Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Fingerkräftigungsübung - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Fingerkräftigungsübung (/showthread.php?tid=24631)



RE: Fingerkräftigungsübung - chelito - 09-04-2008

Hallo,

ich hab n Problem bei dem Song \"What It Is\" von Mark Knopfler:
Hier ist erstmal der Ausschnitt:

E|------------------------
H|------------------------
G|---2h4BU6BD4p2---
D|--4--------------------
E|------------------------

Also, bei dem Bending von 2 auf 4 hab ich eben Probleme. Ich krieg in tieferen Lagen auf den Bassaiten Full Bendings nicht gescheit hin, da mir die Kraft in den Finger fehlt. Ich benutz deshalb immer die ersten drei Finger zusammen, um es halbwegs hinzukriegen oder spiel die töne auf der d-saite.
Jetzt wollt ich euch Fragen, ob es irgendeine Übung gibt, mit der man seine Finger kräftiger bekommt. Also keine Übung auf der Gitarre, da weiß ich ja, dass ich einfach lange Zeit üben muss. Ich such nach einer Übung, die man überall nebenher machen kann.(z.B. in der Schule)

(Wie herum macht ihr überhaupt die Bendings? Ich drücke die Saite immer zu mir her.)


- ghetto - 09-04-2008

Ich lese in den Tabs zwar ein Bending (BU) von 4 auf 6 und (BD) wieder retour, aber auf meiner Western schaffe ich das (nach 23 intensiven Gitarrejahren) nie im Leben. Meine E-Gitarre (die ich eigentlich nie spiele) hat wesentlich dünnere Saiten und da gehts leicht, sowohl von a auf h (2. auf 4. Bund) als auch von h auf cis (4. auf 6. Bund). Mittels Bending schaffe ich im 4. Bund ohne großen Kraftaufwand sogar ein dis (4. auf 8. Bund).

Ich bende normalerweise zu mir her, in die andere Richtung funktionierts aber genauso.

Mein Tipp für dich: Versuche es mit dünneren Saiten.
  • E-Gitarre: Mit einem .010er Satz bereiten dir diese Bendings keine Probleme;
  • Westerngitarre: Auch hier gibt es .010er-Saitensätze, mit denen die Bendings funktionieren dürften. Ich kanns leider nicht ausprobieren, weil ich immer .012er Sätze spiele;
  • Konzertgitarre: Nylonsaiten wird sich kaum so weit benden lassen.
Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


- startom - 09-04-2008

Hoi Chelito
Zum Song \"What it is\" von Kollege Knopfler (übrigens auf einer E-Gitarre gespielt) gibt es eine bessere Lösung für dieses Hauptriff.... und eine bessere Tabulatur.

[song]
E --------------------------------
B --------------------------------
G --------------------------------
D ---7h9b11r9-7-------------------
A -9------------------------------
E --------------------------------
[/song]

Spiel die erste 9 mit dem Ringfinger, die anschliessende 7 mit dem Zeigefinger. Danach hämmerst du ganz einfach die 9 mit dem Ringfinger und deckst den Bund dazwischen (die 8) mit dem Mittelfinger auch noch ab. Somit hast du drei Finger, mit denen du das Bending von 9 auf 11 bewerkstelligen kannst.
Weil das Bending in diesem Fall von einer Basssaite ausgeht, ist es einfacher, nach unten, also in Richtung hohe E-Saite, zu benden.

Klingt vielleicht jetzt komplizierter, als es wirklich ist.

Falls du Interesse hast, kann ich dir die Original-Tabulatur des ganzen Songs (inkl. Noten) für diesen Song zusenden. Schick mir einfach eine PN mit deiner Mail-Adresse.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]

Jetzt anmelden: Forumtreffen 2008 Schweiz


- chelito - 10-04-2008

Zitat:Original von startom:
Hoi Chelito
Zum Song \"What it is\" von Kollege Knopfler (übrigens auf einer E-Gitarre gespielt) gibt es eine bessere Lösung für dieses Hauptriff.... und eine bessere Tabulatur.

[song]
E --------------------------------
B --------------------------------
G --------------------------------
D ---7h9b11r9-7-------------------
A -9------------------------------
E --------------------------------
[/song]

Spiel die erste 9 mit dem Ringfinger, die anschliessende 7 mit dem Zeigefinger. Danach hämmerst du ganz einfach die 9 mit dem Ringfinger und deckst den Bund dazwischen (die 8) mit dem Mittelfinger auch noch ab. Somit hast du drei Finger, mit denen du das Bending von 9 auf 11 bewerkstelligen kannst.
Weil das Bending in diesem Fall von einer Basssaite ausgeht, ist es einfacher, nach unten, also in Richtung hohe E-Saite, zu benden.

Klingt vielleicht jetzt komplizierter, als es wirklich ist.

Falls du Interesse hast, kann ich dir die Original-Tabulatur des ganzen Songs (inkl. Noten) für diesen Song zusenden. Schick mir einfach eine PN mit deiner Mail-Adresse.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


Jetzt anmelden: Forumtreffen 2008 Schweiz

Also, so wie es du beschrieben hast hab ichs ja dann auch gespielt (also auf der d-saite). von der technik her hab ichs ebenfalls so gemacht, abgesehen von der bendingrichtung.

Und dass man es auf der E-Gitarre spielt, weiß ich natürlich auchThumbs

also dann wart ich mal auf deine tabulatur:-D


- Ch@rly - 11-04-2008

Einen uralten aber immer noch aktuellen Thread bezüglich Fingerübungen gibt es HIER
Du mußt ein bisschen hinunterscrollen und kommst dann zu Links mit der Bezeichnung \"Fingerübung 1\" usw.
Das sind echte Kräftigungs- und Dehnungsübungen!
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
http://members.stasny-edv.at/charly/