Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Gitarren anfangen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Gitarren anfangen (/showthread.php?tid=18413)

Seiten: 1 2


RE: Gitarren anfangen - FAT - 13-05-2006

hi,

ich will jetzt mit einer Arkustik Gitarre anfangen, aber ich weiß nicht was ich am Anfang spielen soll oder üben soll.


Ich kann auch noch nicht die Noten oder so etwas.


was kann ich also tun?


cu
--
F.A.T. - Famous Austrian Table und Slash of Dash sind meine Bands!


- Ginsi - 13-05-2006

Hmm.. Wenn du wirklich noch gar nichts kannst, solltest du vielleicht für die ersten paar Monate einen Gitarrenlehrer aufsuchen und dir die Anfänge zeigen lassen. Wenn eine stabile Basis da ist, kann man dann alleine weiter machen.

mfG Ginsi


- FAT - 13-05-2006

das problem, ich find keinen Nachhilfelehrer dafür... ich hab schon gesucht, aber da gibts ncihts... *würg*
--
F.A.T. - Famous Austrian Table und Slash of Dash sind meine Bands!


- Ginsi - 14-05-2006

Hast du auch keine Kumpels, die schon etwas besser sind, die dir fürn Anfang was zeigen können?

Guck hier mal: http://musiklehrer.bodemer.de/search

mfG Ginsi


- Little_Mama - 14-05-2006

@FAT

Also als erstes würde ich mal ein anders Avatar einfügen. Ich finde diese hier nicht ganz passend. Wink

Und als nächstes nimmst du dir mal bissle Zeit und stöberst im Forum. Die Frage \"wie fange ich am Besten an\" wurde hier schon zig-fach diskutiert.

Als kleinen Tipp kann ich dir noch das Gitarrenbuch I von Peter Bursch empfehlen. Da kannst du Gitarre lernen ohne Noten. Hast du allerdings Schwierigkeiten beim Selbsterlernen, bleibt dir nur der Gang zum Gitarrelehrer.

Noch ein Hinweis, versuch doch mal bei der VHS einen Kurs zu ergattern. Die sind für Anfänger auch ganz gut.

Gruß Karin
--
Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.


- Nobody - 14-05-2006

@FAT Um Gitarre zu spielen brauchst du nicht unbedingt Noten kennen
--
Gruß Nobody


- Ischdo - 14-05-2006

Wenn du ohne Lehrer anfangen willst , dann würde ich zu erst einmal einige Akkorde lernen ( A , G , e , D , C oder andere ) . Dann würde ich die Griffwechsel langsam üben , von e zu A , von G zu D und so weiter und dann steht den ersten Liedern nichts mehr im Weg , z.B. was von den Beatles oder so .

Würde allerdings auch empfehlen mit nem Lehrer zu starten , weil da weißte dann sicher das du auch sauber und richtig greifst und kriegst die Technik 100% drauf .
--
Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd


- Ladykracher - 14-05-2006

Zitat:Original von Karin_Guitar:
@FAT

Also als erstes würde ich mal ein anders Avatar einfügen. Ich finde diese hier nicht ganz passend. Wink

Und als nächstes nimmst du dir mal bissle Zeit und stöberst im Forum. Die Frage \"wie fange ich am Besten an\" wurde hier schon zig-fach diskutiert.

Als kleinen Tipp kann ich dir noch das Gitarrenbuch I von Peter Bursch empfehlen. Da kannst du Gitarre lernen ohne Noten. Hast du allerdings Schwierigkeiten beim Selbsterlernen, bleibt dir nur der Gang zum Gitarrelehrer.

Noch ein Hinweis, versuch doch mal bei der VHS einen Kurs zu ergattern. Die sind für Anfänger auch ganz gut.


Hätte mein Post sein können *g*

1. Avatar weg

2. Peter Bursch (nebenbei kannste immernoch nen Lehrer suchen, bist aber schon dran, habs auch so gemacht)

3. VHS Kurs oder per Internet Akkorde schrammeln lernen.

Viel spaß udn guten Start Wink
--
Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)


- Der_Klassiker - 14-05-2006

Moin,

ich denke, dass du für dich entscheiden solltest, was DU spielen willst.

- Willst Du Lieder begleiten?
- Willst Du Melodien spielen?
- Welche Stilrichtung?

Vielleicht kontaktierst Du erstmal einen Gitarrenlehrer für 1, 2 Stunden, der dich erstmal einweist.

