Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Soundkarte kaput!? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Soundkarte kaput!? (/showthread.php?tid=24195)



RE: Soundkarte kaput!? - thelu - 18-02-2008

Wenn ich auf meinem PC eine sounddatei wiedergebe, rauscht es ziemlich... egal bei was.. die boxen hab ich au mal ausgetauscht an denen liegts nicht. Kann es sein dass miene Soundkarte im arsch ist? ich hab da ein par mal die gitarre eingestöpselt.. macht das was aus? und falls sie wirklich kaputt ist, kann ich die selber auswechseln oder ist das schwierig?


- mombasa - 19-02-2008

mmh, das ist so ne sache mit der ferndiagnose, aber wenn du deine gitarre samt verstärker nicht über dessen lineout, sondern per boxen- oder kopfhörerausgang angestöpselt hast, kanns schon sein, dass du die geschrottest hast, weil das zu starke signal die verstärker deiner karte beschädigt hat.

einzelnes austauschen geht bei den meisten pc nicht mehr, da die soundkarte im motherboard intergriert ist, d.h. man müsste zum tausch der soundkarte das komplette board tauschen. was aber einfacher und i.d.r. preiswerter wäre, ist eine separate zu kaufen. diese einfachen soundkarten gibts in verschiedenen ausführungen (intern über pci, extern per usb oder firewire). vor der installation der neuen solltest du jedoch noch die onboard-soundkarte im bios deaktivieren.

nur als anmerkung: wenn du mit deinem pc hauptsächlich mucke machen möchtest (anstatt z.b. zu gambeln) und du schon dran bist, dir ne neue karte zu kaufen, solltest du vlt. auch mal eine spezielle recording-karte in betracht ziehen.

--
grüssle us kölle.
mombasa


- Aldo - 19-02-2008

Zitat:Kann es sein dass miene Soundkarte im arsch ist?
Naja, da gehört sie ja auch nicht hin.
Eher in den PC.
Aber eigentlich sollte man das merken wenn sie tatsächlich im A.... ist.
Die Frage, wie sie dahin gekommen sein könnte, stelle ich jetzt mal nicht.
Zitat:und falls sie wirklich kaputt ist, kann ich die selber auswechseln oder ist das schwierig?
Ist relativ einfach.
Erstmal rausfinden was für eine Soundkarte drin ist.
Wenn Onboard: Keine Chance. Da hilft nur kompletter Boardwechsel.
Wenn Steckkarte: Alte Karte raus, neue Karte rein, fertig.
Vorher allerdings PC aufschrauben.
Ist mit 2-4 Schrauben auch ganz simpel.
Aber wie schon erwähnt wurde: Schau nach einer guten externen USB-Soundkarte.
Die wird dann einfach angestöpselt und man spart sich die rumschrauberei.
Meist haben die auchg eine bessere Qualität als eingebaute Soundkarten und man spart sich das unter den Tisch kriechen beim anschließen irgendwelcher Gitarren/sonstige Geräte.

--
[c=#F7FB00]gelb[/c]


- jtommi - 19-02-2008

Wenn es eine onboard ist kann man die doch auch einfach im Devicemanager deaktivieren und einfach ne neue Soundkarte in nen PCI slot reinschieben und die dann benutzen...


- Goof - 19-02-2008

Warum kompliziert die alte Soundkarte deaktivieren wenn das der Treiber der neuen freundlicherweise gleich für einen erledigt wenn man ihn nett drum bittet???
klappt zugegeben nicht bei allen aber bei fast allen !!!
--
Only a Gibson iss good enough

keep on rocking


- thelu - 19-02-2008

danke für eure tips!
kann eine recording karte all das was eine herkömmliche soundkarte kann auch? dann wäre es nämlich optimal...


- cyma2006 - 19-02-2008

Die kann das, und zwar viel besser!
Das, was aus manchen OnBoard-Dingern rauskommt, is teilweise schon echt mies.

--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


- thelu - 21-02-2008

kann mir jemand eine recordingsoundkarte empfehlen die gut is? sollte nicht mehr als 200euro kosten


- mombasa - 22-02-2008

unter 200,-? dann passts ja gerade so ;D

also, ich (und einige andere hier im forum) hab das edirol ua-25 und bin absolut zufrieden damit.

sehr gute quali, klein, robust, gut verarbeitet, fürn zuhause-musiker mit gitarre ausreichende anschluss-möglichkeiten, läuft unter vielen betriebssystemen, ... einfach Thumbs


--
grüssle us kölle.
mombasa


- FP - 22-02-2008

Edirol UA-25... sehr gute Wahl, sehr gute Mic Vorverstärker, Limiter (wichtig für Gesang) und High Z Eingang (für E-Gitti und Akustiks mit Piezo-Pickup ohne Preamp, E-Akusic funzen natürlich genau so gut). Natürlich auch Phantom Power. Das alles natürlich sehr rauscharm.

--
Greetz
FP

P.S. ... vertrau dem Oppa I)


- Andy63 - 22-02-2008

Zitat:Original von FP:
Edirol UA-25... sehr gute Wahl, sehr gute Mic Vorverstärker, Limiter (wichtig für Gesang) und High Z Eingang (für E-Gitti und Akustiks mit Piezo-Pickup ohne Preamp, E-Akusic funzen natürlich genau so gut). Natürlich auch Phantom Power. Das alles natürlich sehr rauscharm.


.. und auch gebraucht beim Oppa zu haben... für deutlich unter 200,-€ I)

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- FP - 22-02-2008

Zitat:Original von Andy63:
Zitat:Original von FP:
Edirol UA-25... sehr gute Wahl, sehr gute Mic Vorverstärker, Limiter (wichtig für Gesang) und High Z Eingang (für E-Gitti und Akustiks mit Piezo-Pickup ohne Preamp, E-Akusic funzen natürlich genau so gut). Natürlich auch Phantom Power. Das alles natürlich sehr rauscharm.


.. und auch gebraucht beim Oppa zu haben... für deutlich unter 200,-€ I)

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
genau ^^... hat sich aber eher zufällig ergeben...


--
Greetz
FP

P.S. ... vertrau dem Oppa I)