Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Soulfly/Sepultura Equipment - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Soulfly/Sepultura Equipment (/showthread.php?tid=18244)



RE: Soulfly/Sepultura Equipment - Josh - 28-04-2006

Tach allerseits,

ich frage mich schon ganze zeit, was Soulfly und Sepultura für equipment spielen, komme aber nicht dahinter. habe schon viele pages durchstöbert, aber nix gefunden... Eek13 kann mir hier jemand weiterhelfen?


Greetz
Josh


- Ben330 - 28-04-2006

Moin,
Sepultura hab ich vor ner woche live gesehen und kann dir auf jeden fall sagen, das der gitarrist eigtl fast nur fender stratocaster spielt mit nem hb an der brücke und 2 sc in mitte und steg. Ausserdem hat der ne ziemlich geile Signature gitarre....einfach nur geiles design für ne strat^^
mehr kann ich dir leider nciht sagen, sry
mfg
Ben
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Fender Saiten
Marshall AVT275
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks


- Doubleff - 28-04-2006

als amp spielt er nen engl savage glaub ich, bei dem auftritt hat er über marshall boxen gespielt.....

soulfly gitarrist hat doch ne esp signature oder irre ich mich da? duiese brasilianische...


grüße felix
--
--->We sold our soul for Rockn Roll<-----


- Josh - 28-04-2006

Ja hat er^^ durfte ich in darmstadt beim konzert bestaunen :-D zu sepultura/in flames wollte ich auch, hatte aber nen wichtigen termin Angry ich habe mal was vom crate bv300 gelesen, aber auf der mesa seite steht der max auch drin,,,


- andy456 - 28-04-2006

ich denke mit nem Mesa oder engl liegst du garnicht falsch, den fast alle diese Band in der richtung spielen Mesa oder Engl Amps, vorallem im studio!

so long Andy
--
http://www.royal-stage-army.de


- Ben330 - 28-04-2006

gibt aber auch genug die andre amps spielen Tongue Wink
in flames spielen nen peavey 5150....hätt ich 800ökken würd ich mir den gebraucht sofort kaufen...
live weiß ich nichmal ob der überhaupt marshall boxen gespielt hat weil ich da nur einen 5150 gesehn hab auffer bühne generell...vllt hat er auch den genommen..ka
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Fender Saiten
Marshall AVT275
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks


- Josh - 28-04-2006

Lookaround irgendwie bin ich noch kein stück weiter :-D


- Ben330 - 28-04-2006

Sooo, ich hab mal n bissl geschaut weils mich acuh wohl intressiert und bin fündig geworden, is aber leider portugiesisch Big Grin aber denke das wesentlcihe lässt sich raussehen Wink

: Guitarras
-Fender Stratocaster com captadores Seymour Duncan
-Fender Squier com captadores Seymour Duncan
-Fender Squier Stagemaster com captadores Seymour Duncan
-Charvel com captador EMG

:: Amplificadores
-Dois [2] amlificadores Meteoro MHA 2000

:: Caixas
-Duas [2] caixas Meteoro 412 GS 4x12
-Duas [2] caixas Mesa/Boogie 4x12

:: Cabos
-Cabo Studio Vintage [Santo Angelo]

:: Rack de Palco
-Módulo de potência Furman PL-Plus
-Noise gate Rocktron Hush Super C
-Simulador de Caixa Lesley Hughes & Kettner Tube Rotosphere
-Multiefeitos Rocktron Intellifex
-Pré Amplificador Mesa/Boogie TriAxis
-Amplificador de potência Mesa/Boogie Strategy 500 Stereo

:: Pedais de palco
-Wah-wah Dunlop CryBaby


dazu noch ein Bild

[Bild: set_equipo.gif]

hoffe das hat hilft n bissl Wink
mfg
Ben
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Fender Saiten
Marshall AVT275
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks


- Josh - 28-04-2006

is ja schonmal gut, abgesehen davon, dass ich da nicht so viel rauslesen kann Eek13

woher soll man denn die Meteoro amps bekommen?


- Cyberrealist - 29-04-2006

vl von einem händler der amps verkauft? 8o :-D


hab bisher auch noch nie was von den dingern gehört - aber google ist ja dein freund: (aha, sind das etwa brasilianische amps? ^^ lustikk )

http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=en&u=http://cybermusicalinstruments.com/index.php%3Fmanufacturers_id%3D15&prev=/search%3Fq%3Dmeteoro%2Bamplifier%2Bbuy%26hl%3Dde%26lr%3D


k.a scheinbar ist da kein topteil dabei.


- MadMoses - 29-04-2006

@doubleff

Ja du hast recht der Gitarrist von Soulfly hat diese eine ESP Sg nachbau. Mit nur einem PU drinne. Soll ziemlich rocken aber clean eher zu wünschen übrig lassen.

Der LTD Nachbau glaub ich kostet schon um die 800 € soweit ich mich erinnern kann. Was dann die original ESP kostet..... woll wirs wissen...
--
We rather die on our feet as to live on our knees!


- huinen - 02-05-2006

Hallo!

Max Cavalera spielt (wie ihr schon gesagt habt) seine Signature ESP (mit Brazil Flagge), ist glaub ich mehr oder weniger eine Viper. http://www.espguitars.co.jp/artist/max_cavalera/max_cavalera.jpg

Oft spielt er auch mit einer normalen der ESP Viper mit Camouflage Finish. http://www.laboitenoire.net/images/produits/ESP/GEV-VIPER-CAMOUF-B.jpg

Er spielt glaub ich oft mit Baritone Gitarren, die schon werksmäßig einen Halbton tiefer gestimmt sind.

Bei Verstärkern habe ich einmal gehört, dass er kaputte Verstärker gern mag.... das neue Soulfly Album ist scheinbar auf einem halb-kaputten Verstärker aufgenommen worden. Weiß nit genau ob des stimmt! ...

--
[Bild: system_of_a_down_flag03.jpg.jpg]


- Josh - 02-05-2006

sehr interessant, was die verstärker angeht liest man überall was anderes ;D


- MadMoses - 02-05-2006

Hmm kaputte Amps. Klingt interessant.

Baritone Gitarren sind meistens sogar sehr viel tiefer gestimmt als schon einen Halbton.

Die Ibanez MMM Signature von mike Mushok hat standart Dropped-B. Geht ja mit den meisten Baritones gar ned anders, wegen den starken Saiten.

Aber egal was nützt das ganze Equipment gerede. Wir könnens uns doch eh nich leisten.

Sollten lieber zufrieden sein mit dem was wir haben.

Ich stell mir immer irgend so nen kleinen Russischen Jungen vor, der auf seiner billig Squier (wo der Lack schin abgeschabt ist und die Bundstäbchen kaum noch ausm Brett ragen) die dicksten Solos raushaut. Was soll der denn sagen
--
We rather die on our feet as to live on our knees!


- Josh - 02-05-2006

wer redet denn von kaufen? Eek13 ich will doch nur wissen was die spielen \"wissen ist macht\" :-D