Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Gitarre für Kinder - ab wann? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Gitarre für Kinder - ab wann? (/showthread.php?tid=2408)



RE: Gitarre für Kinder - ab wann? - tami495 - 28-10-2002

Halli, hallo!
Unsere Tochter, 4, macht sehr gerne Musik. Sie hat eine kleine Spielgitarre und benutzt diese auch regelmäßig - besonders wenn ich spiele, muss sie mich \"begleiten\". Sie hat ein sehr gutes Taktgefühl und ihr macht Musik einfach Spass.
Wir haben nun überlegt, ihr eine Kindergitarre zu kaufen.
Ist das, eurer Meinung nach zu früh? Was müssen wir beim Kauf beachten? Braucht sie jetzt schon Unterricht, oder reicht es, wenn sie mit mir spielt?

Dankschee im Voraus!!

Tami :dance1: :dance1:


- Jemflower - 28-10-2002

Da kann man wahrscheinlich wieder reichlich drüber diskutieren :rotate:

Wichtig ist bei der Gitarre, dass sie überhaupt bespielbar ist. Für meine Kinder habe ich 2.Hand eine kleine Konzertgitarre für damals 30 Mark gekauft. Sie ist so gestimmt, als wenn man mit Capo im 5.Bund spielt. Wenn du selbst darauf spielen kannst, merkst du ja auch ob es gut klingt und ob sie bundrein ist. Wenn da alles stimmt ist es egal ob Hohner, Yamaha oder ToysRus draufsteht.

Manche Kinder lernen gut von ihren Eltern, andere brauchen eine Respektsperson von außerhalb. Ich denke es kann nicht schaden, seinen Kids ein paar Akkorde bei zu bringen. Wenn sich da ein Riesentalent und auch Durchhaltebereitschaft zeigt, kann man immer noch zur Musikschule gehen.

--
@--;---

Es zählt nur der Augenblick !

http://www.kongloma.de


- tami495 - 28-10-2002

Hier noch ein kleines süßes Foto! Ich hoffe es klappt, hih


- Manny - 28-10-2002

da kann ich Jemflower nur zustimmen. Nur bundrein sollte die Klampfe schon sein, damit man sich gleich an die korrekten Töne gewöhnt. Ich habe da mit einer Guitalelle gute Erfahrung gemacht. Das ist eine kleine Gitarre (dadurch natürlich etwas höher gestimmt), die ganz gut für Kids geeignet ist.

Gibt´s z.B. bei Musik-Produktiv kostet Euro 58,80 mit Stofftasche wie ich gesehen habe. Ist ein kleines bisschen größer als ne UKU.

[Bild: 18014008x.jpg]
--
ab sofort neue URL

http://www.mannyffm.de


- KurtCobain - 28-10-2002

Hey, du hast ja eine süße Maus...
Ich find´s echt cool, wenn sich Kinder in dem Alter schon für Musik interessieren!
--
It´s better to burn out than to fade away. (Kurt Cobain)


- tami495 - 28-10-2002

vielen Dank!
Ja, sie ist da echt in ihrem Element. Im Kindergarten besucht sie die musikalische Früherziehung und es macht ihr irre viel Spass. Sie kann sich auch Melodien und Texte sehr gut merken. Ich hoffe, die Freude an der Musik bleibt ihr noch lange erhalten.

Tami


- CHH - 28-10-2002

Süüüüß...

Also ich habe damals mit neun Jahren angefangen, allerdings gleich mit ´ner großen Klampfe. Ich weiß nicht ob 4 Jahre nicht vielleicht doch ein bißchen früh ist. Klar, probieren kann man es ja, zumal sich der finanzielle Aufwand in Grenzen hält, aber du solltest nicht enttäuscht sein, wenn sie das ganze nicht kontinuierlich mitmacht, oder sogar aussetzen bzw. aufhören möchte.

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind!


- AndyTheke - 28-10-2002

Ich war auch mit 4 Jahren bei der musikalischen Früherziehung.

Damals fand ich das, danach den Flöten und Geigenunterricvht eigentlich sehr nervig, aber jetzt bin ich meinen Eltern superdankbar dafür.

Je eher desto besser....

Meine Meinung I)

Gruß
--
Prost Bier

Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig


- BIG-STEVE - 28-10-2002

Ich hab mit 6 angefangen und Spiel jetzt auch schon wieder 10 Jahre.

