Das große deutschsprachige Gitarrenforum
richtig greifen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: richtig greifen (/showthread.php?tid=19891)



RE: richtig greifen - tom719 - 02-10-2006

Hallo ich fange gerade an Gitarre zu spielen jetzt meine Frage wie greife ich richtig??? kennt ihr vielleicht irgenwelche Bilder im Internet wo das gut und richtig dargestellt ist? Gebt mir bitte ein paar Tipps was ich nicht machen darf und was schon. Vielen Dank :-D


- ov1667 - 02-10-2006

Moin,

es gibt zwar schon einige Tipps und/oder Regeln (Daumen hinten auf den Hals, nicht auf dessen Oberkante; entsprechende Haltung der Gitarre ...) aber da jeder Mensch andere Maße hat, gibt es kein absolutes \"richtig\" oder \"falsch\".
Bester Tipp: nimm qualifizierten Unterricht und lass dir ganz persönlich erklären, wo du dich verbessern kannst.

Bilder gibt es ansonsten im Workshop von Mjchael, der sicherlich noch mehr dazu sagen kann/wird.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


- Anita - 02-10-2006

schau mal hier rein http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Grunds%C3%A4tzliches_zum_Greifen_der_Akkorde
--
Kunst muss frei sein - aber ich kenn da ein Lied, das gehört verboten....

Wenn die Pflicht ruft, lass sie schreien


- drbest - 02-10-2006

Das mit dem Daumen hinter den Hals benutzen die meisten eigentlich nur bei klassischem Spiel oder bei Akkorden die stärkeren Gegendruck erfordern. Den Daumen über den Hals ist genauso richtig oder falsch wie das klassische Spiel. Deshalb kommt es erstmal drauf an, was du für eine Gitarre spielst.

Sowas wie die Haltung würde ich nicht mit einer Internetanleitung versuchen, sondern einen Gitarristen deiner Wahl vor Ort oder einen Lehrer zu Rate ziehen oder einfach durch beobachten von Lehrvideos. Alles andere wäre viel zu komplex weil es nicht DIE Haltung gibt, sondern je nach Technik, Anatomie und Gitarre die Haltung vollkommen anders aussieht und man sich nur unnötig einschränkt, wenn man versucht das in eine \"richtige\" Anleitung zu pressen.
--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"


- Mjchael - 02-10-2006

:-D Der Wikipedia-Seite darfst du ruhig vertrauen. Es stellt die Quintesszenz von dem dar, was die meisten Board-Mitglieder, die zu dem Thema mit diskutiert haben auch meinen.

Es gibt keine einzig richtige, mann sollte immer die Version wählen, die für die gerade geforderte Situation am besten erscheint, und ruhig ab und zu mal umgreifen.

Der Artikel ist also nicht einseitig, denn er stellt auch (über einen Link) andere Griffweisen vor, die ebenfalls möglich (wenn auch nicht immer empfehlenswert) sind.

http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Lage_des_Daumen

Viel verkehrt kann man damit auch als Anfänger also nicht machen.

Dass man später (Beim Barree/ Klassik / Solo) auch noch anders greifen kann bzw. muss, dass bleibt unbestritten.

Gruß Mjchael
--
meine neuste \"Baustelle\"