Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Frage zu Saiten - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Frage zu Saiten (/showthread.php?tid=18512)



RE: Frage zu Saiten - dariel - 22-05-2006

Hallo!

Hätt mal ne Frage bzgl. der Saiten und zwar kann man auf eine Westerngitarre auch Nylonsaiten aufziehen?
Ich weiß, dass man danach nicht viel bei nem Verstärker hört, aber wenn man nur ohne Verstärker spielt?

Lg


- ov1667 - 22-05-2006

Moin,

der Gitarre macht das wenig aus aber ...
- Saitendicke der Nylons passt nicht zu den Kerben in Steg und Sattel
- Oktavreinheit wird unter den dickeren Saiten leiden
- Nylons haben in der Regel kein \"Ball-End\", d.h. die Befestigung wird umständlich
- Nylons schwingen stärker aus -> scheppern
- Nylon- und Steelstring-Gitarren sind unterschiedlich konstruiert (z.B. Deckenbeleistung). Ein Wechsel der Saiten in die eine oder andere Richtung klingt eher schlecht.

Wenn du Saiten mit geringerer Spannung auf deiner Western haben möchtest, dann suche doch mal bei www.saitenkatalog.de nach \"Bergfee\" oder \"Thomastik Spektrum\".
Alternativ: stimme deine Gitarre einen Halbton tiefer.

Gruß, Jens

--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


- dariel - 22-05-2006

Danke für deine Antwort!

Wollt mir eigentlich Nylonsaiten zulegen, weil die ja angeblich \"leichter\" zu spielen sind, was zb. den Barreé Griff angeht. Hab ich zumindest von jemanden gehört ... ob stimmt weiß ich leider nicht Wink


- ov1667 - 22-05-2006

Moin Dariel,

ich habe gestern erst eine Western neu besaitet. Die Besitzerin hatte es auch mit Nylons versucht und es ging gar nicht.
Alles, was \"dünner\" oder \"weicher\" ist, nimmt der Gitarre auch den typischen Westernklang. Auch E-Gitarrensaiten eigenen sich bestenfalls, wenn es dir gelingt, die Saitenlage möglichst niedrig einzustellen (sie reagieren stärker auf Dehnung und dann klingt deine Gitarre nach Sitar ...).
Thomastik ist teuer aber gut, mit den Bergfee-Saiten hat, glaube ich, Anita Erfahrung.
Probiere ansonsten doch einfach die dünnsten Saiten (ex-light, 0.010\").

Gruß, Jens

--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952