Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Magix Audio Studio und Drums - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Homerecording (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Magix Audio Studio und Drums (/showthread.php?tid=24376)



RE: Magix Audio Studio und Drums - Evoneos - 09-03-2008

Hi zusammen

Ich setze als Sequenzer Magix Audio Studio 2006 deluxe ein und bin auf der Suche nach einer gut klingenden Drum-Lösung.

Ich habe zur Zeit folgende Möglichkeiten:

- Drumcomputer kommt von meinem DigiTech GNX3000 (extrem simple, aber leider nicht editierbar, keine Drumloops etc)
- Drums kommen von Magix aus (4 verschiedene Synth-Drums, der beste namens \"Robota\" ist leider buggy)
- Drums kommen von externen Programmen (DrumStation=oweia, Hydrogen=ganz ok)
- Drums kommen von extern fertigen WAV, OGG etc-Dateien

Da ich schon viel Gutes von \"Addictive Drums\" hörte, habe ich mir die Demo-Version mal runtergeladen und installiert. Unter VST-Plugins tauchen die aber leider nicht auf.

Hat jemand schon mal AD unter Magix Audio Studio ans Rennen gebracht oder habt ihr da noch eine andere Alternative?

Viele Grüße ... Evo


- MrPetriani - 09-03-2008

Wenn Magix VST kann, sollte AD auch laufen, da es meines Wissens nach auch als VST-Version vorliegt. Ich habe es als RTAS auf dem Rechner und bin sehr zufrieden, geile Sounds, gute Effekte an Bord, nette Midigrooves und ne schönes Userinterface. Alternativ kann ich den EZ-Drummer oder Battery 3 empfehlen, aber AD sollte schon laufen. Versuche doch vieleicht nochmal ne Neuinstallation, vieleicht hast du beim installieren auch den falschen Pluginordner gewählt oder im falschen Format installiert (AU, RTAS etc.). Ansonsten kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich Magix nicht kenne.
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


- Evoneos - 09-03-2008

Hi MrPetriani

Ich hab das AD jetzt mal neu installiert, was aber auch leider nichts geändert hat. Laut Hilfesystem steht:


Mit Hilfe dieses Dialogs können Microsoft DirectX und VST kompatible Plugins zur Effektberechnung eingesetzt werden. Dies eröffnet Ihnen die Möglichkeit, zusätzlich zu den in Audio Studio integrierten Effekten nahezu beliebige Effekt-Algorithmen von Drittanbietern einzusetzen.

Im Mixer von Audio Studio können Plug-Ins als Echtzeiteffekte eingebunden werden. Dabei müssen die Plug-Ins allerdings in der Lage sein, Audiodatenblöcke sofort und vollständig ohne Längenänderung zu verarbeiten. Dies ist bei den meisten Plug-Ins der Fall (z.B. Hall, Echo, Dynamik-Kompressoren u.a.). Andere Algorithmen steigen hier aus - beispielsweise Timestretching Plug-Ins - wegen der damit verbundenen Längenänderung.

Falls Sie diverse VST-Plugins in anderen Verzeichnissen als in dem in Audio Studio eingestellten installiert haben, können Sie einfach die entsprechenden dll-Dateien aus dem Explorer direkt auf eine Spur in Audio Studio ziehen. Damit wird dieses VST-Plugin zusätzlich registriert und taucht ab jetzt mit im Plugin-Dialog als VST-Effekt auf.


Genau das habe ich auch gemacht, aber geholfen hats nun wirklich nicht.

Ich spreche jetzt mal den Support von Magix an, da ich ja eine offizielle Version von denen habe. Wenn das alles nichts nützt, sehe ich schon den Cubase auf mich zukommen. Asdf

Anhand der Auszüge des Hilfesystems sollten VST-Plugins doch eigentlich in Magix gehen?

Ich glaube, ich fang schon mal an für den Cubase zu sparen^^ und vielen Dank nochmal ... Evo