In einem Punkt möchte ich meinen Vorpostern widersprechen. Ich denke, dass derjenige, der ein Instrument lernt, auch die Sprache, sprich die Noten dazu lernen sollte.

Meine Meinung zum Avatar:

Wenn :luigi: das sieht, dann macht er mit :mario: das :knife:.
Und das will doch keiner!
--
Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


- Ladykracher - 14-05-2006

Zitat:Original von Der_Klassiker:
Moin,

ich denke, dass du für dich entscheiden solltest, was DU spielen willst.

- Willst Du Lieder begleiten?
- Willst Du Melodien spielen?
- Welche Stilrichtung?

Das kann er noch nicht wissen, ich dachte es auch zu wissen und finde es erst jetzt während des spielens heraus.

Zitat:Original von Der_Klassiker:
In einem Punkt möchte ich meinen Vorpostern widersprechen. Ich denke, dass derjenige, der ein Instrument lernt, auch die Sprache, sprich die Noten dazu lernen sollte.

Ansichtsache, jeder hat da so seine Meinung, aber mich würde es frustrieren Gitte und Noten lernen zu müssen. Wenns auch ohne geht, sollte man sich ruhig auf andere Dinge konzentrieren, Noten lernen kann man noch nachholen und ohen Lehrer meiner Meinung nach eh vollkommen unwahrscheinlich.


--
Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)


- Scarface - 14-05-2006

Kennst du denn auch keine Freunde/Bekannten die spielen? Ansonsten wie schon gesagt wurde mit den einfachen Sachen beginnen, also die gängigen Akkorde wie G, A, E, D, C....dann kannste schon einige Lieder spielen. Später machste dich dann an die Barre Sachen wie F usw. ran und dann passt das. Falls das aber echt net hinbekommst such dir nen Lehrer.

BTW zum Ava, die Prinzessin kann froh sein, das da net der gute alte Bowser am Gange ist. ^^
--
Some things are worth fighting for
Some feelings never die
I’m not asking for another chance
I just wanna know why



- Skydan - 14-05-2006

Dein Banner ist widerlich, wenn du ein bisschen Anstand hast, machst du das weg ... Rolleyes

Ich empfehle dir einen Lehrer. Ohne wirst du schneller demotiviert und schmeißt mal eher das Handtuch als wenn du z.B. ne wöchentliche Stunde hast, zu der du quasi gehen musst. In deinem musikalischen Leben wirst du immer wieder mal Downphasen erleben, die dann aber auch wieder hochsteigen ...
Wenn ich zurrückblicke, dann bereue ich es, dass ich nicht gleich einen Lehrer genommen hab, weil ich wichtige Sachen erst jetzt gelernt habe ... die andere schön längst drauf haben. Von demher ist das mein heißer Tipp für dich. Wenn du erstmaln Lehrer hast, wird er dir sicher hn paar Tipps geben können, was du spielen kannst!

Mfg
--
Stratocaster!


- Ladykracher - 14-05-2006

Seitdem ich privat nen Lehrer gefunden habe, klappts bei mir auch bessr und man glaubt gar nicht, was man so alles alleine falsch macht Rolleyes
--
Jeder hat mal angefangen......

(sorry Tastatur spinnt rum)


- Der_Klassiker - 14-05-2006

Ich befürworte einen Lehrer sehr! Man kann soviel falsch machen, bzw. umständlicher machen.

Man sagt im Allgemeinen immer, dass man entweder ein Ausnahmetalent ist oder einen Lehrer/Schule braucht. :p

Ach, weshalb ich schrieb, was er spielen möchte:
Mir geht es darum, dass wenn er nur am Lagerfeuer Akkorde spielen möchte, braucht der Aufwand nicht so groß zu sein. Da reicht sicherlich auch einmal ein Kurs aus. Will er jedoch mehr, dann sollte er sich auch nach etwas mehr, vielleicht Musikschule umsehen.


--
Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


- FAT - 16-05-2006

Also auf der seite, die ihr mir da oben gegeben habt, finde ich keinen Lehrer in meiner Nähe.

Es gebe zwar einen, aber der verlangt für ein Semester 500€ und das ist mir zu teuer!



Ich bin eigentlich auch für einen Lehrer, aber ich finde keinen in meiner Nähe, ich hab schon lange gesucht.


Musikschulen gibt es zwar, aber da muss man mit 2 Jahre warten, bis man aufgenommen wird....


Könnt ihr mir einen besseren Link geben? für Österreich? Mir wäre es auch in Gruppen recht :-D
--
F.A.T. - Famous Austrian Table und Slash of Dash sind meine Bands!