Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Zimmerboxen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Zimmerboxen (/showthread.php?tid=20984)



RE: Zimmerboxen - t-deo - 23-01-2007

Hallo,

Also ich hab hier in meinem Zimmer so ein problem mit meinen boxen die sind uralt und haben auch einen dementsprechenden sound.( bass ist scheiße) und deswegen wollte ich mal fragen ob ihr mir iwelche zimmerboxen empfehlen könnt vllt nich all zu teuer..xD

Mfg,
T-Deo


- andy456 - 24-01-2007

JBL control one, die gehören zu den besten Lausprechern der Welt, sagt man so, kosten Pro stück 54€ beim großen T also 108 zusammen , dann noch nen ordentlicher verstärker dabei. und dat läuft. habe die selber auch klingen recht geil!

Wenn du mehr bass haben willst kauf dir nen Aktiven Sub und häng die Boxen daran!

Desweiteren gib es von Canton auch sehr gute sachen, einfach mal im Fachhandel beraten lassen bzw Probehören(nichtunbedingt bei Media.... oder so )


so long Andy
--
[Bild: banner.jpg]


- reliewsche - 24-01-2007

Mmh ich hab neulich mal bei Music-Store Testhören für billige Abhör-Lautsprecher gemacht. Super sind die alle nicht weggekommen. Auch die JBL nicht. Die sind für den Preis schon gut und als Akustiker reicht auch der Frequenzgang. Aber alss allglücklichmachende Musikboxen nicht unbedingt.
Die erste Entscheidung, die du fällen musst ist: wieviel darf es denn kosten? Wenn du Boxen brauchst und dein Budget ist sehr beschränkt. sind die Control 1 schon ganz ok. Wenn dir 500 Euro zur Verfügung stehen, steht dir ne ganze Welt auf. In der Preisklasse gibt es eine Menge guteBoxen. In der Preisklasse bis 300 Euronen haben mir bei Musikstore tatsächlich die Samson Resolv 65 sehr gut gefallen (Aktiv ca. 300, passiv ca. 60 weniger). Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wo auch immer die herkommen.

Noch einige Anmerkungen:
1) Die Boxen müssen eine Mindestqualität haben. sonst bringt es nix.
2) Um Bässe zu haben, braucht man ein entsprechendes Volumen (das ist Physik). UNd Volumen ist hier durch nichts zu ersetzen als noch mehr Volumen. (Das gleiche gilt auch für den Basslautsprecher.
3) Ob das nun letztendlich dann der ultralineare Frequenzgang (den es nicht gibt) oder nicht ist, ist gar nicht so entscheidend. Du hörst daruf professionelle Musik und gewöhnst dich an den Frequenzgang. Wenn du deine Musik dann darüber hörst, kannst du sie auch im Vergleich beurteilen.

Ich hoffe, das hilft dir im Denken weiter. Boxen muss man hören, und zwar im Vergleich. Und nimm dazu Musik mit, die du haargenau kennst. Am besten 3 CDs mit verschiedener Musik (und keine mp3!).
Vielleicht findet sich ansonsten ja noch jemand, der den Markt im Blick hat.
Viel Glück

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


- t-deo - 24-01-2007

Jou danke schon mal für die hilfreichen und infromativen antworten..
Der Preis ist immer so ne sache...die frage ist ob es sich lohnt boxen zu holen die 300€ kosten wenns gute für 100 gibt..
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das da so ein großer unterschied vom sound her ist.
Naja ich werde mal schauen ob ich demnächst mal ein paar boxen probehören gehe.

Mfg
T-Deo


- Andy63 - 24-01-2007

ob es sich lohnt ist immer rein subjektiv! Da kann dir keiner einen anderen Tipp geben als reliewsche schon gemacht hat: Im Vergleich anhören.

Mit entsprechendem Material (CD oder DVD) und entsprechenden anderen Komponenten im Signalweg (Player, Kabel, Verstärker, Kabel..... Boxen) wirst du sehr wohl Unterschiede raushören können.

Der Preis ist nicht immer entscheidend. Es kann sein, dass dir der Sound von 100€-Boxen besser gefällt als von 300€-Teilen. Die Wahrscheinlichkeit, eine gute Box zu bekommen steigt jedoch mit dem Preis.

Gerade wenn du viel Bass (und wir reden hier über richtigen Bass und nicht über diesen Pseudo-Punsch um 100Hz) haben willst, wirst du mit relativ kleinen Boxen nicht wirklich zufrieden sein. Bass braucht Volumen, das heißt, großes Gehäusevolumen und großer Basslautsprecher. Also... entweder große Fullrange-Systeme, oder kleinere Systeme (für Höhen, Mitten und Mittelbass) + Subwoofer.

Einen wirklich guten Klang für eine 100€ -Investition halte ich für schlichtweg unmöglich.

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- Julian - 27-01-2007

wenn sich jmd mal rein interessehalber mein \"musikzimmer\" anschauen möchte

http://www.iftk.com.br/wordpress/amazing-musical-room/

:-D
--
six strings, four fingers, three chords and one asshole


- cyma2006 - 27-01-2007

Hast zwar ne geile hifi-anlage mit dem vermutlich teuersten plattenspieler überhaupt aber leider keine klampfe Eek13 :p ;D
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]