Das große deutschsprachige Gitarrenforum
E-Gitarrenpreishilfe - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: E-Gitarrenpreishilfe (/showthread.php?tid=18136)



RE: E-Gitarrenpreishilfe - Kainr1 - 19-04-2006

Ich hab ne Frage
Habe im mom ne Acoustic Gitarre (Geliehen) Kann relativ gut damit spielen und wollte nun wissen worin der Unterschied zwischen dem:
http://www.thomann.de/de/behringer_vtone_guitarpack.htm
und
http://www.thomann.de/de/thomann_gitarrenset_g46_lh.htm
Dem ist
also warum kostet das 30€ mehr ? Was würdet ihr mir auf Thomann.de empfehlen ? Also bis ca 140€ will ich was ausgeben Kopfhöhrer kann ich ja dann eh dran anschließen bzw muss ich sogar
Mfg
Kai
Wär nett, wenn ihr mir nen Rat geben könntet


- Andy63 - 19-04-2006

Moin Moin,
der zweite Link verweist auf ein Linkshänder-Set. Linkshänder-Gitarren sind oft etwas teurer, als \"normale\".

Empfehlen kann ich dir solche Sets aber nicht wirklich!

Gruß, Andy
--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---


- ov1667 - 19-04-2006

@Kai

Moin,

das erste Set ist ja normalerweise teurer aber Ferndiagnosen sind, gerade bei diesem Preisniveau, immer ein Risiko. Diese Instrumente haben eine breite Qualitätsstreuung und sind, wie Andy es schon schrieb, nicht \"wirklich gut\".
Meine erste E-Gitarre war ein gebrauchtes Instrument mit einem Transportschaden (tiefe Kratzer auf der Rückseite). Ich habe damals 400 DM bezahlt (NP ca. 1.200) und war sehr zufrieden. Nach einiger Zeit wusste ich dann, was meinem Stil entspricht und konnte diese Gitarre, trotz Beschädigung, sehr gut in Zahlung geben.
Meiner Meinung nach ist ein gutes gebrauchtest Instrument allemal besser als ein neues billiges.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


- Kainr1 - 19-04-2006

Hm ja, aber da iss halt alles dabei, ich will ja eh nur auf Kopfhörer hören also mir würde in dem Sinne auch ne gute E und ein billiger Verstärker ausreichen, könnt ihr mir das helfen ?


- punkduke - 19-04-2006

Hallo,
obwohl ich die Meinung von Jens teile, kannst du dir ja mal die Sets von Squier by Fender anschauen. Die sind zwar etwas teurer, aber glaube ich auch nochmal nen Stück besser. Meine erste Gitarre war übrigens eine Jack & Danny von Musicstore. War für ihren Preis eigentlich auch nicht schlecht würd ich sagen( liegt auch eher in deinem Preisrahmen)

Drink
Gruß
Robin


- Andy63 - 19-04-2006

Zitat:Original von Kainr1:
Hm ja, aber da iss halt alles dabei, ich will ja eh nur auf Kopfhörer hören also mir würde in dem Sinne auch ne gute E und ein billiger Verstärker ausreichen, könnt ihr mir das helfen ?

Wenn du nur über Kopfhörer spielen willst, brauchst du keinen Amp! Da reicht dann ein Modeller (z.B. POD 2 gebraucht für unter 100,-€) aus. Der Vorteil wäre, dass du viele verschiedene Sounds gleich onboard hast und gleichzeitig ein ordentliches Recording-tool hast.

Einen \"billigen\" Verstärker hattest du ja schon verlinkt. Ich habe den Behringer GM108 Brüllwürfel zuhause. Der taugt zu nix weiter als Krach zu machen!

Spare lieber auf eine gute gebrauchte Gitarre und verschwende die Kohle nicht für minderwertige \"Sets\".

Gruß, Andy



--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---


- Eifeljanes - 19-04-2006

hallo & willkommen kainr1!

ich habe vor nun drei jahren auch mit einem starterpack angefangen (ich kannte dieses forum noch nicht Wink ):
eine epiphone les paul special 2, einen 15 watt übungsamp, kabel und plektren für zusammen 333 € (ein stimmgerät konnte ich noch raushandeln).
die gitarre - die ich übrigens immer noch habe und gerne spiele - gibts neu für gerade einmal 169 €, für den amp habe ich dann später bei ebay noch 30 € bekommen.

fazit: ich habe mindestens (die klampfe hätte ich gebraucht biliger bekommen) 134 € in den wind geschossen.
mein tip: schau dich entweder hier (--> soundland) nach angeboten gebrauchter gitarren um oder probiere bei ebay etwas passendes in deiner nähe zu finden, was du auch testen und anspielen kannst.

--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel