Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Lieblingsgitarren - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Lieblingsgitarren (/showthread.php?tid=23892)



RE: Lieblingsgitarren - WildeTaube - 08-01-2008

Hallo erstmal,

Ich weiss das es dieses Thema sicherlich schon in 100 anderen Foren gibt aber ich versuch es mal hier ein bisschen genauer hinzubekommen......bitte nicht sauer werden.
Es geht einfach nur darum anzugeben was eure Lieblingsgitarren sind,welche Musik ihr damit macht(z.B. Trash Metal,Death Metal,Blues,Indie Rock,..) und was ihr so toll an ihr findet.

Bitte gebt den vollständigen Namen der Gitarre an.Also nicht wie in vielen anderen Foren \"Ich spiel ne SG\" oder \"Les Pauls natürlich!\" oder \"B.C.Rich\".

Es wär auch ziemlich nett einen link zur Gitarre zu posten(Youtube,Myspace,Thomann oder irgentwas anderes)
was aber nicht sein muss.

MfG

WildeTaube


- Andy63 - 08-01-2008

moin moin und herzlich willkommen im Forum.

hmm... zu diesem Thema gab es schon so einige Threads. Zum Beispiel diesen.

Also bevor du einen neuen Thread startest, bemühe bitte die Suchfunktion, ob es sowas in der Richtung nicht schon gibt.

Andererseits ändern sich Geschmäcker und Vorlieben ja bekanntlich, sodass ich eine Auffrischung dieses Themas gar nicht so schlecht finde.

@ Topic
mein Baby ist immer noch diese Telecaster.
Was ich an ihr mag? Absolute Ehrlichkeit, Vielseitigkeit durch den Strat-PU in der Mittelposition, die Form und natürlich den Twaaaang am Steg.
Was ich auf ihr spiele? Alles was rockt! Old school rock, Country rock, rock `n roll..... was sonst? ;D

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- startom - 08-01-2008

Ich habe und hatte bislang folgende Gitarren in meinem Besitz:
- Yamaha Pacifica 112
- Yamaha Pacifica 812
- Epiphone Les Paul Classic Plus
- Gibson Les Paul Studio
- Fender Lite Ash Stratocaster
- ESP Mirage
- PRS SE Santana

Meine absolute Lieblingsgitarre ist die Yamaha Pacifica 812. Die hat alles, was das Herz begehrt. Sie ist äusserst soundflexibel (2 Singlecoils und 1 Humbucker), hat ein verstimmungsfreies Wilkinson-Tremolo und sehr praktische Locking-Tuners, lässt sich allgemein prima spielen und klingt mit ihren Seymour Duncan Tonabnehmern einfach prächtig.

Mein Musikstil ist mehrheitlich Rock / Hardrock / Heavy Metal und geprägt von den bis heute unerreichten 80ern.
AC/DC - Metallica - Rolling Stones - Def Leppard - Krokus - etc. etc.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


- babarossa - 08-01-2008

Da sich bei mir auch einiges getan hat, malne neue Liste:

Gitarren:
- Justin Roundback (die blaue)
- Ovation Legend 1656 (12 String)
- Stagg Westerngitarre (Kuechengitarre I )
- Kapok(?) Konzertgitarre (Kuechengitarre II )
- Johnson Resonatorgitarre (spiele ich fast nur wiene Squareneck)
- Squier Telecaster (Umbau u. a. mit Bigsby) - soll wahrscheinlich verkauft werden
- Squier Telecaster (mit Duncan Hotrail PU)

Die genauen Bezeichnungen kenn ich bei den meisten nicht.

Jede Gitarre hat ihren speziellen Klang und ihr Einsatzgebiet. Gespielt wird Folk, Country und Rockabilly, mit der Hotrail-Tele darfs auch mal lauter werden.

