Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Welches Multi nun? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Welches Multi nun? (/showthread.php?tid=24056)



RE: Welches Multi nun? - Endless_Enemie - 28-01-2008

Heyho,
hab da mal eine Frage.

Ich hab mich hier schon sehr viel umgesehn aber keine richtige Antwort gefunden. Ich spiele hauptsächlich Alternative Rock in einer Band und wollte mir ein Multieffektgerät anschaffen. Nun hab ich genug Kohle (Limit : 500€) aber weiss nicht welches ich mir zulegen soll bzw welche ich testen sollte. Ich kann ja schlecht in einen Musicstore fahren und da alle Multis testen Big Grin Deswegen wollte ich eure Meinung hören.

Gruß
--
I don wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


- Skydan - 28-01-2008

Korg ist unter den Multifeffektgeräten und vorallem Amp-Simulationen unübertroffen ... nach wie vor!


- andy456 - 28-01-2008

Ich sage mal vergleich mal Boss GT 8, POD 3 XT live, und Das Tonelab SE/LE mal. das sind meine Favoriten, wenn ich mir jetzt ein Multi holen würde!

Wenn du viel crunch und son kram Spielst, ist das Vox unübertroffen find ich. High Gain Mäßig (Metal) soll das GT8 auch gut sein, aber steriler klingen musst du mal mit deinem Amp Auprobieren welches dir besser gefällt!

Gruß Andy
--
[Bild: banner.jpg]


- Andy63 - 28-01-2008

Zitat:Original von Skydan:
Korg ist unter den Multifeffektgeräten und vorallem Amp-Simulationen unübertroffen ... nach wie vor!


... Geschmacksache...!

Ich würde mich fürs G-Major entscheiden. Aber, was viel wichtiger ist: Der Amp trägt sehr viel zum sound bei. Alles was du antestest, bitte über deinen eigenen Amp!

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- StuckusQuo - 28-01-2008

Oder noch ein zwei Monate warten und das neue GT 10 holen....

http://www.delamar.de/boss-gt-10-video/
--
....keep rockin............SQ...

www.never2late.eu

Diego \"Tellie DTABD /Swamp Ash\" Butterscotch Blonde
Diego Tellie Sunburst
Talman/Ibanez Intercity Western
Boss GT-8
Peavey Valveking 112


- Blooz - 28-01-2008

Zitat:Original von Andy63:

Ich würde mich fürs G-Major entscheiden.

Yep. Gebraucht in gutem Zustand um die 250 Euro zu haben, dazu ne gutte Distorsion...man kommt auf etwa 400 Euro (oder billiger falls Disto auch gebraucht), alles in allem gleich oder billiger als so ein Multi-Ding und klingt 100x besser.


--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu


- Andy63 - 28-01-2008

Zitat:Original von Blooz:
....
dazu ne gutte Distorsion...
...

... ne Proco-Ratte hab ich schon... ;D


Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- Blooz - 28-01-2008

Zitat:Original von Andy63:
[quote]

... ne Proco-Ratte hab ich schon... ;D


kenn ich nicht...ich hab neben dem G-Major den Silver Dragon von Rocktron...mein Nachbar hat nen GT6, der Unterschied ist ziemlich gewaltig, um es hoeflich und fuer Boss nicht geschaeftsschedigend auszudruecken... daher auch mein Tipp (bzw dir rechtgeben mit G-Major + Zerre)...




--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu


- Endless_Enemie - 28-01-2008

Also die Sache ist ich muss das dingen Live spielen. D.h. ich müsste mir ja mindestens noch einen Fussschalter zulegen. Plus guten Distortion und WahWah sind wir da auch bei mindestens 700-750€.

Eigentlich wollte ich 1. in der Preisspanne bis 500€ bleiben und 2. gerne alles in einem haben.

Gruß
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


- FP - 28-01-2008

Also... auch wenn andere die Nase rümpfen... ich habe das ME50 von Boss und bin immer noch zufrieden. Hab damit ca 50 Livegigs gespielt und der Sound war mehr als gut. 2 Fußtaster dazu und der Live Sound ist variabel und gut steuerbar.

Das Ding funzt aber nur vor einem Gitarrenamp. Es hat keine Speaker-Emu, und man sollte keine Effektorgien zusammenstellen.

--
Greetz
FP

P.S. ... vertrau dem Oppa I)


- Gerry-Brunch - 28-01-2008

Ich habe ein Tonelab SE und bin damit rundum zufrieden, es hat viele features und effektiv ziemlich heftige crunch sounds auf lager (die ich nicht wirklich brauche...) scheint mir also für alternativ rock nicht so daneben. Der andere Guitarist in meiner Band hat ein Boss GT-6 und erzielt auch damit schöne sounds (wir spielen übrigens beide auf Fender Twins) aber weniger richtung crunch.

Was mir auf meinem Tonelab am besten gefällt ist seine Bedienung: wirklich intuitiv und übersichtlich und alles auf einem Brett (inkl. Volume, Wah-wah, Röhrenpreamp zum angeben und simulations die ich auch nicht so richtig benutze, der Fender hat eben den besten sound...)

Ich meine, wenn du ein Tonelab und ein Boss ausprobiert hast dann weisst du auch schon mehr, fang einfach mal an.
--
Go big or go home


- Skydan - 30-01-2008

Zitat:Original von Andy63:
Zitat:Original von Skydan:
Korg ist unter den Multifeffektgeräten und vorallem Amp-Simulationen unübertroffen ... nach wie vor!

... Geschmacksache...!

Ich würde mich fürs G-Major entscheiden.

TC Electronic ist auch noch besser, allerdings hab ich auch von den Amp-Simulationen gesprochen, und das liefert das G-Major leider nicht. Sicher ist das ein richtig schnieckes 19\" Effektgerät, jedoch musst du dir dann auch noch en Midi-Board kaufen um das Ding umfangreich anwenden zu können ... dann evtl. noch ein Case ... joah, dann sindmer sicher bei über 500 € angelangt. Gut zu transportieren is das dann och nischtmehr. Wenn manns sich leisten kann würd ich sowas natürlich auch kaufen - keine Frage! Wink

LG Sky