![]() |
|
Aufnehmen mit Diktiergerät? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Homerecording (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Aufnehmen mit Diktiergerät? (/showthread.php?tid=23767) Seiten:
1
2
|
RE: Aufnehmen mit Diktiergerät? - Engelsfluegelchen - 21-12-2007 Ich ahbe da mal eine Frage und hoffe, dass ich hier richtig bin... Ich würde gerne ein portables Aufnahmegerät haben, wenn ich mal bei Freunden etc. bin. Für zuhause nehme ich meinen PC. Jetzt hatte ich überlegt, ob mir für den Anfang (ich bin nicht wirklich gut im Spielen) ein normales Diktiergerät reicht, mit dem ich was Aufnehmen kann. Was haltet ihr davon? Oder sollt ich doch eher was inverstieren und mir ein portables \"Tonstudio\" kaufen? - ghetto - 21-12-2007 Die erste Frage ist immer, was du mit den Aufnahmen machen möchtest. Um dich selbst zu kontrollieren (klingt das so wie es klingen soll) reicht ein Diktiergerät völlig aus. Wenn du die Aufnahmen weiterverarbeiten willst (z.B. in digitaler Form auf dem PC) wirst du mit den Aufnahmen eines solchen Diktiergeräts nicht glücklich werden. Grundvoraussetzung dafür ist, dass die Aufnahme gleich in digitaler Form vorliegt. Die billigste Lösung ist ein mp3-Player mit Aufnahmefunktion. Die Qualität der Aufnahme kommt dann stark auf das verwendete (eingebaute?) Mikrofon und auf die Bitrate der Aufnahme an. Ein tragbares Tonstudio liefern ähnlich gute Ergebnisse wie ein PC, abgesehen von falschem Spielen/Singen sind dann nur schlechte Mikrofone, Mikrofonpositionen, minderwertuge Tonabnehmersysteme oder falsche Aufnahmeeinstellungen für ein schlechtes Aufnahmeergebnis verantwortlich. Tragbare Tonstudios haben übrigens den Vorteil, dass meistens ziemlich gute Vorverstärker eingebaut sind, die den Klang einer Stimme oder den Klang eines Instruments entscheidend mit beeinflussen. Die üblichen PC-Soundkarten haben so etwas nicht. Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the GHETTO - Eifeljanes - 21-12-2007 ganz ehrlich: davon halte ich NIX. zum einen wird die \"qualität\" - egal wie gut und teuer ein diktiergerät ist - unter aller sau sein. gleiches gilt auch für einen mp3-player mit entsprechender funktion. und selbst ein halbwegs guter ghetto-blaster (sorry, ghetto ) - z. b. per headset bespielt - wird keine besseren ergebnisse bringen.außerdem: mit dem \"dateiformat\" cassettenaufnahme wirst du auch nix weiter anfangen können. also: da gibt es wirklich tauglichere lösungen. [edit: also das ausgerechnet der ghetto jetzt hier gleichzeitig schreibt... grübel...] -- \"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\" (Jaques Berndorf) - cat - 21-12-2007 Ich war mal bei meinen eltern zu besuch und wie ich die wohnung betrete höre ich klassische musik. ich frag sie, ob das eine neue cd ist, aber das die überspielte aufnahme, die mein großvater bei einem konzert in einer kirche mit einem diktiergerät gemacht hat. hat wirklich toll geklungen. andererseits hab ich mal mit dem mp3 player eine aufnahme gemacht und die bassgitarre hatte komplett übersteuert, die aufnahme war unbrauchbar. ist wohl immer etwas glück dabei, obs funktioniert. -- Gruß aus Wien, cat - Rotrose - 21-12-2007 Also wenn du das Diktiergerät als \"Audio-Notizblock\" verwenden willst, ist das vollkommen okay ( wie Ghetto schon sagte geht dafür auch ein MP3-Player ). Das is aber nur damit man nicht vergisst was man gespielt hat - kenn ich nur zu gut :-D Wenn du die Aufnahmen in irgendeiner Weise weiter verwenden oder bearbeiten willst, ist ein Diktiergerät oder MP3-Player mit selbiger Funktion nicht zu empfehlen, da die Qualität einfach schlecht ist. Gruß, Rotrose -- \"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok - ov1667 - 21-12-2007 