![]() |
Gibson Les Paul - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Gibson Les Paul (/showthread.php?tid=19460) Seiten:
1
2
|
RE: Gibson Les Paul - arc_uriel - 21-08-2006 Hallo! Ich hab ein kleines Problem mit dem Lack auf meiner Les Paul. Die Rückseite vom Hals wird nach einiger Spielzeit stumpf oder besser gesagt \"klebrig\". Ist das normal ?( Gelinde gesagt nervt das ein bisschen. Hat jemand dieselben Erfahrungen - und wenn ja - gibts da ein Allheilmittel ? -- Was ich habe ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer Nächte und Drinks gekostet, das hinzukriegen. - mattis - 21-08-2006 Manche schmieren sich irgendein Krams auf die Halsrückseite, aber da ich davon nichts halte, kann ich dir damit leider auch nicht weiterhelfen. Meine Empfehlung ist jedoch immer ein Mikrofasertuch griffbereit zu haben. Das beseitigt nahezu jede Art von Rückständen auch im trockenen Zustand sehr gut. Wirkt auch Wunder bei pekigen Saiten und eben auch der Halsrückseite. Willkommen im Forum! ![]() - MarkusKl - 21-08-2006 Ja ist bei mir auch. Da hilft nur sauber machen ![]() Oder vorher Hände waschen. Ich reinige den Hals immer mit einem Microfasertuch. Damit beschädigst den Lack nicht und die Verunreinigungen gehen gut damit ab. -- LG Markus -- Ich bin ein Gänseblümchen im Sonnenschein und durch meine Blüte fließt die Sonne in mich rein. - arc_uriel - 21-08-2006 Danke, das mit dem Tuch mache ich schon. Find das trotzdem etwas lästig. Sieh auch immer blöd aus wenn Du beim Gig ständig über deine Gitarre wischst ;D -- Was ich habe ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer Nächte und Drinks gekostet, das hinzukriegen. - mattis - 21-08-2006 Zitat:Sieh auch immer blöd aus wenn Du beim Gig ständig über deine Gitarre wischst Na und? Um sowas sollte man sich nun wirklich nicht kümmern. Auf nem Gig unserer örtlichen Metalheads hat der Leadgitarrist seine Axt nach jedem Lied mit einem bunten Geschirrhandtuch abgewischt. Lieber so, als üble Schnitzer in den Songs. Man darf nur nicht vergessen das Volume Poti vorher zurückzudrehen, oder zumindest die Saiten abzudämpfen.. .. sonst ist die Halle ganz schnell leer. :p - arc_uriel - 21-08-2006 Nach dem ersten Song von uns ist IMMER der Saal leer ;D -- Was ich habe ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer Nächte und Drinks gekostet, das hinzukriegen. - Starchild - 21-08-2006 Hmm, Kirk Hammett hat doch seine Hände immer mit Hansaplast oder so vermumpt. Dabei spielt der doch auf unlackierten Hälsen. Geschmackssache. Jedenfalls läuft sichs dann flutschiger. ;D MfG -- Mein Equipment: Gitarren: Yamaha Pacifica 012 BK / Egmond Western Amps: Marshall MG15DFX Kabel: Klotz / The Sssnake Picks: Dunlop / Fender Saiten: Dean Markley / Martin www.metalguitar.foren-city.de - Andy63 - 22-08-2006 moin moin, ich benutze Ballistol-Waffenöl für die Hälse meiner Gittis... auf lackierten sowie unlackierten. Riecht zwar nicht so dolle aber flutscht astrein und pflegt und konserviert gleichzeitig. Gruß, Andy -- --- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein--- - moneym - 22-08-2006 Zitat:Original von Andy63: lol, das kann ich mir eigentlich eher net vorstellen^^, hab bei meinem Gewehr schon das Gefühl damit den halben Lauf wegzuätzen, so stinkt das. Das kann ich meiner Gitarre net antun, die is da zu sensibel für ;D - BimBam - 23-08-2006 Zitat:Original von Starchild: als ich mal ne blase an der linken hand hatte und nicht aufs spielen verzichten wollte, hab ich mir nen baumwolltuchfetzen drangetackert ^^ ich war begeistert was das für ein spielgefühl war allerdings überleg ich mir ob ich so vor anderen spiele, ich will ja net als kirk hammett verschnitt dastehn ![]() aber reinigte den hals auch ![]() - Andy63 - 23-08-2006 Zitat:Original von moneym: looool, jepp, datt stinkt schon ein wenig...... aber nich lange... meine Gittis sind auch seeeehr sensibel, aber freuen sich regelmäßig aufs Ballistol-Bad und danken es mir mit samtweicher Haut und erfrischtem Teint... ;D Gruß, Andy -- --- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein--- - moosbert - 24-08-2006 Hmm, also ich spiel seit Jahren Gibson Les Paul und hatte mit dem Hals eigentlich noch nie wirklich Probleme. Ab und zu feucht mit nem Mikrofasertuch abwischen, ab und an mal mit Lemon-Oil behandeln damit der Dreck restlos runter geht und dann passt das schon. Etwas klebrige Hälse sind ein generelles Problem bei lackierten, aber wie gesagt, mich hat das noch nie wirklich behindert. Und ne Paula ist ja nu von Hals her auch keine Hochgeschwindigkeitsklampfe... greetz, moosbert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - Scarface - 24-08-2006 Zitat:Original von moosbert: Wobei Zakk Wylde zeigt, dases dennoch geht. :-D -- fools follow rules... - moosbert - 24-08-2006 Ja, das ist sicherlich nicht falsch. Wobei Zakk Wylde auch nicht so übers Griffbrett fliegt wie manch anderer (Viktor Smolksi zB) bzw. seine Soli selten über mehr als zwei Lagen ausbaut (Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel). Ich denk auch, ab nem bestimmten technisch-musikalischen Level ist das wurscht, ob die Axt nun nen schlanken Zweig oder nen armdicken Ast als Hals hat. Für den Normal-Gitarristen machts unter Umständen nen Unterschied weils komfortabler wird aber sonst.... da müsste man mal Leute wie Zakkk Wylde zu interviewen. greetz, moosbert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - Scarface - 25-08-2006 Wobei da sicher auch der perönliche Geschmack ne Rolle spielt. Und ich hab schon Videos gesehen wo Wylde seinem Namen alle Ehre macht. ^^ Aber egal. :-D -- fools follow rules... |