Das große deutschsprachige Gitarrenforum
A-saite scharrt - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: A-saite scharrt (/showthread.php?tid=23910)



RE: A-saite scharrt - CapOne - 10-01-2008

Hallo an alle!
Ich habe mir eine neue Gitarre zugelegt und musste die Saitenlage korrigieren, damit man überhaupt darauf spielen kann.
nun scharrt aber die A-Saite, wenn man sie im 2. Bund greift.
(Scharrt auf 3. und 4. Bund)
Am Hals und am Steg lässt sich nichts mehr machen ohne grosse Kompromisse bei meiner optimalen Saitenlage zu verändern.
Die Frage ist nun, wie ich das evtl. beheben kann.
Abschleifen?...aber wie?
Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar!
MFG
--
\"!Rock`n roll ain`t noise pollution\"!


- easyrider - 10-01-2008

hi CapOne,

Ich hatte mit meiner ersten Gitarre vor 2 Jahren (also hab noch nicht so die erfahrung :look: ) das gleiche Problem...bzw. denke ich das... und der fehler war, das der steg gekrümmt war... Tja, das war schlecht, aus irgendeinem komischen sonderfall konnte man dies auch nur sehr kostenaufwendig reparieren und so hab ich sie weggestellt^^
richtig intensiv angefangen zu spielen hab ich erst um weihnachten rum Thumbs aber jetzt auf akkustik...

Na ja, ich hoffe, dass sich das bei dir anders beheben lässt...
--
Wunde Finger, schmerzende Knöchel und einen steifen Hals wünscht Euch easyrider!


- CapOne - 10-01-2008

Danke Easy für die schnelle Antwort!Thumbs
Den Steg kann ich gut selbst verstellen, auch schräg oder höher.
Dann ist es auch weg.
Das problem ist nur, dass mir dann die Saiten zu hoch sind.
( Ich bin und bleibe halt ein E-Gitarrist, der gerne niedrige Saitenlagen schnell und mit wenig Kraftaufwand spielt )
MFG
--
\"!Rock`n roll ain`t noise pollution\"!


- babarossa - 10-01-2008

Leg in der Sattelkerbe mal ein paar 2-3 Lagen Papier unter. Tritt das Phaenomen dann nicht mehr auf, koennte eventuell(!) eine zu tiefe Sattelkerbe das Problem sein.

Am wahrscheinlichsten wirst du das Problem aber wahrscheinlich loesen koennen, wenn du die Halskruemmung noch einmal korrigierst.

Dann musst du halt Abstriche bei deiner Saitenlage machen (die so optimal wohl doch nicht ist). So ist das halt mit Kompromissen.

--
Well, we busted out of class, had to get away from those fools,
we learned more from a 3 minute record, babe,
than we ever learned in school
bruce springsteen - no surrender


- CapOne - 10-01-2008

Ja danke Barbarossa!
Das mit dem Papier probier ich gleichmal!Thumbs
Am Hals kann ich nichts mehr machen.
(Habe gestern 2 std an der Klampfe rumgeschraubt um die beste Saitenlage, für mich ,zu finden)
Ist ne China es 335 Copy, also absolut nix besonderes, aber ich probiere halt das beste rauszuholen.

MFG
--
\"!Rock`n roll ain`t noise pollution\"!


- easyrider - 10-01-2008

na dann nochmal viel glück, wollt gerad nochmal das schreiben was babarossa geraten hat, hat ein bekanter mir gerade gesagt^^

Nun ja, zu der E-Gitarre... Da ich ja ehr just for fun gespielt habe und jetzt richtig anfange, hab ich mich entschlossen erst einmal eine weile akkustik zu spielen, meint zu mindest der besagte \"bekannte\", dass das am anfang ratsam ist...

Abgesehen davon ist an eine anschaffung einer E-Gitarre gerade nicht zu denken.... hab erst mein schlagzeug aufgerüstet Sad teuer!!!

Wie lange spielst du denn schon?
--
Wunde Finger, schmerzende Knöchel und einen steifen Hals wünscht Euch easyrider!


- CapOne - 10-01-2008

@ Easy : ungefähr 15 Jahre, wobei ich selten Unterricht hatte und viel von Freunden und in Bands etc. gelernt habe.
habe auch erst mit akustik angefangen aber bin schnell auf E umgestiegen, da ich mir vom Konfirmationsgeld gleich ne ziemlich teure E gitarre gekauft habe.
MFG

--
\"!Rock`n roll ain`t noise pollution\"!