Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Selbst-stimmende Gitarre von Gibson - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Selbst-stimmende Gitarre von Gibson (/showthread.php?tid=23790)



RE: Selbst-stimmende Gitarre von Gibson - Blooz - 25-12-2007

Die Robot Guitar:

http://www.gibson.com/robotguitar/index.html

Unter Video sieht man wies geht, dazu einpaar z.T. witzige Werbefilmchen.






--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu


- Rotrose - 25-12-2007

Echt krankes Teil. Ich weiß nur nicht was ich drüber denken soll. Irgendwie geht da die Gitarre verloren...
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


- Ghostman - 26-12-2007

Wo geht`n da die Gitarre verloren? Der Sound kommt immernoch aus den Fingern. Denn Stimmgeräte sind ja nun auch weit verbreitet. Ich denke mal nicht, daß sich noch vile Leute die Mühe machen und nach Stimmgabel oder Stimmpfeife stimmen, wenns doch so einfach und vor allen Dingen genau geht.
--
Music was my first love, and it`ll be my last!!!


- Georgio - 26-12-2007

Das ja mal ne coole erfindung... aber ich glaube sowas werde ich mir nicht zulegen... fehlt das Geld zu und Paula mag ich net sooo sehr wie meine SG Tongue
--
mfg Georgio

[Bild: banner02.png]


- Rotrose - 26-12-2007

Zitat:Original von Ghostman:
Wo geht`n da die Gitarre verloren?


Ich finde schon, dass da die Gitarre verloren geht. Irgendwann kann man noch nichtmal mehr mit nem normalem Stimmgerät die Gitarre stimmen , weil man es nicht mehr braucht. Es gibt doch jetzt schon einige, die das Stimmen nach Gehör nicht mehr können, weil sie es nicht mehr brauchen. Wieso muss denn alles technisiert werden? Ich denke, dass sowas ne typische Verschlimmbesserung ist. Nicht, dass ich gegen neue Entwicklungen bin, aber sowas ist in meinen Augen sinnlos.
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


- Skydan - 26-12-2007

Zitat:Original von Ghostman:
Wo geht`n da die Gitarre verloren? Der Sound kommt immernoch aus den Fingern.

Leider nicht ganz richtig ... sicherlich größtenteils, aber spiel du mir mal auf einer billigen minderwertigen Gitarre - sei deine Technik noch so ausgefeilt - etwas schönes vor ... ich bezweifle, das das ausreichend gut klingt! Meine Befürchtung an dem TuningSystem ist, das viel zu viel Elektro- und anderes Schwingungs-unnützes Zeug verbaut ist, dass sie den Sound von der Gitarre garnichtmehr richtig rüberbringt oder gar behindert. Ich finds ne praktikable und lustige Erfindung, jedoch überzeugt es mich einfach noch nicht genug. Man bedenke auch, dass es nur die Tuning-Gitarre gibt, aber nicht das Tuningsystem zum Einbauen.

Mfg & schönen Feiertag noch.


- hoggabogges - 26-12-2007

Die Entwicklung wird wohl noch weiter fortschreiten und solch Tunigsysteme werden als Billigversion in günstigen Gitarren ebenso verwendet werden. Bis dahin ist noch Zeit, und man muss es sich leisten können. 2500.-$ sind ja ne Menge Holz...
Und wer es nicht lernt, seine Klampfe richtig zu stimmen, bekommt durch dieses System auch keinen seelischen Schaden. Vielleicht genau im Gegenteil: wow, das soundet ja auf einmal richtig Confusedhock2:
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


- Blooz - 26-12-2007

Da mir ein Freund erzaehlte das System gebe es separat fuer 500-600 Euro zu kaufen hab ich a bisserle rumgegoogelt.
Es gibt es in der Tat, in Ausfuehrung auch fuer Standard Strat und einpaar andere Modelle. Allerdings fuer 899 Euro, was viel zu teuer ist...Um die 200 koennte man sich spasshalber Gedanken dazu machen und es koennte sogar zu einnem Verkaufs-Hit werden, Fuer live-Spieler die open tunings verwenden ist die Moeglichkeit innerhalb einpaar Sekunden unter 6 alternativen Tunings zu waehlen schon was wert.

Am besten mal da die FAQ durchlesen.

http://www.tronical.com/faq#


Ansonsten denke ich wie Hogga drueber.