Sonstiges mit Saiten:
- Harley Benton Slider II Lapsteel (div. Modifikationen)
- Martinez Akustikbass - soll wahrscheinlich verkauft werden
- Martinez Mandoline (PU nachgeruestet)
- Fender 5 String Banjo
- No-Name Balalaika - soll wahrscheinlich verkauft werden

--
Well, we busted out of class, had to get away from those fools,
we learned more from a 3 minute record, babe,
than we ever learned in school
bruce springsteen - no surrender


- reliewsche - 08-01-2008

Ich mach mir das mal wieder zu dem Thema sehr einfach :-D

Gitarren: http://musik.dwi-eschweiler.de/

Musik: siehe Membersounds

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


- Joey_Hollow - 10-01-2008

ich spiele seit fast einem jahr diese SG und bin schwer begeistert von ihr... die PAFs ind echt irre. ich mach hardcore/punk, also recht hochverzerrt und die PUs bringen das echt geil hin.

und hier meine erste SG. ist jetzt meine ersatz klampfe. hat einen DiMarzio PAF Pro drin.

und die beiden waren bestimmt nicht meine letzten SGs...:-D
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


- ZePaula - 14-01-2008

Genaugenommen hat jede meiner Gitarre seinen Platz in meinem Herzen (huch, wie pathetisch)
Selbst die 24 Jahre alte Höfner wird gepflegt und ab und an gespielt.

Am häufigsten spiele ich meine Hanika A50 Baujahr 5/1990 !
In allen Belangen wohl das beste meiner Instrumente.
Raumgreifender Akustik-Sound vom Feinsten mit brillianten Höhen und satten Bässen (mit Savarez-Saiten).

Einspielungen in den Rechner oder MD-Player mache ich mit einer Yamaha Silent SLG 120 NW ! Für den Rechner über Line-Out besser als mit Mikro (oder ich müsste fürn Mikro richtig Geld raushauen).

Tja, Studioeinspielungen (heutzutage ist das eher selten der Fall) oder als Gastmusiker nehme ich meine Gibson Nighthawk.
Brillianter Sound, super bespielbar - aber kann die Hanika als daily-Instrument nicht verdrängen. Mittlerweile hätte ich auch gerne was mit Tremolo.

Und nicht zu vergessen mein Lieblingsbass (ich spiele derzeit Bass in einer Thrashmetal-Band) ist ein Logabass. Ein sehr seltenes Instrument, was mir ein wahnsinniger und offensichtlich verwirrter Kollege aus dem Proberaum für 200.- Eurp samt Koffer quasi fast aufs Auge gedrückt hat (Neupreis in den 90ern : 3500-4000 D-Mark)
Potthässlich wegen der fehlenden Kopfplatte - aber astreine Bespielbarkeit und sehr massiver Sound. Eher ein Bass für Jazzer.


Das sind so meine 4 Lieblinge - jeder für \"seinen\" Bereich.

Grüße
ZePaula


- tigerfeet - 15-01-2008

Hi Zusammen

meine Lieblingsgitarre ist einen US Strat von 72, ich hab sie gebraucht 1978 für damals 650 DM erstanden. War schon viel Geld für nen armen Stift. Aber die musste es sein. Im Lauf der Jahre musste ich den Hals und auch das Tremolo austauschen, (Hals abgespielt und die Maden in der Reitern vom Rost zerfressen). Wenns interessiert hier der Link zu meiner HP, dort kann man dann auch noch alle anderen Gitarren anschauen.

http://www.t-rogler.de/tommy/index.htm

bis dann

Tigerfeet
--
Let the music do the talking ...


- moosbert - 15-01-2008

Gibt ne ganze Menge Gitarren, die ich wohl gern haben würde.
Die ESP JH-3 würd mich sehr interessieren. Von denen, die ich bisher auch selbst gespielt habe, bleibt mein Liebling allerdings meine eigene Gibson Standard-Paula (ist bisher die einzige Les Paul die ich spielen durfte, die eine solch brachial niedrige Saitenlage hat - ca. 1.5 mm am Steg und 2.0mm im 12. Bund -wurde irgendwann zwischen 1979 und 2000 mal entsprechend verändert)


[Bild: Bild%20007.jpg]


Gruß, moosi
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...