KITTY - 02-11-2002 Ich habe gerade Teil 4 gesehen, ich glaube Teil 3 begreife ich, aber mal sehen... ich habe mich bisher nicht um Musiktheorie gekümmert. Vielleicht geht es vielen Anfängern so, dass sie zuerst einige Akkorde spielen wollen bevor die Theorie interessant wird... -- Misstrau der Obrigkeit! - Philipp - 02-11-2002 ![]() würde es auch schade finden, wenn die serie hier enden würde ... du erklärst die sachen nämlich wirklich gut, und selbst das, was ich schon wusste, hab ich mir gern noch mal durchgelesen ![]() - AndyTheke - 02-11-2002 OK, überzeugt... :-D -- Prost ![]() Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig - Philipp - 02-11-2002 *erleichterung* ![]() - Manny - 02-11-2002 *pfffhhhhhhh....* Danke !! ![]() -- ab sofort neue URL http://www.mannyffm.de - Roneon - 02-11-2002 *aufatme*....Klasse Andy!! Bin schon auf die nächsten \"Stunden\" gespannt. *bravwiederhinsetzundweiterlern* - Ch@rly - 02-11-2002 @ andy! keine frage: SUPER danke cu charly -- BLUES & GROOV - Amy - 02-11-2002 hey andy ich finds echt klasse dass du dir die mühe machst, da kann man echt noch was lernen auch wenn man dachte, man kann das schon!!! merci beaucoup!! :roll: bye bye Amy:roll: -- May your dreams of today become your realities of tomorrow!!!!!!!!!! - Newcomer_K - 03-11-2002 Hey Andy: Habe deinen 4.Teil nicht bloss gelesen!!! Nein!!! Ich Hab Ihn mir ausgedruckt weil er einfach super Verständlich ist (Wie alle anderen Teile Übrigens auch)!!! Mach weiter so Und Many special Thanks from: Newcomer_K!!!! :dance1: - Lars - 03-11-2002 @AndyTheke Spitze mit Teil 4. @Manny Ich beantrage die Aufnahme für Andy´s Musiktherie in die Worksshops! Z.B Andy´s Musikttheorie, leicht gemacht! Bis denn Lars |