Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Monitore für Homerecording - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Monitore für Homerecording (/showthread.php?tid=18754)

Seiten: 1 2


RE: Monitore für Homerecording - startom - 13-06-2006

Hallo Gemeinde

Da mich meine Kopfhörer-Sounds beim Abmischen der Membersounds teilweise etwas irritieren, würde ich mir gerne Monitore kaufen.

Nun hab ich zwei Fragen, eine schlaue und eine dumme.

Die schlaue Frage:
Habt ihr einen Tipp, auf was ich achten soll? Da ich nur Hobby-Homerecorder bin, brauch ich kein Profi-Equipment. Soll gut und günstig sein.

Die dumme Frage:
Kann ich die Boxen / Monitore ganz einfach mit meinem externen Audio Interface (Edirol UA-25) verbinden oder muss ich da noch etwas beachten?


--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


- andy456 - 13-06-2006

Also die Abhör sollte möglichst linear klingen also nichts verschönerern , damit dein mix nacher überall gleich klingt.

Wenn du die Boxen direkt mit deinem Interface verbinden möchest braucht du natürlich monitor aus gänge am deinem Interface. und dann müssen deine Monitore natürlich Aktiv sein zb: Eridol MA 15D
oder ESI Near 05

Fostex Pm 04
oder noch günstiger M-audio studio Pro3
würde aber aber eher zu den oberen Tendieren, kannst die ja mal die Berichte beiHomrecording.de an schauen über die Boxen. Aber die seite kennst du ja, soweit ich weiß habe dich dort schonmal gesehn;D .
gibt natürlich noch Passive Boxen nur da braucht du noch ne endstufe dazu!

so long ANdy
--
http://www.royal-stage-army.de


- mini_michi - 13-06-2006

Kauf dir am besten Aktive Monitore, die musst du lediglich mit der Audioquelle (in deinem Fall dein Externes Interface) verbinden und los gehts.

günstige wären z.b:

http://www.thomann.de/de/esi_near05_aktive_nahfeldmonitore.htm


http://www.thomann.de/de/edirol_ma15d.htm


http://www.thomann.de/de/behringer_ms40_multimedia_lautsprecher.htm


Ich bin sleber am überlegen ob ich mir nicht evtl. irgendwann mal die Behringer zulege bzw. ausprobiere... Ich werde mich beim Thomann nächstes mal bisschen bequatschen lassen und probehören.

//Edit
war wohl jemand schneller als ich xD

@Andy, wann gibts mal ne Produktion von dir zu hören :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- startom - 13-06-2006

Danke euch, Jungs.
Ich schau mir eure Links mal genau an..

Ach ja, könnte einer der Membersounds-Moderatoren den Thread bitte ins Soundland verschieben? Der Startom hat ins falsche Board gepostet.... die Nervosität und Vorfreude auf Frankreich - Schweiz ist halt doch schon zu gross.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


- andy456 - 13-06-2006

@Mini Michi ja vieleicht bald mal, wenn ich feines gefunden habe und das so umsetzen kann wie ich mir das vorstelle.Ich glaube ich habe zurzeit vielzuhohe ansprüche was recordingsound und mixing betrifft deswegen bin ich nie zufrieden mit etwas was ich zurzeit recorde oder habe keine ideen mehr!

so long andy
--
http://www.royal-stage-army.de


- babarossa - 13-06-2006

Wenns paasiv sein darf, sind die JBL Control ein Klassiker.

Ich hab hiern paar ordinaere aktive PC-Boxen mitner einfachen 3 Band Klangregelung. Den Klang habe ich mit einer CD eingeregelt, das laeuft jetzt ganz gut.

Ich hab noch eine Art Blenden drangemacht, damit sie beim Aufnehmen mit Mic nicht ganz so breit abstrahlen. Das haut auch hin, wenn Sie im \"toten Winkel\" vom Mic stehen. Wenn Sie nur fuers Abmischen sein sollen, kann das natuerlich entfallen.





--
Frueher war alles besser - so wie der Heringssalat von letzter Woche.


- startom - 13-06-2006

So, der Startom fackelt nicht lange.

Bestellt habe ich bei Musik Produktiv in der Schweiz die Edirol MA 15D - Monitore.

Danke nochmals für die Tipps und Links.

