Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Welche Tele?? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Das Schwarze Brett (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Welche Tele?? (/showthread.php?tid=20292)



- Hausi - 13-11-2006

Moin moin,

nettes Board habt ihr hier. Hab mich jetzt schon ein paar mal hier durchgewuselt und mich heute dazu durchgerungen, was zu schreiben. Sry dass es gleich sone Frage is. :-D
Also:

Ich spiel jetzt schon seit ein paar Jahren Akustikgitarre (seit nem guten Jahr Western). Bin jetzt eifrig auf der Suche nach ner E-Klampfe. Nachdem ich erst ne Paula haben wollte, tendiere ich jetzt sehr stark zur Tele. Jetzt gibts aber folgendes Prob:
Ich kann mich nicht entscheiden. Zudem ist mein Geldbeutel ein wenig begrenzt und ich kann in meinem Kaff auch nich so recht probespielen. Also brauch ich euren fachkundigen Rat. Preislich sollte sie so zum 150-160€ liegen, wenns sein muss auch 200 Ocken, weshalb ne Fender wahrscheinlich schon wegfällt. Also lieber ne Kopie.

Deshalb hier ein paar Fragen:
Auf was sollte ich beim Kauf besonders achten?
Was taugen denn eigentlich so billige Squier wie die hier?
Und was kann man von so einer Harley-Benton überhaupt erwarten?

Danke im voraus!


RE: Welche Tele?? - nase - 13-11-2006

nix, kauf dir ne squier standard
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


- Andy63 - 13-11-2006

Hi und willkommen,
da du ja schon ein paar Jährchen spielst, glaub ich nicht, dass du mit einer \"Billigkopie\" glücklich wirst. Die Entscheidung für eine Tele find ich aber schonmal sehr gut Thumbs

Benutze mal die Suchfunktion und schau dort nach \"lite ash\". Das ist ein ähnlicher Thread.. in dem auch andere Member zu der Überzeugung gelangt sind, dass eine Fender nicht unbedingt aus den USA kommen muss und dass es sich wirklich lohnt, etwas länger zu sparen, um sich dann was wirklich gutes zu leisten, an dem man dann auch viele Jahre Spaß hat...

Gruß, Andy

P.S. @ Eifeljanes: stimmts, oder hab ich Recht? ;D
--
--- mein \"Rang\" ist eine fette Lüge---


- nase - 13-11-2006

Ja, wobei ich mit meiner Mexico Tele auch sehr glücklich bin;D , aber das übersteigt halt sein Budget um mehr als das doppelte. Wie gesagt, wenn eine billige, dann eine Squier STANDARD, ansonsten sparen.
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


- CHH - 13-11-2006

Hallo Hausi,

erstmal willkommenim Forum.

Dein Thread wäre im Soundland besser aufgehoben. Deshalb werde ihn ins Soundland kopieren und diesen hier schließen. Weitere Antworten kannst du dann im Soundland nachlesen Thumbs

Gruß
--
CHH

[Bild: avatar-738.gif]

Lose your dreams and you will lose your mind...