Wer keine Lust hat rumzusurfen hier die Zusammenfassung eines Tests aus Gitarre und Bass:

Das renommierte Magazin Gitarre & Bass hat Powertune auf Herz und Nieren getestet. Heraus kam ein 4 Seiten langer Bericht in der Ausgabe 08/2007. Schlussworte der Redaktion: Ein perfekt funktionierendes System nicht nur fuer Open-Tuning-Infizierte! Um nicht allzu euphorisch zu werden, hoer ich jetzt besser auf ... PLUS - Lueckenlos durchdachtes, stimmiges Konzept - Stimmpraezision, stabilitaet - und geschwindigkeit - Eigene Tunings speicherbar - Keine Beeintraechtigung von Gitarrenbalance und - sound - Zahlreiche nuetzliche Funktionen - Bedienung - Verarbeitung. MINUS - Bridges seitlich nicht arretiert. Kaufen Sie sich die Ausgabe 08/2007 und lesen Sie den gesamten Artikel!

--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu


- Ghostman - 26-12-2007

@Rotrose und Skydan...

also ich finde solche Innovationen absolut ok. Technik hin, Technik her.
Hätte es damals niemanden gegeben, der den PU für die E-Gitarre erfindet, um den Klang zu verstärken... was wäre dann gewesen!?
Wir leben halt in dem Zeitalter, in dem die Technik stetig voran schreitet. Und das Wichtigste ist doch: Jeder entscheidet für sich selbst, wie er seine Gitarre stimmen möchte und ob er bereit ist sich solch ein System zuzulegen. Ob nun nach der traditionellen Methode mittels Stimmgabel oder mit technischem Helferlein.
Wie gesagt der Sound kommt aus den Fingern.
Der Einwand von Skydan mit der billigen Klampfe und ausgefeilter Technik steht dann ja nun auf einem ganz anderen Blatt geschrieben und hat mit der Robot Gitarre nix zu tun.

Meine subjektive Sicht der Dinge.

Gruß Ghost
--
Music was my first love, and it`ll be my last!!!


- StuckusQuo - 31-12-2007

Es gibt ja jetzt auch diese Variax Teile, wo man zwischen diversen Stimmungen hin und her schalten kann, zig Klampfen auf einmal hat.....wy not???
--
....keep rockin............SQ...

www.never2late.eu

Diego \"Tellie DTABD /Swamp Ash\" Butterscotch Blonde
Diego Tellie Sunburst
Talman/Ibanez Intercity Western
Boss GT-8
Peavey Valveking 112


- Ehemaliges Mitglied (bis - 31-12-2007

Zu dem Thema über selbststimmende Gitarrensysteme gab es schon einen Thread wenn ich mich erinnere....da waren auch verschiedene Tunings möglich.
Zum Nachrüsten gibt es diese Mechaniken mit allen ELektronischen Bauteilen auch schon auf dem Nachrüstmarkt.Ob es sinnvoll ist sich sowas an eine Klampfe zu bauen muß jeder für sich entscheiden,ich kaufe mir bei dem Preis lieber noch ne Klampfe als eine mit solchen Mechaniken nachzurüsten.
Gitarren kann man ja nicht genug haben ;-)

--
Ein \"Experte\" ist ein Mann, der erst in letzter Minute mit hinzugezogen wird,
um einen Mitschludigen zu haben ;D


- Oliver-Rocker - 31-12-2007

Ich finde das Teil einfach nur beeindruckend, gerade wenn man mal ein paar Open Tunings verwenden möchte. Leider wird es wohl immer außerhalb meines Budgets sein ;-(


- hoggabogges - 31-12-2007

Ich hab mir das Teil am Freitag in Nürnberg bei BTM-Guitars zeigen lassen, nur aus Neugier. Ist schon faszinierend, wenn du auf nen Knopf drückst, die Saiten runterfährst und es stimmt sich!!
Ich bleib dabei: warum nicht...
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


- thelu - 31-12-2007

die videos mit einem anti-fender tuch sind ja ganz wizig...

http://www.gibson.com/robotguitar/de/RobotGuitarVideoVoting.aspx


- Sauron - 05-01-2008

Ich spiel nur so für mich und auch nur Sachen , die mir gefallen .
Da gibts dann doch unterschiedliche Stimmungen und ich geh den Kompromiss ein , :runterstimmen und dann Kapo .
Aber mal ehrlich , wenns das Teil auch für ne Akkustik bzw. Western geben würde und dann auch noch bezahlbar ... wer weiss wer weiss ...

Ich find es geil und in ein paar Jahren können wir es uns auch leisten .




In diesem Sinne : MEIIIN SCHAAAATZ ....



Drink Drink Drink Drink Drink Drink Drink Drink Drink Drink