Ausserdem ist heute per Post der bei Ebay gekaufte weisse (!!) EMG 81 angekommen. Nun warte ich nur noch auf den bestellten weissen EMG 60.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


- cyma2006 - 14-06-2006

Zitat:Original von startom:

Ausserdem ist heute per Post der bei Ebay gekaufte weisse (!!) EMG 81 angekommen. Nun warte ich nur noch auf den bestellten weissen EMG 60.
Da wird dann aber mal ein MetallicA - Membersound fällig ;D
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


- Andy63 - 14-06-2006

Zitat:Original von startom:
So, der Startom fackelt nicht lange.


hi Tom,
was sagt denn die Holde zu deinen Anschaffungen??? Hast du spezielle Tricks, um das Musik-Budget zu verstecken?

Wenn ja... ich bin lernwillig.... ;D

Gruß, Andy
--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---


- startom - 14-06-2006

Tja, Andy, wir haben drei Konten zu Hause. Ein gemeinsames Lohnkonto, des Toms Privatkonto, der Barbara ihr Privatkonto.

Und irgendwie muss ich meine Schweizer Kohle ja unters Volk bringen.

@Cyma: Metallica-Membersound klingt gut. Bist du dabei?
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


- cyma2006 - 15-06-2006

Zitat:Original von startom:

@Cyma: Metallica-Membersound klingt gut. Bist du dabei?

wenns mein bescheidenes können und der terminkalender zulassen, warum nicht?
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


- ronny - 02-07-2006

Ich habe vor in mittelfristiger Zukunft (kann also noch ein paar Monate dauern... :-D ) mir auch Monitore fürs Aufnehmen und Mixen zu kaufen.

Und da ich anders als Tom nicht so dafür zu haben bin, kurzentschlossen etwas zu kaufen, möchte ich schonmal meine Fühler ein wenig ausstrecken... :-D

@Tom
Wie sind die Boxen? Kannst Du sie empfehlen?

Was mich bei den Edirol-Boxen von den Angaben her ein wenig stört, ist die Sache mit dem Bass Enhancer. Ich will auf Monitorboxen doch eigentlich nur genau das hören, was da auch wirklich reinkommt. Gaukele ich mir denn mit dem Bass Enhancer nicht einen Klang vor, den es eigentlich gar nicht gibt? Wie klingt es denn dann auf Hifi-Boxen?


@Mini
Hast Du inzwischen schonmal die Behringer-Boxen probegehört? Wenn ja, was kannst Du dazu sagen?



Macht das Sinn, mehr Geld für Boxen auszugeben, weil ihr Frequenzgang nicht bis 20kHz sondern bis 30kHz oder 40kHz geht? Wie tief sollten die Boxen mindestens wiedergeben? Reichen 100Hz, oder doch lieber 60Hz? Oder lieber noch tiefer?


Wie hört ihr solche Boxen im Geschäft probe? Mit einer eigenen Referenz-CD, bei der ihr wißt, wie sie klingen muß?


Könnt ihr sonst noch weitere Boxen außer den oben genannten empfehlen?
Ich möchte nicht zwingend mehr als 200 Euro ausgeben (für beide...)


Vielen Dank! :-D


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- Niteblind - 02-07-2006

Meine subjektive Meinung:

Letztendlich musst du dein Gehör sowieso auf die jeweiligen Boxen und den Raumklang trainieren.
Insofern neige ich zu der Behauptung, die Abhöre ist \"fast\" egal.
Der Spassfaktor erhöht sich allerdings mit der Qualitaet der Monitore.
Nicht empfehlen kann ich meine Genelec 1029A.
Die klingen sehr mittig und werden deinen Geldbeutel wohl auch überfordern (300-400 € p. Stück).

Ab 20KHz hören nur noch Hunde usw., alles drüber kannste imo ignorieren.

Tipp: Mache eine eigene Aufnahme, da weisst du am Besten was los ist
und spiel sie auf verschiedenen Anlagen ab.
Es klingt überall anders .... mal mehr, mal weniger.


--
If you think it sounds good, then it sounds good !
(Bob Brozman)


- startom - 02-07-2006

Zitat:Original von ronny:
@Tom
Wie sind die Boxen? Kannst Du sie empfehlen?

Musik Produktiv lahmt... die haben mich auf unbestimmte Zeit vertröstet, weil sie die Boxen nicht an Lager haben.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


- ronny - 06-07-2006

@Niteblind

Danke schonmal für Deine Anregungen!

@Startom
Haste nicht gesagt, daß Du das bei Musik-Produktiv Schweiz bestellt hast?
:teufel: Kein wunder, daß die so langsam sind.... :teufel: :-D Wink


Sonst noch weitere Anregungen? :-D


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung