Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Iron Maiden Workshop - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Iron Maiden Workshop (/showthread.php?tid=18943)



RE: Iron Maiden Workshop - slash1990 - 01-07-2006

hallo, kennt vielleicht irgendwer einen internet workshop zu iron maiden?

für spieltechnik etc.

danke im voraus

mfg
--
Stratocaster Kopie
Ibanez TB50R
Donlop Crybaby GCB95


- Simon_B - 03-07-2006

nen Workshop kenn ich jetzt nicht direkt, aber vieleicht hilft dir dieses Video weiter.

http://www.youtube.com/watch?v=9wItsn3r_kc&search=Iron%20Maiden%20-%20Adrian%20Smith%20%28Guitar%20Lessons%29

lg Simon


- BilyTalent - 31-12-2006

nen workshop kennsch jetz auch nich wirklich....gibts denn bestimmte songs die du von denen spieln willst? dann könntsch mal gezielter suchen.....obwohl ich mit den tabs immer ziemlich gut klargekommen bin.....

gruß BilyTalent


- Dyinginside - 31-12-2006

also klingt vlt doof aaaaaaaaber wenn man iron maiden songs spielen will, sollte man auf jedenfall skills haben...das is kein punkrock mit 2 power akkorden...das is echt hart teilweise und das sach ich als jemand der seit fast 8 spielt (angeb ich weiss Wink...

man sollte auf jedenfall versuchen alles stück für stück zu lernen...also erst intro dann strophe dann blablabla...bringt nix alles immer nurn bisschen zu spielen und dann weiter...man soltle es schon können und geduld haben

zum video...naaaaaajaaa...is auch nix weltbewegendes...
--
[Bild: htbanner.gif][/URL]


- DonFlippo - 01-01-2007

jetzt sagt mir Iron-maiden-noob mal bitte wie der erste song mit dem das Video anfängt heißt. ich hab von Maiden absolut keine ahnung und kenn kein einziges Lied von ihm. das soll sich jetzt ändern
--
www.exil.de.ms


- Dyinginside - 02-01-2007

^the trooper
--
[Bild: htbanner.gif][/URL]


- BilyTalent - 04-01-2007

Bei Iron Maiden gehts am Ende meistens eh nur um die Geschwindigkeit......also mein tipp.....guck dirn paar songs an un spiel die langsam durch....fang am besten mit einfacheren songs wie Fear of the Dark oder Dance of Death an......mit der Zeit steigerste dann deine Geschwindigkeit.....die Solos werden sehr schwer rauszuhören sein....von daher finde ich es einfacher selber ein bisschen zu improvisieren....macht auch mehr spass....

greetz BilyTalent


- slash1990 - 04-01-2007

naja ich kann jetzt folgende songs spielen:
fear of the dark (alles bis auf das 2. solo) <= dave murray solos sind hart ;-)
the wickerman - n paar teile
dance of death intro - rausgehört.
can i play with madness - n paar teile
no more lies - alles bis auf die 3 solos
run to the hills - bis auf das solo, das lern ich gerade
the number of the beast - bis auf das solo

und sonst noch n paar von den einfacjeres songs n paar teile rausgehört

fazit: rhytmusteile nicht so schwer, meistens powerchords
solos: dave murray - teils extrem schwer
adrian smith: ziemlich komplex
janick: naja unsauber live und auch teilwese studio, auch nicht einfach.

sie verwenden öfters den galopprhytmus in verbindung mit palmmuting.
(the trooper, run to the hills, powerslave)

häufig verwendete akkordfolgen: e-c-d, a-f-g, d-ais-c, oder die \"maiden progression\" e-c-g-d

die meisten songs sind in e geschrieben (dance of death, somewhere in time, the wickerman...)

manche in a ( no more lies, 2 minutes to midnight)

oder auch in d (fear of the dark, the number of the beast)

die letzten 2 alben sind sehr progressiv (häufige geschwindigkeitswechsel, komplexe songstruktur)
und ab somewhere in time verwenden sie keyboards und synrths. ab brave new world auch streicher (blood brothers, no more lies, paschendale)

so das ist jetzt ein eigener kleiner \"workshop\", wer will kann gerne weitermachen oder ersetzen... verbessern.

mfg
--
...and justice for all


- startom - 04-01-2007

Sorry für die dumme Frage....aber was ist denn daran ein Workshop?

- Du listest Songs auf, von denen du nur einzelne Teile spielen kannst.
- Du informierst uns, dass Iron Maiden viele Songs (3 Beispiele) in e schreiben, ein paar in a und noch ein paar in d.
- Du behauptest, es würden einfach Rhythmen und komplizierte Soli gespielt.

Ein Workshop ist aber ganz was anderes:
Ein Workshop befasst sich primär mit der Spieltechnik der Band im Allgemeinen, mit den bevorzugten Tonleitern, wie sich die drei Gitarristen in der Band die Arbeit aufteilen, etc. etc.

Ein kurzer Abriss über die verwendeten Instrumente (bei Iron Maiden meistens Fender Strat mit SD Hotrails... das ergibt den schweren Sound mit erstklassigem Strat-Attack) und die Verstärker (typische Marshall-Mucke) wäre auch nicht schlecht.

Tipp:
Kauf dir die neueste Guitar-Ausgabe. Dort hat es einen mehrseitigen, ausführlichen Iron Maiden Workshop inkl. der kompletten Band-History auf ca. 20 Seiten. Für Fans wie dich ein Muss.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


- BilyTalent - 04-01-2007

Gut zu wissn....werd ich mir auch direkt mal kaufen.....lese sonst hauptsächlich die rockhard....aber in der aktuellen steht nichts besonderes über maiden drin......

greetz BilyTalent