Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Anschluss einer Gitarre - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Das Schwarze Brett (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Anschluss einer Gitarre (/showthread.php?tid=23186)



RE: Anschluss einer Gitarre - Paule4711 - 17-09-2007

Hallo,
ich brauche mal ein bisschen Hilfe und hoffe dass mir jemand auf die Sprünge helfen kann.

Zu Hause nerve ich meine Nachbarn mit etwas handgemachter Hausmusik auf der Gitarre. Manchmal nutzte ich auch dazu eine kleine Marshall Box. Aber immer wenn ich eine andere Gitarre anschließen will, muss ich die Box erst ausschalten, damit es nicht zu Rückkopplungen kommt.
Gibt es etwas damit ich die Gitarre wechseln kann ohne dass es zu diesen „Geräuschen“ kommt, oder ich am Ende noch meine Box sprenge?

Danke für Rettung
Thumbs


- MrPetriani - 17-09-2007

Rückkopplungen ? Das wäre dann ein lautes, meist relativ hohes pfeiffen...oder meinst du eher ein knacken ? Beschreibe doch bitte das Geräusch mal näher.


Eigentlich gehört dieses Thema auch in´s Soundland, also wenn der zuständige Mod mal Zeit hat, könnte man den Thread verschieben...I)
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


- Paule4711 - 17-09-2007

Ja, ja – (mein Fehler) natürlich handelt es sich NICHT um die „normale“ Rückkopplung eines Verstärkers.
Es stimmt schon, ich meine dieses knacken – was entsteht wenn man das Kabel an der Gitarre raus bzw. wieder einsteckt ohne das ich meine Box vorher ausschalte.

Danke

PS Das hier ist meine erste Frage und ich muss mich erst durch fummeln – wo man was am besten reinstellt. Deshalb klang für mich das „Schwarze Brett“ am besten. Aber es stimmt – Soundland – wäre nahe liegender gewesen.
Gebt einen Lehrling eine Change – ich gelobe Besserung!
Asdf


- MrPetriani - 17-09-2007

Hab garnicht gesehen dass du neu bist...dann sag ich mal herzlich willkommen bei uns. Das wird schon, so kompliziert is das Board auch nicht und ein Mod wirds schon verschieben. Jetzt zum Thema:

Das \"knacksen\" beim abziehen und einstecken des Kabels kannst du nicht verhindern, da musst du schon den Lautstärkeregler runterdrehen. Es gibt allerdings auch Kabel mit denen man vor dem abziehen unterbrechen kann, musst du mal danach suchen.
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


- Jemflower - 17-09-2007

Ich könnte hier jetzt auch Werbung für den Burkhard Lehle machen, der verkauft sogenannte A/B - Schalter, die kann man auch für so etwas nutzen, sind aber ziemlich teuer. So um die 200 Euro, lohnt sich, wenn du in der Garage probst und öfter versehentlich mit dem Auto über die Bodentreter fährst, die Dinger von Lehle halten das aus.
Etwas weniger robust, aber billiger gibt es so erwas beim Helmut Lemme 69 Euro , der keine internationalen Stars auf der Kundenliste hat.
Beim Musicstore habe ich aber auch ähnliches für 35 Euro (Electroharmonix) und 38 Euro (Boss)schon gesehen.
--
Mach das Glas zu Eis, das schmilzt wenn man es berührt
Doch Menschen ohne Stern sehen nicht, wie das passiert


- ronny - 17-09-2007

Oder Du machst Dir jenen Stecker an das Kabel...
Den kannst Du knacksfrei abziehen und einstecken, weil er einen kleinen Schalter (technische Details erspare ich uns) integriert hat, der automatisch beim Einstecken/Abziehen betätigt wird...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- Paule4711 - 23-09-2007

Artig – wie ich nun mal bin, möchte ich mich bei allen bedanken, die mir ihre Tipps und Ratschläge gepostet haben und mir dabei halfen, mein Problem zu lösen. DANKE noch mal!

Als erstes (und auch weil es für mich am schnellsten zu realisieren geht) werde ich den Stecker ausprobieren.
Danke an Ronny.

Ist alles fertig, dann melde ich mich noch einmal und schreibe wie zufrieden ich bin.

Danke und Tschüss


- Paule4711 - 07-10-2007

Wie schon mal „angedroht“ wollte ich mich noch einmal melden.

Seit ein paar Tage benutze ich den Stecker und bin voll und ganz zufrieden.
Er funktioniert einwandfrei, kein Knacken, kein nix mehr ist zu hören und Paule4711 ist glücklich.
Danke noch einmal an alle.
Thumbs


- ronny - 07-10-2007

Ja fein... Gut zu wissen, daß das Ding auch funktioniert... :-D I) Wink

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- CHH - 08-10-2007

Thread ins Soundland verschoben...