![]() |
|
tuning bei whiskey in the jar - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: tuning bei whiskey in the jar (/showthread.php?tid=18643) |
RE: tuning bei whiskey in the jar - slash1990 - 02-06-2006 hallo, weiß wer von euch welches tuning metallica bei whiskey in the jar verwenden? im internet steht, tune one step down, also, alle saiten einen ganzton tiefer, oder? das wär dann d-g-c-f-a-d. mfg -- Squier M77 Black Ibanez TB50R Fender Saiten - Chuck_Berry - 02-06-2006 Hallo slash das tuning was ich kenn geht auch so: D,G,C,F,A,d Gruß Mando :-D - Niteblind - 05-06-2006 One Step Down, müsste einen Halbton meinen. Also: d#-g#-c#-f#-b-d# Ein Ganzton wäre Two Steps Down. Das Lied ist übrigens ein irischer Traditional und der Ire an sich stimmt seine Gitarre, Geige, Mandoline, Banjo eher selten runter.
- Infamy - 05-06-2006 Hi an alle, mal eben zur Begriffs-Klärung: Tune Down 1/2 Step = D# - G# - C# - F# - A# - D# Tune Down 1 Step = D - G - C - F - A - D @ Niteblind: Das Iren ihre Instrumente nicht runterstimmen mag sein, aber wer sich ein bisschen mit dem Songwriting diverser Interpreten oder Stilrichtungen auskennt, vermag zu beurteilen, dass es ein äußert gängiges Stilmittel geworden ist, in offenen Tunings zu spielen. Sei es nun Steps Down oder Up (gibts alles), Dropped-Tunings (das sind die geilsten :-D) oder komplett offene Tunings. Also liegt es wirklich nahe, dass Hammet und Hetfield es so machen :-) @ Slash1990: Probier einfach eines der Tunings, die ich hingeschrieben hab, wenns nicht funktioniert, sag noch mal bescheid. Ich hab ganze Listen von offenen Tunings hier rumfliegen. Grüße an alle hier, Infamy - slash1990 - 12-06-2006 du kannst die ja mal alle hier reinkopieren, ich kann die sicher mal brauchen. -- Squier M77 Black Ibanez TB50R Fender Saiten |