Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Neuer Amp - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Neuer Amp (/showthread.php?tid=19967)

Seiten: 1 2


RE: Neuer Amp - usedeagle - 12-10-2006

Hi@all

mal ne frage: und zwar hab ich jetz mit par freunden ne neue schulband bei uns gegründet, aber habe nur einen nicht bandtauglichen Alesis wildfire 15

jetz hab ich 500 Euro zusammen und möchte mir gern falls möglich kein combo sondern n rack in dem preisbereich kaufen, der bandtauglich und für Partymukke und Metal gut geeignet ist...

Kann mir da jemand irgendwas empfehlen?

mfg
Igle


- cyma2006 - 12-10-2006

Willst du ein rack oder topteil + box?
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


- Cyrus_2k5 - 12-10-2006

meinst du n rack also n amp in 19\" format, oder n stack also n topteil und ne box ??


- Cyrus_2k5 - 12-10-2006

lol 2 minuten zuspät ^^


- andy456 - 12-10-2006

also nen rack mit Preamp, effekten endstufe und box wirst du mit 500 Euro nicht weit kommen, ! Kauf dir einen Ordentlichen 2x12 Combo zb nen Vox Valvtronic

wenn du wirklich nen rack haben willst :

Zb

Preamp Transistor, Tech 21 PSA 1.1 679€

Oder Preamp mit Effekten(moddeller) Line 6 POD XT 777€

Effektgeräte:TC Elektronic Gmajor 385€ Puls Midi Fussleiste 150€


Endstufen:
Rocktron Velocity 249€ alerdings Transistor.

Engel power Amp (vollröhre) 948€

Boxen:Engel 4x12 599€

Hinzu kommt noch das rack gehäuse ca 180 Euro



so Hier siehst du das du mit 500 euro nicht weit kommst wenn du sehr hochwertige sachen kaust. Billiger Geht es auch aber daran wirst du keine lange Freude haben!

1. mein Tipp kauf dir nen ordentlichen amp mit effekten drinzb. nen Vox valtronic.

2. Kauf dir ne guets effekt gräte. zb Vox Tonlab SE, Line 6 POD XT, Boss GT8, DigitechGNX4, oder so und ne endstufe und ne gescheite 4x12 oder 2x12 Box. da kannst du nacher immer noch mit einer röhrenendstufe oder so aufrüsten.

3. kauf dir nen Effektgrät wie in 2. und nen einfachen Amp.

4. Kauf dir nur erst mal nen gescheiten amp, zb:Marshall AVT50x und kauf dir wenn du brauchst nen paar Bodeneffektgeräte dazu.!

Ich wollte mir auch mal nen rackbauen, aber es gibt mitlerweile kaumnochleute die ein Rackspielen, und geräte gibt es auch weniger
zukaufen. Ich habe mir anstatt ein rack für Tausendeuro zukaufen, und alles verkabeln zu müssen und alles einstellen zu müssen einen Vox Valvetronic 120VTX gekauft, der ist gut für Tanzmucke, Rock und Metal, und du hast alles in einem gerät!.

so long Andy
--
[Bild: banner.jpg]


- Jemflower - 13-10-2006

@ usedeagle
... und vor allem nichts überstürzen. Mehrere Sachen antesten.
Kann das sein, dass du Stack statt Rack meinst ?


--
8 ehrlich Watt sind normalerweise lauter als 100 gelogene !


- Scarface - 13-10-2006

Tech21 mal antesten. Tendiere auch dazu das die Finger vom Rack lassen solltest.
--
fools follow rules...



- drbest - 13-10-2006

Für 500 Euro kriegst du gerade mal einen gescheiten Combo, der deinen Ansprüchen genügt. Ein Rack ist da in weiter Ferne. Die Frage ist, warum auch nen Rack, Stack oder was immer du willst.
Ich kann dir empfehlen, in einen Musikladen zu fahren und das zu testen, was da ist.
--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"


- usedeagle - 15-10-2006

also danke schon mal für eure antworten...

jo, meinte stack und nich rack XD

also werd jetz einfach mal iwann ins musikgeschäfft fahren und dort einfach mal n paar geräte testen...

wenn ich was mir passendes gefunden hab post ich das hie rnochmal und dann könnt ihr dazu noch was sagen *g*


- usedeagle - 15-10-2006

was haltet ihr denn von einem Marshall MG-100 DFX?

den tipp hab ich grad von nem freund bekommen, und der soll bandtauglich sein und außerdem auch für metal mit entsprechendem effektgerät gut zu spielen sein....


- Ben330 - 15-10-2006

schade das mini_michi nich mehr aktiv is......Wink er setzt gern mal was am mg aus *g*
also wenn du schon nen marshall nehmen willst hol dir nen AVT, mit effektgerät (aber auch ohne) für metal geeignet und der clean kanal kann mit genug gain auch richtig geil crunchen, wenne den gain regler zurückdrehst ist er auch clean und nich so wie manche andren marshalls richtig verzerrt Wink
gibts acuh für ca500€....aber nur den AVT50 mit 50W....sollte aber eigtl auch erstmal reichen
mfg
Ben
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Nash NH20SB Westerngitarre
Ernie Ball Saiten
Marshall AVT275
Boss GT-8
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks


- usedeagle - 15-10-2006

auch ausreichend für ne turnhalle oder nen großen ballsaal?

werden dort nämlich im februar die ersten gigs haben und da spieln wir halt an fasching in unserer doppelturnhalle und kurz danach am abschlussball in nem großen Ballsall hier bei uns....

beides mal werden über 200 Leute erwartet und da brauch ich schon was was ordentlich druck macht XD


- Ben330 - 16-10-2006

ich besitze den avt275, und würd ma sagen der macht auf jeden fall genug druck, wie das mit dem 50er/100er ist weiß ich nicht^^
aber bei nem größeren gig wird ja in der regel eh eine PA verwendet, womit du dann eigtl auch mit deinem wildfire15 spieln könntest Wink
arg, wie ich sehe wurd der avt vorher schon vorgeschlagen I) sry, hab die posts nicht gründlich genug gelesen^^
Ben
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Nash NH20SB Westerngitarre
Ernie Ball Saiten
Marshall AVT275
Boss GT-8
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks


- Gitarre149 - 16-10-2006

Jetzt übernehm ich ma Michis Rolle! Lass die Finger vom MG100DFX, die Zerre is total schrecklich, clean ist der so einigermaßen zu gebrauchen aber verzerrt nicht!
Was hast du für ne Gitarre?
Ich kann dir nur nen Vox Chromeboy (AD100VT) empfehlen, die sind eigentl. für alles geeignet von clean bis Metal! Und durch eine Vorstufenröhre klingt der noch ein wenig Röhren mäßig:

Hier die 100 Watt Version:
http://www.thomann.de/de/vox_ad100vt_valvetronix_gitarrencombo.htm

Und hier 50 Watt:
http://www.thomann.de/de/vox_ad50vt_valvetronix_gitarrencombo.htm
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de


- usedeagle - 17-10-2006

also ich hab jetz beschlossen mir mal den 100W AD100VT mal iwo anzuspieln und wenn er mir dann passt ihn auch zu kaufen


Spiel ne Gibson LP GEM Ruby und ne ibanez Rg350EX-BK