![]() |
Wollen wir den Notennamen "H" abschaffen? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Wollen wir den Notennamen "H" abschaffen? (/showthread.php?tid=21654) |
RE: Wollen wir den Notennamen "H" abschaffen? - Mjchael - 04-04-2007 Aus mehreren Aktuellen Diskussionen möchte ich hier noch einmal eine Umfrage starten Wollen wir hier im Forum generell den Notennamen \"H\" abschaffen, und diesen durch das Internationale \"B\" ersetzen? Um dieses wirklich generell umzusetzen wäre schon eine 2/3 Mehrheit von Nöten, Also wenn wir eine 2/3-Mehrheit bekämen, würden wir uns hier dem internationalen Standard anpassen und nur noch die Töne \"Bb\" und \"B\" unterscheiden und nicht mehr den deutschen Standard \"B\" und \"H\". Ich würde dem \"H\" auch noch eine Beerdigungsrede in Form eines Theorie-Artikels schreiben, in dem aufgeführt wird, wie es früher einmal gewesen ist, und wie wir es jetzt handhaben. User, die noch immer mit dem alten \"H\" schreiben wollen, könnte man darauf hinweisen, sich dem Forumsstandard anzupassen, oder (sollte der Member auf die deutsche Tradition bestehen) den neuen Membern erklären, dass er die alte Variante verwendet. Aber in der Wikipedia werde ich immer mit beiden Versionen leben (müssen). Daher würde es mich nicht stören auch mit der Version zu leben. Englisches in Bb und B und deutsches in B und H. Aber da es immer mal wieder gefordert wird, hoffe ich auf eine rege Beteiligung -- Baustelle1 und http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=21199 - cyma2006 - 04-04-2007 Ich bin dafür, verwende selber eigentlich ausschließlich B und Bb, was vor allem in der schule beim musikunterricht zu heftigen auseinandersetzungen mit dem lehrer (~60, dirigent und extremer klassik-verfechter) führt. Das würde es generell einfacher machen, weil ja B und Bb international sind... -- _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden. Kommt Mist rein, kommt Mist raus. ![]() - ghetto - 04-04-2007 Nein, weil es bisher auch funktioniert hat. Es gibt schon Missverständnisse, diese werden aber ausnahmslos aus dem Weg geräumt. Außerdem wirds immer Leute geben, die automatisch H und B schreiben und erst gar nicht lange über die Nomenklatur nachdenken. Betrifft klarerweise viele neue Mitglieder, aber alte eigentlich genauso. Die Regel wird sich also nicht durchsetzen können, es sei denn die Mods sind eisern dahinter, was ich keinem zumuten möchte. Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the GHETTO ![]() - ov1667 - 04-04-2007 Mmh, ich glaube, das ist der falsche Weg. Wichtiger, aus meiner Sicht, ist es, zu wissen, welche Bezeichnungen es warum gibt. Konsequent alles in B/Bb-Schreibweise zu führen (mit dem Hinweis auf Internationalität und Logik) ist schon ok. Ich hoffe nur, dass damit Anfragen nach \"H\" nicht gleich \"platt gemacht\" werden. Alles was \"schwierig\" ist abzuschaffen, führt in Deutschland meistens zu solchen Fehlschlägen wie z.B. bei der Rechtschreib\"reform\". Gruß, Jens -- Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952 What do you get when you throw a piano down a mine shaft? A flat minor! - Andy63 - 04-04-2007 grundsätzlich wäre ich auch fürs Abschaffen. Ich denke sowieso nur in B und Bb. Leider (oder Gott sei Dank ;D ) existiert aber noch eine Welt außerhalb des Forums und dort wird man immer wieder auf H und B stoßen. Deshalb denke ich, dass ein Abschaffen im Forum mehr Probs (bzw. posts wie \"lies dir mal den H-Abschaffungs-Thread\" durch) schafft als löst. Gruß, Andy -- --- hier klicken bewirkt nix --- - AndiBar - 04-04-2007 Abgesehn davon dass es mir völlig latte ist....bin ich dagegen :-D Ne echt...ihr habt sorgen, lasst es wie es ist und gut ![]() -- \"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\" - reliewsche - 04-04-2007 Do Re Mi Fa Sol La Si... und Sib ... So ist die Welt... aber ich halt nichts von einer Normierung. Stefan -- Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer) - fisch - 04-04-2007 wenn wir schon mal dabei sind............. könnten wir \"\"F\"\" nicht auch...abschaffen ??? -- Blubb.....Blubb ° - Ben330 - 04-04-2007 dann wärst ja nur nochn isch ohne dein F ;D aber back to topic. ich wär auch dafür das H abzuschaffen, benutze eh nur B und Bb, und die erklärungsverusche warum man H nehmen