Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Humbucker nachrüsten - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Humbucker nachrüsten (/showthread.php?tid=22246)



RE: Humbucker nachrüsten - Panka77 - 09-06-2007

Guten Morgen,

ich habe mir eine les Paul Immitation von der Fa \"Titan\" gekauft. Ist nicht das beste Instrument, aber sie läßt sich gut spielen und mehr entsprach leider nicht meinem Budget *gg*

Meine Idee war neue Humbucker einzubauen und damit einiges mehr an soundqualität zu ereichen.
Habt ihr damit schon Erfahrung? Macht das überhaupt Sinn und was müßte ich so investieren?

Wär toll wenn mich da einer ein wenig beraten könnte Smile

[ich häng mal ein Foto von den jetzigen dran]


- Red][Ferret - 09-06-2007

Also das Bild der Humbucker sagt jetzt nicht viel über die Qualität aus. Sind halt Chromkappen drüber und da sieht man nich unbedingt ob die nun von Gibson oder Harley Benton sind. Für einen gescheiten Humbucker müsste man schon mindestens 70-80€ hinlegen. Meisten will man aber zwei. Bei eBay kommst du vll etwas billiger dran. Musst dann aber auch drauf achten ob du eher einen für Blues, Metal, .... haben willst. Hat deine Les Paul einen geschraubten Hals? Wenn ja würd ich lieber für ne Neue Gitarre sparen. Meiner Erfahrung nach is bei Les Pauls und SGs ein geschraubter Hals nicht so der Burner


- Panka77 - 10-06-2007

oki dank dir...ich denke ich werde mich bei Gelegenheit einfach mal bei nen Händler beraten lassen.

Der Hals ist eingeleimt! Ausserdem hat meine Gitarre laut Katalog \"Tune-O-Matic Bridge und gekapselte Mechaniken\"

Das ist der Knaller oder??? ....wenn ich jetzt noch wüsste was das nun wieder ist :-D


- Red][Ferret - 10-06-2007

Tune-O-Matic Bridge is normal bei fast allen Gibson-Style gitarren. Gekapselte Mechaniken sind auch nich aussergewöhnlich. Deine LP kostet um die 180 öre, oder? Ich denk nich dass es da sinnvoll wäre sie mit Tonabnehmern auszustatten die so viel kosten wie die gesamte Gitarre. Das ist wie wenn du dir Chromfelgen auf nen Fiat Panda schraubst. Wenn du eine gute Gitarre haben willst bin ich sicher dass du auch eine findest die sich noch besser spielen lässt wenn du dir in einem Musikgeschäft mal die ab 350€ ansiehst.


- ov1667 - 10-06-2007

Moin,

\"Tune-o-matic\" ist ein Bauprinzip für den Steg, kein Hersteller. Insofern sagt es genauso wenig über Qualität aus wie \"gekapselte Mechaniken\" (bei denen ist das Schnecken-Zahnradpaar in einem Gehäuse untergebracht).
Eine einzelne Maßnahme bringt auch selten einen großen Zugewinn an Sound, da die einzelnen Elemente (Holz, Konstruktion, Hardware) aufeinander abgestimmt sein müssen.
Mein Tipp: vergleiche mal (im Freundeskreis, im Fachladen ...) deine Gitarre mit anderen Instrumenten. Sound ist auch eine Frage der Spieltechnik. Lass deine Gitarre mal von anderen spielen. Irgendwann entwickelt sich ein Feeling dafür, was du brauchst und was nicht Wink

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


- Red][Ferret - 10-06-2007

@ov1660 genau DAS wollte ich auch sagen:p


- Panka77 - 10-06-2007

ok, ihr habt mich überzeugt...war ja auch nur so eine Idee Wink)

Red du hast Recht, im Katalog steht die mit 179€ (alter Fuchs:p)
Aber ich hab sie für 99Euro abgestaubt und ich denke für den Preis ist sie voll okay...

Aber wenn ich jetzt noch 140 - 200Euro für neue HB investiere wäre es wirklich unverhältnismässig. Ich hatte gedacht es gibt vll ne günstigere Lösung...

also keep on rocking and thx Smokin


- Gilliw - 10-06-2007

Tja da hilft nur Sparen Sparen Sparen und wenn man genug Geld hat in einen Musikladen gehen und antesten antesten antesten.

Super Gitarren bekommt man schon ab 250€ , aber wenn du nicht 200 € in neue PU investieren willst bleibt dir nur Sparen und solage mit der jetzigen spielen , bis du das Geld zusammen hast.

Gruß Gilli
--
[Bild: 200.gif]
www.oddnsane.de


- cyma2006 - 10-06-2007

Was hattest du dir eigentlich vom Pickuptausch erhofft?
Mehr Druck, anderer Sound...
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


- Panka77 - 10-06-2007

Na ich hab schon gedacht dass sich der Sound verbessert (zum Beispiel dass er bei Verzerrung weniger \"breiig\" klingt.

Aber das sind auch so Dinge die hört man und dann fragt man einfach mal nach. Das ist ja das schöne an so einem Forum dass man sein Halbwissen mit der Erfahrung anderer erweitern kann Wink

Ich war eher davon ausgegangen dass so etwas günstiger ist. und wenn es eben dann viel bringt wäre das ja nicht schlecht gewesen.
Aber ich könnte ja meine Gitarre(n) auch wieder verkaufen eine neue...naja mal nix überstürzen ;D


- startom - 11-06-2007

Billige Gitarre....ich nehme mal an, auch billiger Amp?

Bevor du daran denkst, die Humbucker zu ersetzen, würde ich erst mal versuchen, das wichtigste Glied in der Soundkette bei verzerrten E-Gitarren zu überprüfen...den Verstärker.

Nimm deine Gitarre mal in den Musikladen mit und stöpsel sie an verschiedene Verstärker (auch solche ausserhalb deines Budgets) an. Falls du plötzlich mit dem Sound zufrieden bist, wird sich ein Humbucker-Austausch wohl eher erübrigen.




--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


- cyma2006 - 11-06-2007

Startom ist mir natürlich zuvor gekommen.... darauf wollte ich indirekt auch hinaus Rolleyes
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


- Panka77 - 11-06-2007

Na ich bin ja wie gesagt auch schon von ab....

Verstärker hab ich nicht die besten, aber ich hab nen UX1 von line6 und spiel über Kopfhörer...Für zu Hause passt das schon denk ich.

Das allerwichtigste ist das Spiel überhaupt. Trotzdem kann man sich ja mal umhören was es so für \"low budget Lösungen\" gibt (...und eben wieder davon abkommen wenn sich heraustellt dass sie doch nicht so \"low budget\" sind und einem Erfahrenere Guitar-Heros Wink davon abraten...)