Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Gitarrenforum HPCRAZY - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Links (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Gitarrenforum HPCRAZY (/showthread.php?tid=18636)



RE: Gitarrenforum HPCRAZY - paradox - 02-06-2006

Ich wurde auf ein weiteres, sehr interessantes Gitarrenforum aufmerksam gemacht. Und wo wohnt der Mensch, dem dieses interessante Forum gehört? Natürlich, wird Startom sagen, in der Schweiz. Stimmt!

Hier der Link: http://www.hpcrazy.com/gitarrenforum

In dieses Forum kann man sich auch als \"Student\" einschreiben und gegen eine nicht zu hohe Gebühr gezielt vieles über das Gitarrespielen lernen. Dies geschieht anhand von Beschreibungen, Videos etc.

hpcrazy selbst ist Gitarrenlehrer und spielt seit vielen Jahren.

Schaut mal rein und macht euch selbst ein Bild. Es ist ein noch recht junges Forum, aber mit gewaltigem Entwicklungspotential.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


- Ghostman - 02-06-2006

Jop, kann Paradox nur zustimmen. HP Crazy ist schon länger ein Begriff. Ich kenne das Forum und die Videos von dem Macher bereits seit 2 Jahren.
Im Guitar Forum treibst der sich übrigens auch manchmal rum und ist dort unter dem Nick \"Ginsi\" bekannt.

Ghost
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


- startom - 02-06-2006

Zitat:Original von Ghostman:
Jop, kann Paradox nur zustimmen. HP Crazy ist schon länger ein Begriff. Ich kenne das Forum und die Videos von dem Macher bereits seit 2 Jahren.
Im Guitar Forum treibst der sich übrigens auch manchmal rum und ist dort unter dem Nick \"Ginsi\" bekannt.

Ne ne... Ginsi ist Ginsi und HPCrazy ist Hanspeter Krüsi. Ginsi wird wahrscheinlich einer der Online Gitarrenschüler von HPCrazy sein.

HPCrazy wohnt übrigens nur ca. 20 Autominuten von mir entfernt. Eventuell werde ich nach der Fussball-WM (dann hab ich ja wieder ein wenig Zeit) bei ihm Gitarrenstunden nehmen... irgendwie warte ich schon seit langer Zeit wieder mal auf einen Quantensprung, und ein wenig externe professionelle Hilfe kann ja nie schaden.



--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


- paradox - 02-06-2006

Jawohl, Tom hat absolut Recht, Ginsi und HP Krüsi sind zwei Personen.

Tja Tom, und ich studiere nun online ;o))
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


- paradox - 04-06-2006

Schade Tom, dass ihr Schweizer so weit weg wohnt, sonst würde ich da auch noch mitmachen I)
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


- Blooz - 06-06-2006

Habe mich angemeldet, und auch gleich ueber einen der Jamtracks gedudelt.
Vom Aufbau, Themen und Niveau her hat das Forum das Potenzial eins der besten deutschsprachigen zu werden, wendet sich allerdings weniger an Leute die die \"Lagerfeuerschiene\" fahren...ist aber umso interessanter fuer die anderen.
In die Gitarrenschule habe ich noch nicht reinsehn koennen, aber der Junge der die betreibt hat schon Ahnung, gemessen an dem was im freien Bereich zugaenglich ist. Paradox kann ja erzaehlen was er da so alles schon gelernt hat, und ob es die 10 oder 15 Euro wert ist - das ist naemlich die monatliche Gebuehr, und das ist weniger als 1 Stunde bei einem unqualifizierten Privatlehrer kostet.
Ist bestimmt eine gute Alternative fuer diejenigen die aus zeitlichen oder wasauchimmer Gruenden nicht woechentlich Unterricht nehmen koennen, sich aber trotzdem kompetent angeleitet und zuegig gitarristisch weiterentwickeln wollen.
--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu


- paradox - 06-06-2006

Ja, ich habe mich kurzentschlossen als Student im Forum http://www.hpcrazy.com/gitarrenforum eingeschrieben. Für jemand, der seine Kenntnis in Musiktheorie, Gitarrespiel, Rhythmik etc, erweitern oder vertiefen möchte, ist das Forum eine hervorragende Möglichkeit, dies zu tun.

Es werden Jamtracks, Lehrvideos und viele Dokumente, hauptsächlich im PDF-Format zum Download und Selbststudium angeboten. Zudem kann man Fragen jederzeit stellen, die der Foreninhaber persönlich beantwortet. Und der Mann hat Ahnung. Auch kann man selbst eingespielte Tracks von ihm anhören und beurteilen lassen. Er gibt dann auch Ratschläge, was man wie am Spiel verbessern kann.