sollte von meinem lehrer kann ich nich nachvollziehen, also ruhig weg damit, wobei jeder selbst entscheiden sollte, was er macht^^ mfg Ben - Eifeljanes - 05-04-2007 habe jetzt für \"Ich schreibe eh nur Bb und B egal was die andern machen\" abgestimmt - aber im grunde kann ich auch mit beidem leben (meine \"stimme\" sollte also bei einer 2/3-berechnung rausgenommen werden). eine normierung, selbst wenn sie nur forums-intern ist, wird nix bringen - es gibt schließlich auch die meinung \"Ich schreibe eh nur B und H egal was die andern machen\". ![]() außerdem: sollen wir dann auch generell \"Eb\" durch \"D#\" ersetzen und eine einheitliche schreibweise für chords einführen? neee, neee, finger weg - da machst du sonst ein fass auf... eifeljanes (Bb rules sowieso!) :-D -- \"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\" (Jaques Berndorf) - axpi - 05-04-2007 Hallo zusammen , das Forum ist vor allem für Anfänger gedacht als Information. Wenn dieser dann Tabs hat so kann er das schon falsch interpretieren . Ich bin der Meinung überwiegend internationale Musik so auch die richtige schreibweise B und Bb. Nochetwas : Akkordschreibweise Anbei noch die Reihenfolge z.B ein Am- Akkord im 5 Bund : schreibweise : 555775 Seitefolge : Saite 1 E ; 2 B ; 3 G ; 4 D ; 5 A; 6 E . mfg Sigi :rotate: - Andy63 - 05-04-2007 @ axpi autsch.. das hat auch verwirr- Potenzial... I) hat ein bisken gedauert, bis ich gerafft hatte, dass du die Saitenfolge andersherum aufschreibst, als ich es mir angewöhnt habe... Gruß, Andy -- --- hier klicken bewirkt nix --- - magnus - 05-04-2007 Hallö Ihr Lieben - wartet doch mal ab, es gibt bestimmt eine EU-weite Verordnung. Ein EU-Konformitäts-Kommissar aus (z.B.) Schottland kümmert sich bestimmt bereits darum und bereist alle EU-Länder. Anschliessend wertet er die Unterlagen aus und legt dem EU-Konformitäts-Gremium dann die normale schottische Version vor. Allerdings kann es passieren dass diese Vorlage dann auf dem Dienstweg zwischen Strassbourg und Brüssel verloren geht oder kein Entschluss gefasst werden kann weil nicht genügend Ausschussmitglieder präsent sind (die lassen sich ja immer ihre Stechkarten von den frischen EU-Leuten abstechen). Somit ist das ein Fall für Super-Merkel - und die will das H!!!!! Grüsse Magnus - startom - 05-04-2007 Wenn wir schon dabei sind, längst fällige Richtlinien aufzustellen, hab ich auch noch Vorschläge: - Streichen aller überflüssigen Akkorde. G, C und D reichen aus. Damit hat Dieter Bohlen schliesslich über 100 Millionen Platten verkauft. - Midi in den Membersounds ist ab sofort verboten…. und zwar solange, bis ich das Zeugs endlich begriffen habe. - Abstimmungen in Membersounds-Contests sollen so programmiert werden, dass jeder nur noch für seinen eigenen Beitrag abstimmen kann. Teilnahmeberechtigt sind alle Forumsmitglieder, gewinnberechtigt sind nur Member mit Domizil Schweiz. - Die Moderatoren sollen von den übrigen Mitgliedern locker und freundschaftlich mit \"Oh Herr / MyLady\", \"Eure Lordschaft\" oder \"Hochwohlgeborene/r\" angesprochen werden. - Eek hat Tischtennis-Verbot an allen zukünftigen Forumstreffen. Das war ja letztes Mal einfach nur erbärmlich und einer Tischtennis-Nation unwürdig. - Löschen der Boards \"Spieltechnik\", \"Musiktheorie\" und \"Soundland\". Wer will schon über Musik und Gitarren sprechen! Laaaaaaangweilig! Nehmen wir dafür die neuen Kategorien \"Neues von DSDS\", \"Meine kalorienarmsten Rezepte für unerwarteten Besuch bei Vollmond\" und \"Lobpreisungen an die Eidgenossenschaft\" auf. -- Gruss aus der Schweiz Tom ![]() - Sauron - 05-04-2007 Also Leute , bringt mich mal nich durcheinander ! Ich schreibe weder Bs noch Hs sondern lese sie ![]() Dann bin ich schon mal froh , das ich weiss wie man ein H m , ein H 7 usw. greift . Wenn ich dann hier im Forum mal auf Bs (in welcher Form auch immer ) treffe , dann mach ich mich schlau und schon ist das Problem (was ja eigentlich keins ist ) gelöst . Schliesslich zeigt mein Stimmgerät ja auch keine Hs an und trotzdem ist es dann ein H !!! Eure Eifer in allen Ehren , aber ich finde lasst es wie es ist und steckt Eure Energie lieber in wichtigere Projekte , wie zum Beispiel Ostereier färben ! In diesem Sinne FROHE OSTERN . ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |