![]() |
Indiepodcast - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Links (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Indiepodcast (/showthread.php?tid=20173) |
RE: Indiepodcast - pogo-pilz - 31-10-2006 Tag! Bin da grade an so nem Projekt dran. Die Idee war, einen Podcast zu erstellen, in dem unbekannte Bands ihre Musik veröffentlichen können, und somit einen höheren Bekanntheitsgrad erreichen können. Um das zu schaffen braucht man natürlich Zuhörer wie auch Bands/Musiker die ihre Musik zur Verfügung stellen. Die Idee ist vielleicht nicht die neueste, aber ein Versuch ist es doch wert, finde ich. Deswegen wollte ich hier mal ein bisschen Werbung für die Sache machen, und evtl haben ja auch ein paar Bands Lust ihre Musik bereitzustellen! ![]() Könnts euch ja mal angucken: www.indiepodcast.de.vu -- ![]() - Niteblind - 31-10-2006 ACHTUNG !!! Pass auf, dass wirklich nur GEMA Freie Musik gespielt wird, sonst wird´s teuer, wenn sie dich an´n Arsch kriegen. Die Songs, müssen Eigenkompositionen sein (Kein Cover in irgendeiner Form), dürfen nicht bei der GEMA angemeldet sein und keins der jeweiligen Bandmitglieder darf GEMA Mitglied sein. Davon steht imo nichts auf deiner HP. Auch auf die Aussagen der Bands: \"Ja, das ist genau so !\" würde ich nicht all zu viel geben. Da ist der Reiz gespielt zu werden doch zu gross. Am Ende bist du dann der Gelackmeierte, die Versicherung der Band wird dir dann nicht viel helfen. Da PodCasts ziemlich Hip sind, würde ich davon ausgehen, dass da auch von Urheberseite gern mal gestöbert wird. -- If you think it sounds good, then it sounds good ! (Bob Brozman) - pogo-pilz - 31-10-2006 Also das mit der GEMA-Sache hab ich da eigentlich schon draufgeschrieben, wird halt erst bei der Anmeldung gezeigt. Kann denn das auch schon als \"Vertrag\" in der Form wirken? Zitat:Bitte beachte, dass du mit Abschicken des Songs diesen Punkten zustimmst: Und gibt es ein \"Nachschlagewerk\" im Internet, wo man alle bei der GEMA angemeldeten Bands und Songs nachsehen kann? -- ![]() - Niteblind - 31-10-2006 Das reicht Hinten und Vorne nicht, dass Wort GEMA taucht da nicht 1x auf ! Auf www.gema.de gibt es eine Seite, auf der man nach Songtitel und Komponist/Textdichter suchen kann. Wie gesagt, mindestens Berücksichtigt werden muss, dass: 1. Der Song nicht bei der GEMA angemeldet ist 2. Kein Bandmitglied ein GEMA Mitglied ist (denn dann ist er verpflichtet, ihn bei Veröffentlichung anzumelden) 3. Fällt mir gerade nicht ein, gibt´s aber bestimmt auch. ![]() Warum ich das schreibe ? Es wurde hier vor Jahren mal ein Inet Radio beworben (weiss nicht mehr wo und ob noch existent), aber es wurden definitiv auch Bands gespielt, die CD Veröffentlichungen hatten (richtig aus dem Presswerk und die pressen im allgemeinen nicht bevor man die Gema bezahlt hat). Die haben meine aufgeführten Punkte alle im Formular bestätigt. Und ob so eine Zusicherung (zumal nur Online) im Ernstfall irgendeine Rechtsgültigkeit zur Entlastung für dich hat, wage ich zu bezweifeln. Du würdest verknackt werden, die jweiligen GEMA Mitglieder werden wohl einfach nur aus der selbigen raus geschmissen. Schöne Idee, aber Mutter ist die Vorsicht des Kistenporzellans, oder so ... -- If you think it sounds good, then it sounds good ! (Bob Brozman) - pogo-pilz - 31-10-2006 hm. wat ne kacke. und lizenzen sind mir auch zu teuer, 10 euro im monat... aber die ganzen internetanbieter.. die regeln doch auch immer alles mit einer agb.. kann ich nicht auch einfach soetwas entwerfen, und feddich is? -- ![]() - Niteblind - 31-10-2006 Die Internetanbieter (iTunes, Musicload) oder etwaige Podcaster zahlen eben die Lizenzen. Wie gesagt, letztendlich bist du es der das Zeugs unter die Leute bringt. Die Bands die sich (unter falschen Vorgaben) angemeldet haben, können sich da ganz leicht raus reden: \"Da hat jemand die CD gehabt, ´n MP3 draus gemacht und dort angemeldet. Wir haben damit nichts zu schaffen !\" Wie willst du dann, das Gegenteil beweisen ? Du hast keinerlei Sicherheit, dass wer immer etwas einschickt, überhaupt etwas mit der Band zu tun hat. Wenn ich jetzt, ein Maggers Cover von Ghostman einschicke und behaupte, dass gespielt und komponiert zu haben und ich heisse übrigens: Thomas Mustermann Geldweg 5 73921 Müllheim thomasm@gmx.de Würdest du mir das wahrscheinlich glauben ? -- If you think it sounds good, then it sounds good ! (Bob Brozman) - pogo-pilz - 31-10-2006 ja, ok. das würde ich wahrscheinlich machen... Also könnte man es letzendlich nur über einen Vertragsweg regeln, indem der Einsender mir schriftlich bestätigt, dass er der Songwriter des Stückes ist... oder? -- ![]() - ghetto - 31-10-2006 und wenn du die GEMA fragst, unter welchen Voraussetzungen du so etwas machen darfst? Ich weiß, dass du damit wahrscheinlich auch das Interesse der GEMA weckst, aber sein tuts wohl der einzig sichere Weg.... Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the GHETTO ![]() - Niteblind - 31-10-2006 Echtes Papier (dann ist eine real existierende Person greifbar) ist wohl der einzig sichere Weg imo. Ob sich der Aufwand für ein Funprojekt allerdings lohnt ? Bei der Gema \"unverbindlich\" nachfragen wäre ein guter Tipp. Dass du bereits eine URL hast, behälst du natürlich schön für dich. ![]() <edit> Ich überlege gerade, bei youtube und myspace werden Urheberrechte allerdings auch ignoriert. Da stellt Peter Pötter einfach Videos/Musik von Elvis Presley rein und nichts passiert. Oder habe ich da etwas verpasst ?</edit> -- If you think it sounds good, then it sounds good ! (Bob Brozman) - pogo-pilz - 31-10-2006 @niteblind: Das ist mir gerade auch schon aufgefallen... Eventuell ist die Rechtslage ja so, dass wenn alles automatisch passiert, also der Anbieter selbst nichts \"von Hand\" reinsetzt, alles im grünen Bereich ist... Das könnte ich mit meinen Programmiermöglichkeiten aber nicht schaffen.... @ghetto: gute idee, ich glaub das mach ich gleich mal ![]() [[edit: So Mail hab ich geschickt]] jetzt warte ich auf ne antwort... - pogo-pilz - 04-11-2006 Hm. nach 4 Tagen noch keine Antwort. Naja werden auch viel zutun haben dort... -- ![]() - MadMoses - 05-11-2006 Das mit Youtube is ganz einfach. Man kann ja die Videos nicht herunterladen (also offiziell:rotate: ) Dadurch muss Youtube nur einen kleinen Betrag bezahlen. -- We rather die on our feet as to live on our knees! Tiocfaidh Àr `La --Join the IRA-- |