Moin, ich habe meinen ersten Membersound mal mit einem digitalen Diktiergerät (auch sowas gibt es, Ghetto ...) aufgenommen. Es klingt aber nicht wirklich überzeugend. Dann eher einen portablen MD-Player (mit digitalem Ausgang!) oder ein portables Aufnahmegerät mit Wave-Format verwenden. Dazu gibt es auch schon ein paar Threads. Ansonsten: es ist doch bald Weihnachten ... Gruß, Jens -- Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952 What do you get when you throw a piano down a mine shaft? A flat minor! - loner - 21-12-2007 diktiergerät is ja eigtl nur für simple monotone sprachaufnahmen.. weis nich ob das was \"ordentliches\" wird mit einem - startom - 21-12-2007 Kurz: - Zum Sammeln von Ideen und Anregungen, falls du Songwriter bist: Ja! - Zum aufnehmen von Songs, welche du deiner Mitwelt präsentieren und deiner Nachwelt hinterlassen willst: Nein! -- Gruss aus der Schweiz Tom
- Panka77 - 22-12-2007 Also ich hab mir vor kurzem DIESES GERÄT zugelegt. Damit kann man WAV oder Mp3 Aufnahmen machen. Den Pegel kann man einstellten so dass die Aufnahmen schön laut aber nicht übersteuert daher kommen. Ich habe damit eine Liederrunde mit Liveinstrumenten, dreissig Kindern und Fünzig Erwachsenen aufgenommen, im freien! Die Ergebnisse sind mehr als zufriedenstellend. Ich habe Glasklare Aufnahmen in Stereo, man hört die einzelnen Stimmen und Instrumente super raus. Ich habe damit auch Einzelaufnahmen mit Gitarre und den Kids gemacht und eine CD mit ihnen produziert. Auch hier war ich restlos begeistert. die 200Euro lohnen sich absolut meiner Meinung nach! Das Gerät hat ausserdem etliche interessante Features, aber das könnt ihr ja nachlesen wenn ihr wollt ![]() -- Heute tanzen wir auf den Tischen - schmettern die Parolen wie Partyaktivisten - VIPPÄSSE FÜR ALLE - CHAMPAGNER FÜR DAS VOLK - heute gehört jeder zum ausgewähltem Pulk!!! --------------------------------------- myspace.com/Panka77 - Eifeljanes - 28-12-2007 Zitat:Original von Panka77: das teil sieht wirklich interessant aus (auch wenns ne nummer teurer ist als ein diktiergerät). ach ja, wegen der tonqualität: kannst du bitte mal eine deiner live-aufnahmen als ms einstellen? -- \"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\" (Jaques Berndorf) - Oslo - 28-12-2007 @ Panka77: Danke für den Tipp! Nach soetwas hab ich auch schon immer gesucht! Lass mal hören -- Pentatonik-Übersicht MfG, Marco.
- Dreiklang - 02-01-2008 Das interessiert mich auch. Wenn das Gerät gut funktioniert, wäre es genau das, was ich brauche. Es gibt ja noch einen größeren Bruder, aber der ist natürlich noch teurer. Ich kann nur unterstreichen: Lass mal hören, Panka!! -- Hast du im Diesseits schlechte Karten, dann musst du aufs Jenseits warten. - ghetto - 03-01-2008 genau @Panka77, Bist du bitte so nett und stellst uns eine dieser Aufnahmen, die du mit dem ZOOM H2 gemacht hast, zur Verfügung? Auch ich würde mir gerne ein Bild dazu machen... Danke und Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the GHETTO - Panka77 - 03-01-2008 Ich habe die Aufnahmen gerade auf die Reise geschickt. Bedenkt bitte die Umstände (Aussenaufnahmen mit Kindern) Dafür find ichs super. Aber macht euch selber ein Bild ![]() -- Heute tanzen wir auf den Tischen - schmettern die Parolen wie Partyaktivisten - VIPPÄSSE FÜR ALLE - CHAMPAGNER FÜR DAS VOLK - heute gehört jeder zum ausgewähltem Pulk!!! --------------------------------------- myspace.com/Panka77 - Panka77 - 05-01-2008 Die Aufnahmen sind in den MS angekommen! -- Heute tanzen wir auf den Tischen - schmettern die Parolen wie Partyaktivisten - VIPPÄSSE FÜR ALLE - CHAMPAGNER FÜR DAS VOLK - heute gehört jeder zum ausgewähltem Pulk!!! --------------------------------------- myspace.com/Panka77 |