Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Eine der fast besten Bands der Schweiz - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Links (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Eine der fast besten Bands der Schweiz (/showthread.php?tid=24717)



RE: Eine der fast besten Bands der Schweiz - startom - 25-04-2008

Leider fehlen noch ein paar Sounds. Wird aber nachgeholt, sobald wir mal ein paar Proberaum-Aufnahmen gemacht haben.

Dafür hats jetzt sogar ein Gästebuch. Also, Leute, verblüfft unseren Schlagzeuger und Website-Verantwortlichen und müllt uns zu!

Here it is: www.sine-rocks.ch
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]




Jetzt anmelden: Forumtreffen 2008 Schweiz


- Toco - 25-04-2008

\"Auch hier hatten wir zwischenzeitlich einige gute Sängerinnen bei uns, aber nur für ein paar wenige Proben. Zeitweise waren wir also in der Urbesetzung \"Schlagzeug und zwei Gitarren\", was das üben nicht gerade einfach gemacht hat ...\"

Das kommt mir so bekannt vor.... Wir haben ein Jahr lang mal versucht, ne Band aufzubauen... Aber nen Sänger zu finden, schien unmöglich. War trotzdem lustig. Wink

Aus der Setlist kenn ich sogar einige Sachen! g Thumbs

@ startom
Sooo schlimm sind Blockflöten ja nun auch nicht. ^^
--
----------------
Teamarbeit ist, wenn vier Leute eine Arbeit machen, die drei besser machen könnten, wenn sie nur zu zweit wären und einer davon krank im Bett läge.
----------------


- FP - 25-04-2008

Na ja... der erste Schritt in die richtige Richtung Thumbs


was mir da dabei einfällt, und was mir dabei auffällt...

mir fällt ein... habe letzten Samstag nen Gig mit meiner Blues-Rock Truppe gespielt. Alle Titel unseres Programms sind zwar bekannt, 80% davon werden aber so gut wie nicht von anderen gecovert, warum sie nicht gecovert werden weiß ich aber nicht... jedenfalls die anderen 3 Bands spielten mal wieder Standardbrei... CCR, Stones usw. Jedenfalls haben wir wegen diesem Gig 5 Anschlußgigs bekommen...

mir fällt auf, als ich eure Setlist sehe, da ist auch jede Menge \"Standard\" vertreten. Nicht das ich das schlecht finde, aber... warum spielen alle Coverbands immer nur die gleichen Klamotten??? Liegt dem ein Plan zugrunde? Wie gesagt, die Setlist ist schon ok... es fällt mir nur auf^^

--
Greetz
FP

Demnächst: Begleitgitarre Celtic Folk Workshop
P.S. ... vertrau dem Oppa I)


- startom - 25-04-2008

@FP
Gute Frage....unsere Setliste ist historisch gewachsen. Jeder brachte irgendwann mal seine Lieblingssongs mit ein. Da wir in etwa alle denselben Musikgeschmack, denselben Jahrgang sowie generell allesamt einfach gestrickte Musikhörer sind, besteht unsere Setlist halt aus den üblichen Verdächtigen.

Natürlich würde ich je länger je lieber eigene Songs einbauen (momentan haben wir nur eine Eigenkomposition)....da aber jeder nebenher noch seine Familie und 100%-Job hat, belassen wir es halt bei einfach zu spielenden Rocksongs.
Es ist schon schwierig genug, das alle sechs Bandmitglieder bei der Bandprobe erscheinen....wir haben einen Informatiker mit viel Aussendienst sowie einen Lehrer mit häufigen Exkursionen und Abendkursen.

Somit beschränken wir uns (vorerst) auf Covers, die eigentlich jeder kennen sollte.



--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]

Jetzt anmelden: Forumtreffen 2008 Schweiz


- Eifeljanes - 25-04-2008

schöner auftritt! Thumbs nicht zu viel, alles wissenswerte, kontakt etc. Thumbs juuuut!

kritik: bei \"videos\" stellen sich mir die nackenhaare auf (weiss aber nicht, wie die schweiz da verfährt - vgl. link?!) und der stones-song endet auf \"women\" statt singular. I) [klugsch...modus aus] Wink
--
\"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\"
(Jaques Berndorf)


- FP - 25-04-2008

Zitat:Original von startom:
@FP
Gute Frage....unsere Setliste ist historisch gewachsen. Jeder brachte irgendwann mal seine Lieblingssongs mit ein. Da wir in etwa alle denselben Musikgeschmack, denselben Jahrgang sowie generell allesamt einfach gestrickte Musikhörer sind, besteht unsere Setlist halt aus den üblichen Verdächtigen.

Natürlich würde ich je länger je lieber eigene Songs einbauen (momentan haben wir nur eine Eigenkomposition)....da aber jeder nebenher noch seine Familie und 100%-Job hat, belassen wir es halt bei einfach zu spielenden Rocksongs.
Es ist schon schwierig genug, das alle sechs Bandmitglieder bei der Bandprobe erscheinen....wir haben einen Informatiker mit viel Aussendienst sowie einen Lehrer mit häufigen Exkursionen und Abendkursen.

Somit beschränken wir uns (vorerst) auf Covers, die eigentlich jeder kennen sollte.



--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


Jetzt anmelden: Forumtreffen 2008 Schweiz

Ich meinte eigentlich nicht zwingend Eigenkreationen, sondern eher Sachen die gut sind, aber dennoch wenig oder gar nicht gecovert werden. Habe schon öfter die Erfahrung gemacht dass das Publikum das positiv honoriert.

--
Greetz
FP

Demnächst: Begleitgitarre Celtic Folk Workshop
P.S. ... vertrau dem Oppa I)


- Oslo - 25-04-2008

Der Mix ist wichtig...

Highway to hell, Summer of 69, Knockin on heavens door, No woman no cry, Whiskey in the jar ...

Das sind alles massenkompatible Sachen - da freut mich einfach, wenns gespielt wird.

Mit \"Insidern\" kann man immer punkten; aber zu viel davon ist abschreckend. Da weiß man ja gar nicht, dass es gecovert ist. Das ist nicht Sinn der Sache Smile

Nette Seite, Lieblingsschweizer Thumbs
--
Für die Office-User unter den Gitarristen:
Pentatonik-Übersicht
Akkord-Übersicht
MfG, Biggrin2 Marco.


- Fetzi_die_Tretmine - 25-04-2008

Freunde im Nacken, Bier was geleert werden muss und ne Pizza, die schon ein wenig verschmorrt riecht. Was will ich sagen? Hab gerade nicht die Zeit das vernünftig zu durchpflügen (kommt noch), aber eins möchte ich schonmal sagen: Habt ihr in der Schweiz alle solch geile Bandproberäume? Will auch Sad

lg
fetzi
--
[Bild: dance2.gif] GitarrenWorkshops [Bild: dance2.gif]