Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Sound Recording der 70er - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Sound Recording der 70er (/showthread.php?tid=19928)

Seiten: 1 2


RE: Sound Recording der 70er - gitarreo - 07-10-2006

Hallo Freunde der Musik,

mein Nachbar hatt mir den Braun TG1000 und den Braun regie 510 geschenkt. Ein Aufnahme System der 70er Jahre mit Tonband und allem was dazu gehört nur leider kennt er sich nicht damit aus.

Meine Frage wäre jetzt ob sich jemand von euch damit auskennt und mir ein paar tipps und tricks erklären kann wie ich damit umzugehen habe.

Wenn ihr jetzt denkt was will der damit in der Digitalen Welt die wir ja haben. Nun erstens möchte ich mal wissen wie es ist alà Beatles aufzunehmen und zweitens binn ich dabei die ganze Audio Technik mir beizubringen und da möchte ich ganz von vorne anfangen.
Und drittens habe ich mir sagen lassen, die Analoge Welt wäre immer noch besser wie die Digitale.

Grúß GitarreoSmokin
--
für alle die es noch nicht wissen, Rauchen ist gesund nur Sport ist gefährlich.


- ronny - 07-10-2006

Zitat:Original von gitarreo:

Und drittens habe ich mir sagen lassen, die Analoge Welt wäre immer noch besser wie die Digitale.

Dazu kann ich soviel sagen:
Man sollte niemals Pauschalaussagen treffen.... Wink


Ich würde nicht sagen, daß es prinzipiell dumm oder schlecht ist, analog aufzunehmen.

Ich wage nur zu bezweifeln, ob es jetzt Sinn macht, erstmal mit Analog anzufangen, um das alles kennen zu lernen, und dann womöglich doch auf irgendein digitales, meinetwegen PC-Basiertes, System umzusteigen...
Von dem, was ich bisher über Analogaufnahmen gelesen habe und aufgrund meiner Erfahrungen bei PC-Basierten Aufnahmen ist das doch ein nicht unerheblicher Unterschied, vorallem in Sachen Aufwand...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- andy456 - 07-10-2006

stell deine Frage mall bei www.homerecording.de rein, da sind Profis die können dir alles erklären, wie du mit den schätzchen umzugehen hast!.

so long Andy
--
[Bild: banner.jpg]


- gitarreo - 08-10-2006

dankeschön für die Antworten.

Gruß GitarreoSmokin
--
für alle die es noch nicht wissen, Rauchen ist gesund nur Sport ist gefährlich.


- gitarreo - 10-10-2006

Hallo,

bei Homerecording konnte mir keiner was sagenX(
ist vieleicht doch hier jemand der mir da weiterhelfen kann:look:

Gruß Gitarreo Smokin
--
für alle die es noch nicht wissen, Rauchen ist gesund nur Sport ist gefährlich.


- babarossa - 10-10-2006

Mach maln paar Fotos, auf denen man insbesondere auch Anschluesse und Bedienelemente moeglichst gut erkennen kann.
Waer doch gelacht, wenn sich mit den Schaetzchen nicht noch was anfangen liesse.

--
Frueher war alles besser - so wie der Heringssalat von letzter Woche.


- gitarreo - 11-10-2006

ok, werd ich machen vielen dank babarossa.Wink
Gruß GitarreoSmokin
--
für alle die es noch nicht wissen, Rauchen ist gesund nur Sport ist gefährlich.


- Jemflower - 11-10-2006

Wenn die Sachen funktionieren und auch noch gut sind, kann man damit sicher etwas anfangen. Teilweise konnte man mit den guten Geräten einen Kanal hören und simultan im anderen aufnehmen. Zum Experimentieren gar nicht so schlecht.

--
8 ehrlich Watt sind normalerweise lauter als 100 gelogene !


- gitarreo - 11-10-2006

Meine ich doch auch, ich konnte einfach nicht mit ansehen das mein Nachbar diese Geräte entsorgt und da fragte ich ob ich sie haben könnte und da schenkte er sie mir.

Gruß GitarreoSmokin
--
für alle die es noch nicht wissen, Rauchen ist gesund nur Sport ist gefährlich.


- Ghostman - 11-10-2006

Zitat:Original von gitarreo:
Meine ich doch auch, ich konnte einfach nicht mit ansehen das mein Nachbar diese Geräte entsorgt und da fragte ich ob ich sie haben könnte und da schenkte er sie mir.

