Das große deutschsprachige Gitarrenforum
palm-mute - Zu wenig Kraft im Oberarm? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: palm-mute - Zu wenig Kraft im Oberarm? (/showthread.php?tid=24628)



RE: palm-mute - Zu wenig Kraft im Oberarm? - Gerards - 09-04-2008

Hiho.

Ich hab ein Problem das mich mittlerweile wirklich nervt.

Ich schaffe es nicht, den palm mute in schnellen Stücken durchgehend
zu Spielen, da mir irgendwie die Kraft ausgeht.
Bin ein recht schmächtiger Typ, aber dass darunter die Technik leidet
ist sehr bescheiden.

Hattet ihr am Anfang auch Probleme? Spiele jetzt schon längere Zeit,
hab aber nie wirklich intensiv gelernt. Habe mir Hanteln gekauft,
finde aber irgendwie nicht die richtige Übung um das Problem anzugehn.

Ich verstehs nicht, da die eigentliche Bewegung ja im Handgelenk
stattfindet.

Liebe Grüße


- muellmann - 09-04-2008

Manche Menschen sagen dass man mit Onanieren da gute Erfolge erreichen kann.


- MadMoses - 09-04-2008

Ne, Kraftraining is absoluter schmarrn. Du wirst dadurch evtl. nur schwerfällig in dieser Beziehung.

Du machst einen entscheidenden Technikfehler.

!!den Oberarm braucht man beim Muten nicht!!

der bleibt einfach ganz ruhig und entspannt. Die Bewegung kommt zu 100% aus dem Handgelenk. Mit bissl Übung kriegste das bald hin. Sollte kein Problem werden.

Einfach den Handballen zum muten auf die Saiten legen und dann die Bewegung aus dem Handgelenk. Fühlt sich anfangs etwas komisch an, aber du gewöhnst dich dran und dann hauts auch hin.
--
\"He sighs, all what`s left of me are jaded memories,
of what I could have been
If I hadn`t only been less of what they wanted... (boysetsfire)


- Starchild - 09-04-2008

Hi Ho!

Ich stimm MadMoses zu, da braucht man n bisschen Zeit für und immer wieder üben, üben, üben....

Allerdings sollte man es nicht bis zum Krampf kommen lassen, dann lieber kurz aufhören und Lockerungsübung.

Hast du schonmal verschiedene Pleks probiert? Also Stärken, Material, Form, etc..?

Wenn es sich bei dir auf das schnelle Auf- und Abschlagen statt nur Abschläge bezieht, ist es für den Anfang leichter, das Plek etwas schräg von oben gesehen zu halten, dann \"flutschts\" besser. Wink

MfG
--
Mein Equipment:

Gitarren: Yamaha Pacifica 012 BK / Egmond Western
Amps: Marshall MG15DFX
Kabel: Klotz / The Sssnake
Picks: Dunlop / Fender
Saiten: Dean Markley / Martin


- Gerards - 09-04-2008

Nabend Smile

Danke für die Antworten.
Werd mal ein wenig experimentieren.
Blöd das ich immer auf meiner Western üben muss,
da meine Egitarre im Proberaum steht.

Mal schaun ob ichs schaffe. Ich lass es euch wissen Thumbs Thumbs Thumbs