Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Soundkarte - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Soundkarte (/showthread.php?tid=18285)



RE: Soundkarte - Keimling - 03-05-2006

hallöchen,

ich bräuchte mal einen fachkundigen rat von euch.

jedesmal, wenn ich was aufnehmen will, hab ich ein echt störendes rauschen drin, ließ sich auch durch ein neues micro nicht beheben und liegt wohl an der soundkarte.

jetzt möchte ich mir eine neue zulegen, nur leider hab ich von technik keine ahnung. sie sollte nicht unbedingt wesentlich mehr als 50€ kosten, bin ja nicht krösus ;D
und es muss auch keine \"profi- qualität\" sein, für die paar sachen, die ich mal aufnehmen will, man sollte aber stimme und gitarre irgendwo neben dem rauschen noch raushören können, im moment klingts echt grausam.


ich danke euch schon mal...

lg Susi


- mini_michi - 03-05-2006

Also wenn du wirklich nur ein bisschen aufnehmen willst, und dabei so günstig wie möglichst davonkommen willst, würd ich dir fast zu einer gebrauchten Soundblaster Digital 5.1 Live raten. Benutze ich zuhause selbst. Bekommste bei eBay für nen 10er...

Anhören kannstes z.B. auf dem Track den ich damals mit Lenus für den Membersounds Wettbewerb gemacht hab

www.mini-michis-world.de/downloads/msc_minimichi_lenus_california.mp3
oder aber auch aufnahmen zusammen mit der Band:
www.mini-michis-world.de/weiter.mp3
www.mini-michis-world.de/rambles/running.mp3
www.mini-michis-world.de/rambles/rambles.mp3
www.mini-michis-world.de/rambles/heile_welt.mp3
www.mini-michis-world.de/rambles/azzlerkopf.mp3
(www.the-rambles.de.vu) Wink

Das grundrauschen von der Soundkarte über den Line In eingang ist recht gering, jedoch nicht mit teuren studiokarten zu vergleichen. Einen Mic-Preamp hat die Karte zwar auch, aber ich würde dir trotzdem dazu raten, einen Externen Preamp zu benutzen bzw. ein kleines Mischpult (Yamaha MG-Serie oder Behringer Ultragain Preamp)
Denn das erhöht den Rauschabstand nochmals, da der Eingebaute Preamp nicht der beste ist.
Wenn auf den Aufnahmen da was rauscht ist es meist durch die (noch) nicht gegateten Amps bzw. starker Kompressor-Einsatz, z.B. bei den Drums oder Gesang.

Ansonsten gäbe es unter 50€ nurnoch diese:
http://www.thomann.de/de/swissonic_inca_28.htm
Hat genauso wie die Soundblaster bereits einen Mic-Preamp eingebaut, kann mir aber auch schlecht vorstellen das der soo wahnsinnig ist.
Würde bei der vermutlich auch zu einem Externen Preamp raten.

Trotzdem könnte man beide erstmal ohne Preamp betreiben und wenn einem die Qualität des eingebauten Mic-Preamps bereits ausreicht, ums besser ;-)

Gruß, Mini! :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- Keiko - 03-05-2006

Ich verwende ebenfalls die Soundblaster Live 5.1 und die is für den hausgebrauch einfach gut. Anhörbare Quali für kleines Geld.
Leider wird die anscheinend net mehr hergestellt, deshalb mal bei ebay schauen.

Für meinen neuen Recording PC woll ich mir noch eine davon kaufen, hab dann aber ne ganz alte Soundblaster von meinem Bruder bekommen, da die neuen keinen Midi anschluss mehr haben, selbst die tuts.

Aber hol dir eine Soundblaster 5.1 die is echt gut Thumbs
--
www.just-keiko.de.vu
JETZT MIT FORUM!
Besucht mich mal. :-)


- ronny - 03-05-2006

Was für eine Grafikkarte hast Du? :-D

(Nicht wundern, nur beantworten... Wink Erklärung kommt dann...)


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- Keimling - 03-05-2006

erstmal danke für die antworten, ich werds mir zu herzen nehmen Smile

@ronny ich weiss nicht, was das für ne grafikkarte das ist... hab grad im hardware- manager geguckt, da stand unter grafikkarte folgendes:
SiS661FX_760_741_M661FX_M760_M741

falls du damit was anfangen kannst... ich kanns nicht Rolleyes
aber auf die erklärung bin ich gespannt ;D

lg susi


- Keimling - 04-05-2006

also, ich hab mir jetzt mal die soundblaster bestellt, von der ihr scheinbar so begeistert seid Wink
kostet wirklich grad mal 10€, und ich bin gespannt, ob sie das hält, was ihr versprecht.

jetzt such ich mir nur noch jemanden, der mir sagt, wie ich das ding dann einbaue, und dann kanns losgehen :-D

sagt nix, ich weiss es selber... frauen ud technik Rolleyes

lg susi


- Ginsi - 04-05-2006

Ich verwende ein Ediro UA-25 USB Audio Interface..
Dafür musst du allerdings schon ein Wenig mehr hinlegen, mich hats, glaub ich, 220€ gekostet. Aufnahmequalli ist perfekt.

mfG Ginsi


- ghetto - 04-05-2006

Ich hatte das Rauschen auch und bin mit einem Vorverstärker dagegen vorgegangen. Der hats bei meinen Aufnahmen voll gebracht und ist mit EUR 59,- nicht soooo teuer.

Obwohl ich über eine etwas bessere externe Soundkarte verfüge, klappt das Aufnehmen so auch über das interne Laptop-Soundmodul tadellos. Der Vorverstärker bietet Voreinstellungen für unter anderem Mikrofon, Bass, A- und E-Gitarre sowie Keyboard. Wie z.B. die Akustikgitarreneinstellung klingt hörst du, wenn du dir meine Membersounds aus dem letzten Jahr anhörst.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


- ronny - 04-05-2006

@Keimling
Nee, diese Bezeichnung sagt mir leider auch nichts...

Naja, zur Erklärung...

Je \"besser\" die Grafik-Karte (sprich, Geschwindikgeit usw), desto stärkere Störstrahlungen sendet sie aus. Also, grad so die, mit 3D-Beschleunigung, usw...

Ich habe bei mir das Phänomen, daß ich bei meinem normalen Rechner (schon recht alte GForce3-Grafik-Karte) die Mausbewegungen und großflächige Farbwechsel *hören* kann, wenn ich denn laut genug drehe. Und so laut muß es gar nicht sein... Zusätzlich ist auch ein recht starkes Grundrauschen bzw Grundgeräusch da.

Bei meinem Aufnahmerechner habe ich nur eine kleine On-Board-Grafik, da sind die Geräusche, wenn überhaupt, nur Ansatzweise hörbar.


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- gitarreo - 04-05-2006

Hi,

also ich verbinde meine Gitarre direkt mit dem PC sprich Kabel von Gitarre zur Soundkarte (Line IN oder Mic) und habe keinerlei Nebengeräuche.

Natülich braucht man eine Gitarre mit Tonabnehmer.

Gruß GitarreoThumbs
--
für alle die es noch nicht wissen, Rauchen ist gesund nur Sport ist gefährlich.