Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Instrumentenkabel/Boxenkabel - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Instrumentenkabel/Boxenkabel (/showthread.php?tid=23846)



RE: Instrumentenkabel/Boxenkabel - roodiep - 02-01-2008

Hallo

Ich habe diverse Jack-Kabel rumliegen. Diese sehen für mich alle ziemlich gleich aus.

Woran erkenne ich, ob es sich um ein Instrumenten- bzw. Boxenkabel handelt?

Vielen Dank!


- moosbert - 03-01-2008

Ganz wichtig: Boxenkabel sollten einen größeren Querschnitt als die Intrumentenkabel haben. Schraub mal eine Klinke ab und schau dir die Adern an. Jenes Kabel mit den dickeren Strippen sollte das Boxenkabel sein.
Eventuell fehlt beim Boxenkabel auch die Abschirmung. Hochwertige Boxenkabel sind zwar eventuell auch abgeschirmt, aber halt nicht immer.

greetz, moosi
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


- Andy63 - 03-01-2008

und genau das ist der Grund, warum man Instrumentenkabel nicht als Boxenkabel verwenden darf! Dicke Endstufen können schonmal locker 20-30Ampere rausschicken. Sind zwar immer nur Impulsspitzen, aber definitiv zuviel für den geringen Querschnitt von Instrumentenkabel.

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- Starchild - 03-01-2008

Bei manchen Kabeln steht sogar auf dem Kabelmantel selbst etwas wie \"Instrument Cable\" o. ä. drauf. Das spricht dann für sich. Außerdem wirken Lautsprecherstecker meist klobiger als Instrumentenstecker, sind u. U. vergoldet.
--
Mein Equipment:

Gitarren: Yamaha Pacifica 012 BK / Egmond Western
Amps: Marshall MG15DFX
Kabel: Klotz / The Sssnake
Picks: Dunlop / Fender
Saiten: Dean Markley / Martin