Dein Nachbar ist eingentlich gar nicht mal so dumm... so muss er den Mist nicht selber zum Recycling Hof karren.

Sorry, aber wenn ich diesen Quark von wegen Analog ist besser als Digital höre.... am besten schickst Du Deine nächsten Membersounds dann als Tape ein.

Ghost


--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


- gitarreo - 11-10-2006

was soll das den jetztAngry Ich möchte das halt nur mal ausprobieren und das mit diesem Analog und Digital kannst du sehr oft in Berrichten lesen.Ob es stimmt oder nicht werde ich ja bald Wissen ;D

Gruß Gitarreo
--
für alle die es noch nicht wissen, Rauchen ist gesund nur Sport ist gefährlich.


- ov1667 - 11-10-2006

@gitarreo

Moin,

ich denke, dass du (wenn Equipment ok) sicherlich eine wesentlich höhere Qualität produzieren kannst, als mit digitaler (komprimierender) Technik an einem Standard PC.
Zum Vergleich passt die Fotografie ganz gut: für (analoge) Kleinbildauflösung brauchst du schon mehr MPixel, als in den Anfängen dem Hobby-Digi-Knipser zur Verfügung standen.
Allerdings ist der Aufwand für die Bearbeitung bei beiden Dingen im digitalen Bereich doch wesentlich einfacher.

@Ghostman

Haste schon mal digital aufgenommene (nicht erzeugte!) Percussion gehört? I)

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


- Ghostman - 11-10-2006

@OV....
das ist ja nun wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Letztendlich landet alles auf einem digitalem Medium, sprich CD. Und selbst bei Drums aufnehmen benutzt man heutzutage moderne digitale Recording-Syteme, die die analogen Signale in Digitale wandeln.
Sicher klingt ein analoger Röhrenamp oftmals besser, als die digitale Retorte. Stimme ich Dir zu

Mein Posting zielte lediglich auf den Auspruch:\" Die analoge Welt wäre besser als die digitale.\" ab!

In meinen Augen ist dieses:\"ich möchte mir die Aufnahmetechnik von vorne an beibringen.\" Zeitverschwendung und man wäre, wenn es um vernünftige Aufnahmen geht gut beraten, sich richtig in Homerecording einzuarbeiten.

Muss ja jeder selber wissen.

Ghost
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


- ov1667 - 11-10-2006

@Ghostman

Das kann ich (in Grenzen) ja verstehen ... nur hat hier keiner ein digitales Equipment, dass zu solchen Leistungen fähig wäre (außer vllt Tribal). Und natürlich speichert man so eine Aufnahme NICHT auf CD sondern auf einem Magnettonband! Banause, du! Wink
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


- EeK - 11-10-2006

@ghost: heut morgen schlecht geschissen?

also ich weiss nich was du dich hier aufregst....
ob analog oder digital besser klingt ist a) ansichtssache und b) hört man zwar einen unterschied, nur leider fehlen dem menschen meist die worte, diesen zu definieren. und dass ansichten verschieden sind ist bekannt und gut so.
und seit wann bitteschön ist es zeitverschwendung, sich wirklich für etwas zu interessieren und dran zu bleiben, sich ein ziel zu setzen und das durchzuziehen.
deiner theorie zur folge ist ja hobbymusik auch zeitverschwendung, denn man hat ja im endeffekt nix davon.
und nein, das sind keine äpfel und birnen.

ich finde es gut, wenn sich heute noch jemand mit technologien von \"gestern\" auskennt, denn ich fände es schade, wenn diese in 50 jahren in vergessenheit geraten sind. und auch bei dem wirklich passendem beispiel von ov mit den spiegelreflex-kameras ist der trend momentan zu erkennen, dass viele wieder zurück zur analogen fotografie wechseln, weil sie deren vorzüge und qualitäten mittlerweile wiederentdeckt haben. höhere kosten hin oder her....

ich stelle ungern prognosen auf, aber ich halte es für möglich (bitte keine grundsatzdiskussionen anfangen, ich sage wirklich nur: ich halte es für möglich!), dass es irgendwann datenträger für musik gibt, die eine menge speichern können und wieder nach analogem system funktionieren. die zeit steht nicht still.

@gitarreo: viel freude mit dem ding!
ich kenne mich leider nicht mit analogen aufnahmegeräten aus, ich verschwende auch gerade meine zeit mit der vorstellung eines analogen massenspeichers für musik Wink

greez
EeK
--
Noch jemand Popcorn?
--
«EeK ist Ausdruck von Individualismus.»
--