Das große deutschsprachige Gitarrenforum
[OT] Wie wird es bei euch dargestellt? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: [OT] Wie wird es bei euch dargestellt? (/showthread.php?tid=18266)



RE: [OT] Wie wird es bei euch dargestellt? - mini_michi - 01-05-2006

Hallöchen Leute!

versuche gerade eine neue Website für unsere Band zu machen. Leider bin ich absoluter HTML noob usw...
Habe das eben gerade mit Dreamweaver ausprobiert, so auf die schnelle...

Habe dazu ein Bild in Photoshop zurechgeschnitten, die Wörter hingeschrieben und dann \"gesliced\", also in Stücke zerschnitten.
Das dann als html und grafiken exportiert.
In Dreamweaver dann den aus Photoshop gewonnenen HTML-Code in den oberen Frame reingehaun und die Bildchen/Wörter noch als Rollover bildchen gemacht. Die bildchen werden dann noch verlinkt.

Wollte nun mal fragen wie es bei euch dargestellt wird. Habe das Bild vor dem Zuschneiden auf 1024 pixel Breite zugesägt. Passt bei meiner Auflösung von 1280x1024 und firefox genau in die Breite des Brwosers. Bild wird also komplett vom Bild oben ausgefüllt.
Habe ich dagegen im Browser meine Favoriten in der Side-Bar eingeblendet, müsste ich im Head nach links und rechts scrollen, damit er komplett gezeigt wird.

Wie ist das bei euch?
Was kann ich machen, damit das Bild einfach immer auf die richtige Größe zurechtgezogen wird, damit es bei allen leuten die gesammte Breite ausfüllt, ohne Scrollen zu müssen?

www.mini-michis-world.de/rambles/test/frameset.htm

Gruß, Mini! :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- DeeDee - 01-05-2006

Hi Mini,

ich bin zwar bestimmt nicht der große Checker, was Webdesing angeht, aber ich probiers mal *gg*

zunächst mal:
ich habe eine Bildschirmauflösung von 1152x864 Pixel, dabei wird ein weißer Rand rechts angezeigt, sowohl im Firefox als auch im IE. Wenn ich das Fenster kleiner mache, wird das Bild einfach abgeschnitten. Das finde ich nicht so schlimm. Viel schlimmer ist es, dass auch die Links-Bilder mit abgeschnitten werden, so kann ich bei einem entsprechend kleinen Fenster gar nicht auf die rechten Bilder klicken.

Abhilfe könnte die Angabe von relativen Tabellenbreiten schaffen.
Im Augenblick hast du die Bilder mit einer Pixelangabe versehen.
Stattdessen kannst du angeben, dass die Tabellenzellen 100% bzw. 25% des Browserfensters ausmachen sollen, der Tabelleninhalt wird dann auch daran angepasst

Tag-Beispiel:
<td>Inhalt</td>

Viel Erfolg
DeeDee
--
(Toleranzbeauftragter; notorischer Chat-Nerver)


- EeK - 01-05-2006

@deedee: im grunde richtig, bekommst aber probleme bei ge\"slice\"ten webseiten. diese sind eben grafiklastig. die grafiken werden in tabellen gehauen...logo...gibst du nun einer zelle nen kleineren wert, als die grafik braucht passiert folgendes: nix.
die tabelle wird bei kleineren werten automatisch auf die größe des bildinhaltes skaliert.

@mini: hab mir das ding nu nich angeschaut, bin grad nich zuhause....schick mir einfach mal in ner rar oder zip die gesamte webseite, sag mir in ICQ, wie es aussehen soll, ich erklär und mach dir dann den rest. bin ab moin wieder zuhaus in icq erreichbar.

greez
EeK
--
Ordnung ist das halbe Leben...Man scheisst in Pott und nicht daneben.
--


- snersen - 01-05-2006

1024x768 und passt genau rein....

html-anlietungen findeste aber haufenweise im netz mit erklärungen wie genau du bilder etc pp einbaust.... so weit bin ich aber auch noch nich hab das htmlen irgendwann mal aufgegeben^^
--
Sex And Violence