Die höchste Gebühr ist 50,00 EUR, welches eine Jahresmitgliedschaft darstellt. Gemessen an Preisen, welche Gitarrenlehrer nehmen, so gut wie nichts.


Das Forum der Gitarrenschule enthält folgende Unterforen:

Studenten / innen Forum
Hier können Studenten / innen miteinander diskutieren.

Supportanfragen
Deine Supportanfrage an www.gitarrist.ch zu allen Themen des modernen Gitarrenspiels.

Dein Gitarrenspiel
Hier kannst Dein Spiel beurteilen lassen und Dir Tips & Tricks zur Verbesserung holen.

Uebungspläne
Optimierung Deines Uebungverhaltens : Trage Deinen Uebungsplan hier ein um ihn fachkundig kontrollieren und beurteilen zu lassen.

Artikel
Verschiedene Artikel zu Gitarre, Gitarristen oder sonstige Themen des Gitarrenspiels.

Theorie
Theorie : Akkorde, Skalen, Rhythmik, Harmonielehre
Unterforen: Akkorde, Skalen, Rhythmik, Harmonielehre

Noten, Tabs und Licks
Verschiedene Noten, Tabs und Licks aus allen Stilrichtungen.

Spieltechniken
Professionelle und detailierte Erläuterungen zu verschiedenen Spieltechniken des modernen Gitarrenspiels.

Lehrvideos
Professionelle Lehrvideos von www.gitarrist.ch.

Jamtracks
Professionelle Jamtracks von www.gitarrist.ch zum Download inkl. Spieltips und Noten.
Unterforen: Info zu den Jamtracks, Blues, Flamenco - Jazz, Funk - Fusion, Jazz - Latin, Pop - Rock

Diplomkurs - Beta
Vorbereitungskurs zum Diplomkurs + allgemeine Infos zum Diplom.

Schaut einfach mal rein.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


- Ginsi - 11-06-2006

Zitat:Original von Blooz:
Habe mich angemeldet, und auch gleich ueber einen der Jamtracks gedudelt.
Vom Aufbau, Themen und Niveau her hat das Forum das Potenzial eins der besten deutschsprachigen zu werden, wendet sich allerdings weniger an Leute die die \"Lagerfeuerschiene\" fahren...ist aber umso interessanter fuer die anderen.
In die Gitarrenschule habe ich noch nicht reinsehn koennen, aber der Junge der die betreibt hat schon Ahnung, gemessen an dem was im freien Bereich zugaenglich ist. Paradox kann ja erzaehlen was er da so alles schon gelernt hat, und ob es die 10 oder 15 Euro wert ist - das ist naemlich die monatliche Gebuehr, und das ist weniger als 1 Stunde bei einem unqualifizierten Privatlehrer kostet.
Ist bestimmt eine gute Alternative fuer diejenigen die aus zeitlichen oder wasauchimmer Gruenden nicht woechentlich Unterricht nehmen koennen, sich aber trotzdem kompetent angeleitet und zuegig gitarristisch weiterentwickeln wollen.
--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu


Ja ich denke, dass die 30€ pro Halbjahr / 5€ pro Monat schon angemessen sind.
Im Moment bin ich an einem Artikel über Diatonische Akkordprogression am Arbeiten. Akkordeselbstbaukasten sozusagen :-D. Ich bin von Anfang an (seitdem ich Gitarre spiele) mit dabei und habe praktisch alles was ich kann aus der Gitarrenschule. Ich denke aber es ist nicht nur eine Alternative zum normalen Gitarrenunterricht (btw: Im Normalfall werden ca. 15€ pro Unterrichtseinheit genommen), sondernd auch eine Bereicherung für diejenigen, die schon Unterricht nehmen. Und die 10€ für ein Schnupperabo kann man ja aufbringen Wink

mfG Ginsi


- paradox - 19-06-2006

Na, habt ihr schonmal vorbei geschaut um euch selber ein Bild vom Forum zu machen?
--
Gruss

Klampfer1 Paradox
http://www.hpcrazy.com/gitarrenforum


- paradox - 21-06-2006

Ich habe auch im Forum bei http://www.digitech.de/forum über das hpcrazy-Forum berichtet.
Darauf schrieb der Site Admin des DigiTech-Forums, Christian Zwingel, kurz und bündig: Geiles Forum, guter Tipp Ja, das ist echt klasse und kann für Gitarristen (Anfänger und Fortgeschritten) eine große Hilfe sein.
Na, wenn das kein Lob ist?
--
Gruss

Klampfer1 Paradox
http://www.hpcrazy.com/gitarrenforum