Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Welche Gitarre - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Welche Gitarre (/showthread.php?tid=18153)



RE: Welche Gitarre - Enisopf - 20-04-2006

Hi Leute,
ich hab vor jetz mit dem E-Gitarren spielen zu beginnen,weiß aber nich welche ich mir kaufen soll.
Ich habe mir schon mehrere ausgeguckt darunter
-Harley Benton MS15
-Yamaha ERG 121 U
-Fender Squier Bullet Strat RW BK E-Gitarre
-oder ne Ibanez GRX40JU.
Das waren erstma meine Favoriten, wobei ich die Harley vorziehe weil sie die günstigste ist.:p ,und ich ja halt jetz sozusagen meine ersten Gehversuche mache^^
Wenn ihr mir ein kurzes Statement zu der einen oder anderen abgeben könntet wäre das schon eine feiner Zug^^

Hoffe ihr lasst mich nich im Regen stehen^^


Achja und nochwas...wie lange hat es bei euch gedauert bis ihr die Grundakkorde usw einigermaßen draufhattet?


- Nobody - 20-04-2006

Willkommen im Forum :-D

Harley Benton´s sind keine schlechten Gitarren, hab selbst eine Elektro-Akustik von der Marke. Bin sehr zufieden mit ihr.
Ibanez und Yamaha sind in der gehobenen Preisklasse, und auch etwas besser - Qualität hat seinen Preis

Zu Fender Squier kann ich nichts sagen.

Für den Anfang reicht die Harley Benton bestimmt aus, aber von der Qualität her kann man sie nicht mit Yamaha oder Ibanez vergleichen.


Am besten in ein Geschäft gehen und die Verschiedenen Modelle Testen.


- snersen - 20-04-2006

Hab ich nen Anzeigefehler oder hast Du alle Antworten drei Mal eingestellt?
--
Anarchie & Krach & Freiheit
Für den deutschen Untergang


- cyma2006 - 20-04-2006

Also meine Erfahrungen: wenn man sich sicher ist, dass gitarre das richtige instrument für einen ist, dann sollte man auch als einsteiger eine ibanez, yamaha, squier oder epiphone nehmen. ich hab selber mit einer harley benton angefangen un weiß wovon ich spreche! ein billiges instrument kann einem ganz schön den spaß verderben! mit akkordspiel kommt man zwar auch auf ner HB zurecht, aber wenns ans solieren geht, wirds schon schwieriger (zumindest bei meiner sg-kopie, is bei strat modellen vllt. anders).
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


- Enisopf - 24-04-2006

Eine Frage für euch hab ich noch...
Würdet ihr mir empfehlen erstma ne Akkustik für ne Zeit zu spielen oder würdet ihr sagen dass man sich auch direkt an die e-gitarre drantrauen kann????(


- cyma2006 - 24-04-2006

Wenn du E spielen willst, solltest du auch damit anfangen, sonst denkst du dir immer \"ich will jetz auf ner E spielen\" und machst dir so das leben schwer.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


- akaidt - 24-04-2006

Hallöle,

also ich hab die Ibanez GRX40JU und bin recht zufrieden damit.
Ist natürlich noch n Unterschied zu ner Fender Strat, aber für den Anfang taugt die Klampfe auf jeden Fall etwas. Allerdings gilt wie immer: selbst anspielen, dann entscheiden.
--
Bis einer heult...


- Georgio - 24-04-2006

Habe selber keine Gitarre diesr Marken, habe mich aber an der beurteilung eines reundes gehalten. Dieser ist mit einer Yamaha eingestiegen und sehr zufrieden.

Habe sie selber auch schonmal angespielt, ist ganz cool das teil, obwohls ne Strat ist ;D (Ich mag Strats net so gern Wink )
--
mfg Georgio

Lyrics, Wastet time between solos...

Let there be Rock


- Enisopf - 24-04-2006

Zitat:Original von akaidt:
Hallöle,

also ich hab die Ibanez GRX40JU und bin recht zufrieden damit.
Ist natürlich noch n Unterschied zu ner Fender Strat, aber für den Anfang taugt die Klampfe auf jeden Fall etwas. Allerdings gilt wie immer: selbst anspielen, dann entscheiden.
--
Bis einer heult...


Meins du die Fender is noch besser als die Ibanez oder andersrum?!



Achja und wie sollte ich mich entscheiden und worin liegt der unterschied wenn ich mir eine mit 2humbucker+1singlecoil;oder 3singlecoils;oder 2singlecoils +1humbucker kaufe,und welche würde zu einem anfänger besser passen?????(
Wenns euch hilft, ich spiel nicht nur heavymetall sondern die gitarre soll zu mehrern zwecken benutzt werden:p


- MadMoses - 25-04-2006

Also meistens ist es so, dass Humbucker einfach mehr Druck im Verzerrten Bereich geben. Singlecoils halt Bluesiger.

Ich würde dir auf jeden Fall mindestens einen humbucker empfehlen, Denn die SIngle coils, die in den Anfängergitarren dirn sind bringen nicht so den Saft her, (also mit Distortion) wenn du mal was richtig fetziges spielen willst, dann nervt dich des nur, dass du keinen gscheiden Sound her kriegst, falls du nur drei Singecoils hast.

Als Anfängergitarre kann ich die Komplette Gio Reihe von ibanez empfehlen. Sehr gute Einsteigerinstrumente zu nem fairen Preis. Die Yamaha Pacifika gilt auch als Einsteigerklassiker. Eine Epiphone würde evtl. bissl mehr kosten wäre aber auch noch sehr empfehlenswert.

Bei allen Gitarren gilt, dass du sie später mit Sicherheit noch als zweitgitarren spielen kannt. Mit bissl tuning reichts vllt sogar für mehr. Ausser du bist natürlich dann schon ein Vollprofi........
--
We rather die on our feet as to live on our knees!


- Ginsi - 26-04-2006

Also die Aussage, Single Coils seien \"bluesiger\" kann ich nicht unterstützen. Schließlich hat die BB King Signature Klampfe auch keine Singlecoils drinnen Smile. Mit einer Aussage, dass etwas für eine bestimmte Musikrichtung geschaffen ist, sollte man immer vorsichtig sein, weil es das alles auch dann wieder irgendwo andersrum gibt.

Der Sound von Humbuckern klingt einfach breiter, ausfüllender. Und selbst das kann man nicht verallgemeinern, weil es auch Singlecoils mit diesem Klangmotiv gibt (Ich denke grade dabei an die Fender Lite Ash mit den Seymour Duncan SCs *sabber*).

mfG Ginsi