Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Suche Stahlsaiten mit Öse - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Suche Stahlsaiten mit Öse (/showthread.php?tid=22217)



RE: Suche Stahlsaiten mit Öse - Oliver-Rocker - 05-06-2007

Hallo,

für eine Gitarrenbanjo suche ich Saiten, die an einem Ende eine Öse haben, damit die Saiten daran gehängt werden können.

2 Musikalienhändler konnten mir heute leider nicht weiter helfen.
Ich bin mir ziemlich sicher, sowas schon gesehen zu haben. Aber mir fällt die Marke nicht mehr ein.


- Ehemaliges Mitglied (bis - 05-06-2007

könnten es D-Áddario Saiten sein? verschiedenfarbige Ösen ... und wie sollen die eingehängt werden?
An den Resonatorgitarren werden sie auch eingehängt vorne am steg.
--
Kehrt es zurück, ist es Dein,..Bleibt es fort, hat es Dir nie gehört!


- Jemflower - 05-06-2007

Man kann auch das Messingröllchen einer Gitarrensaite vorsichtig mit einer Zange seitlich durchkneifen. So habe ich mir Mandolinensaiten gemacht.
--
Mach das Glas zu Eis, das schmilzt wenn man es berührt
Doch Menschen ohne Stern sehen nicht, wie das passiert


- Oliver-Rocker - 05-06-2007

Dank Euch beiden. Auf die Idee mit der Zange bin ich auch schon gekommen aber Grobmotoriker der ich bin, hab ich nach einer eleganteren Lösung gesucht. Zumal die Original Saiten auch Ösen hatten. So wie die aussehen, stammen die tatsächlich, wie das Banjo von 1958.

D-Addario werden es wohl sein. Das Banjo hat dafür extra Haken, wo sie eingehängt werden sollen.


- Ehemaliges Mitglied (bis - 05-06-2007

Jetzt verstehe ich was du suchst... gibt ja diese Saiten mit schlinge, die könnten das sein.... sowas solltest du bei Thoman finden... denke das wird sowas sein : http://www.thomann.de/de/pyramid_banjo_6string.htm
--
Kehrt es zurück, ist es Dein,..Bleibt es fort, hat es Dir nie gehört!


- babarossa - 06-06-2007

Ich hab mir aus bestehenden Saitenbestaenden (im Laufe der Jahre sammelt sich einiges an) diese \"Schlaufensaiten\" selbst gemacht. Das Ballend abgekniffen, dann mit einer Flachzange (Leatherman) eine Oese gebogen und das ganze ordentlich verdrillt. Hat problemlos gehalten.

Die Saiten die der Funplayer vorschlaegt, sollten aber auch die richtigen sein.

--
Well, I woke up this morning and I got myself a beer. The futures uncertain but the end is always near.

Roadhouse Blues - The Doors