Hier eine Anmerkung an meine Eltern: \"In meinem Alter braucht ein Gitarrist einfach eine echte Les Paules!!!\" :-D :-D

MFG

Steve
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


- Amy - 31-10-2002

hallo tami!
Das find ich klasse dass deine Tochter so musikalisch ist!!
Das mit dem Unterricht kommt drauf an. Meiner Meinung nach reicht es, wenn sie mit dir spielt und du ihr was beibringst.
UNterricht kann aber nie schaden, wenn er nur Spaß macht und wenn sie das selbst will.
Ich persönlich hab mit fast 5 Jahren mit KLavierunterricht begonnen und es hat mir damals richtig viel Spaß gemacht und meiner Meinung nach wirklich was gebracht, denn was ich in der Zeit und noch paar Jahre später gelernt hab, das hab ich nie wieder verlernt und werde ich auch nie wieder verlernen, wobei mir das, was ich jetzt lerne (obwohl ich erst 16 bin) sehr oft wieder entflieht, wenn ich es eine Zeit lang nicht geübt habe.
(NUr so zur Info)

:roll: Bye Bye Amy:roll:
--
May your dreams of today become your realities of tomorrow!!!!!!!!!!


- Amy - 31-10-2002

P.S.: Echt goldig, die kleine!!!!!
--
May your dreams of today become your realities of tomorrow!!!!!!!!!!


- zebsi - 01-11-2002

@tami
ich glaub,dass es vielleicht ganz gut ist, wenn sie mit schulanfang beginnt,ich kann das nur nach mir beurteilen und ich muss sagen, dass das super geklappt hat!!!

CU zebsi :kiffer: Klampfer1
--
Hasta la victoria siempre!
Che Guevara


- tami495 - 01-11-2002

vielen Dank für eure Antworten. Ich glaube auch, ich warte erst mal mit Unterricht. Sie soll mal mit mir ein paar Akkorde lernen - das ist für so nen kleinen Pimpf ja schon eine Leistung. Wenn sie das gut hin kriegt, mal sehen.
was isn der Unterschied zwischen einer 1/2 , einer 3/4 und einer 7/8 Gitarre? Hab bei Ebay mal geschaut, was dort Kindergitarren so kosten und festgestellt, dass es verschiedene gibt. Leider kann ich damit gar nix anfangen - bin ja auch noch Anfängerin.
Werd mir dann aber die Gitarren mal im Fachgeschäft ansehen und selbst ausprobieren!



Tami

:dance1: :dance1: :dance1: :dance1: :dance1: :dance1:
--
\"Für die Welt bist du irgendjemand. Aber für irgendjemand bist du die Welt!\"


- Mister_LoverLover - 09-11-2002

Tach!!

also ich würd es so machen,

ich würd die gitarre kaufen und ihr zeigen wie man damit umgeht! und dann würd ich sie Beobachten wie sie damit umgeht!

wenn sie dann reges interesse zeigt, würd ich ihr ein Paar sachen beibringen! das darf aber nicht in untericht ausarten!!! sondern muss spielerisch Passieren!

und für den anfang reicht es wenn sie mit dir schpilet!
zeig ihr am besten erst mal kinderlieder auf der gitarre! die sie kennt! alle meine Entchen zum beispiel! aber nicht akorde sondern einzelnes seiten zupfen!!

(sonnst hast du keine ruhige minute mehr wenn sie auf der gitarre spielt!!!! immer drann denken sie weiß warscheinlich noch nicht was sich gut anhört!! )


- frightful-sisters - 13-11-2002

Ganz meine Meinung! Hab selbst so 3 kleine Racker. Aber mit 4 ist deine Tochter glaube ich noch nicht \"reif\" für den Musikunterricht. Da fühlen sich die kleinen gleich etwas überfordert (kommt natürlich auch auf den Lehrer an und wie er das rüberbringt) Aber ein spielerischer Einstieg ist das beste, sie erst mal etwas mit dem ganzen vertraut machen. Dann gehen sie auch viel selbstbewußter an die Sache ran, wenn sie in die Musikschule gehen. Wenn ich zuHause übe, dann hänge ich zum schluss immer ein paar Kinderlieder an, dann kann ich noch etwas spielen, wenn meine Kinder keine Ruhe mehr geben, und denen macht es dann auch Spaß, wenn sie mitsingen können. So hab ich sie dann langsam an das ganze rangeführt. Dann durfte meine Große auch immer mal einen Akkord mit anschlagen (immer nur den gleichen z.B. A und das auf mein Signal). So kann man sich dann Akkord für Akkord vorarbeiten.

cu :teufel: frightful
--
Never
never
never
give up !!!