Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Slide Guitar - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Slide Guitar (/showthread.php?tid=18700)



RE: Slide Guitar - Chuck_Berry - 08-06-2006

Hallo Leutz,

ich möchte gerne wissen wie ich slide guitar am besten lernen kann???
Und wie man es richtig macht?Hat vielleicht jemand ahnung davon?


Gruß flo


- Ch@rly - 08-06-2006

@ Chuck_Berry!

jetzt kommt es darauf an, ob du echt \"Slide Guitar\" spielen willst (also auf einer Steel Guitar oder ob du auf einer \"normalen\" Gitarre mit einem Bottleneck sliden willst!?

zum eigenstudium (ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemand ohne jede hilfestellung durch eine \"slider\" schafft ... aber ich kann mir vieles nicht so recht vorstellen *ggg*) kann ich dir das buch \"slide guitar styles\" von Richard Köchli mit CD erschienen im AMA verlag empfehlen. kostet rund 27.oo euronen.
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]
Wenn du nichts zu sagen hast, mach es einfach!
http://members.stasny-edv.at/charly/


- Niteblind - 08-06-2006

Du kannst die Gitarre umstimmen (z.B. E H E G# H E = E Dur) oder normal gestimmt lassen.
Den Slide kannst du auf den Ring, Mittel oder kleinen Finger stecken.
Ein Finger sollte aber immer hinter dem Slide (zum Kopf hin) auf den Saiten liegen.
So vermeidest du fiese Obertöne, die man aber durchaus auch als Effekt nutzt.
Den Slide nicht runterdrücken und er muss immer direkt über den Bundstäbchen
liegen.

Unter 0.10er Saitenstärke (E Gitarre) macht es imo keinen Spass.


--
If you think it sounds good, then it sounds good !
(Bob Brozman)


- Chuck_Berry - 08-06-2006

:-D ,
@ charly
also ich möchte schon auf einer Dobro Sliden ;D ,
ich werd mich mal nach dem Buch umschauen,danke für den tipp,

@Niteblind
also des mit dem Bottelneck,das es über den bünden sein muss hab ich nicht gewusst,danke,

Gruß Flo :-D


- Niteblind - 22-06-2006

Guck mal da
http://www.youtube.com/watch?v=khrHgtfOuYo&search=Bob%20Brozman
--
If you think it sounds good, then it sounds good !
(Bob Brozman)


- Nobody - 22-06-2006

Is das ein 8 Saitges Dobro oder hab ich mich getäuscht?
--
Gruß Nobody


- Ehemaliges Mitglied (bis - 22-06-2006

Sie hat 6 Saiten.... mal auf Pause gehen bei der Nahaufnahme und durchzählen sollte helfen ;-)
Sie hat auch 6 Mechaniken ...wo soll man da dann die beiden anderen Saiten die du gesehen haben willst stimmen ?
--
Das Verlangen nach Freiheit steckt in jedem Menschen, nur nicht alle dürfen sie erleben


- ov1667 - 22-06-2006

@Nobody

das klingt nur wie 8 Saiten ... in Wirklichkeit hat Bob an jeder Hand 10 Finger ;D

@Niteblind

Vielen Dank!
Das war jetzt nach Steven King, Leo Kottke, Tommy Emmanuel, Stephen Bennett usw. ein weiterer guter Hör-(und Seh-)Tipp aus diesem Forum.
Dafür liebe ich euch! :x

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


- Niteblind - 22-06-2006

Es ist eine National (nicht Dobro) und 6 saitig.
Die Bauweise nennt sich Resonatorgitarre und ist offiziell
der Vorläufer der E Gitarre.

Ich mag ihn ja am liebsten so
http://www.youtube.com/watch?v=Wzeey2HVV6o&search=Bob%20Brozman
(Das ist eine Weissenborn, die wurden aber nur von ca. 1920 > 1930 gebaut,
dann hat der Weissenborn sich tot gesoffen).

Ich hab gestern bei You Tube einfach mal rumgestöbert, da ist eine Menge Sehenswertes (sogar Bruddah IZ).
Da sag sogar ich alter Urheberrechtsverteidiger:\" Schade, dass man nichts downloaden kann.\" Wink
--
If you think it sounds good, then it sounds good !
(Bob Brozman)


- ov1667 - 22-06-2006

Zitat:Original von Niteblind:
Es ist eine National (nicht Dobro) und 6 saitig.
Die Bauweise nennt sich Resonatorgitarre und ist offiziell
der Vorläufer der E Gitarre.
...

Naja komm, er hat ja nicht ganz unrecht: ehe \"Dobro\" zum Markennamen wurde (heute in Besitz von Gibson), war es die offizielle Bezeichnung der Resonatorgitarre.
Aber Bob spielt u.a. eine aus dem Hause \"National\".
So what ...

Gruß, Jens

--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


- Niteblind - 22-06-2006

Lass mich doch mal klugscheissen, mennoh ! Smile


--
If you think it sounds good, then it sounds good !
(Bob Brozman)


- hoggabogges - 23-06-2006

Von dem Herrn hab ich bisher nur in Fachblättern gelesen, jetzt hab ich ihn spielen sehen dürfen....ich hab noch Tränen in den Augen. Fein!!!
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


- Crafter - 23-06-2006

Vielleicht ist das auch etwas für Euch?

http://www.laliya.com/downloads.htm - Laliya - die Leute habe ich live gehört in der Essener Innenstadt! Damals gab es nur ein Cassette, jetzt gibt auch Cds! Hört mal rein! Thumbs
--
Leben ist Zeichnen ohne Radiergummi

***********
Gruß Crafter