Das große deutschsprachige Gitarrenforum
abgedämpft "schrammeln" - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: abgedämpft "schrammeln" (/showthread.php?tid=17886)



RE: abgedämpft "schrammeln" - reese - 27-03-2006

hallo,
versuche momentan abgedämpftes schrammeln zu üben. ich meine damit wenn man z.b. einen powerchord greift und die oberen beiden seiten sehr schnell mit auf/abschlägen anschlägt (abgedämpft). ich hoffe ihr wisst was ich meine......jedenfalls kriege ich das einfach nicht richtig hin. ich bleibe immer irgendwie hängen. gibt es da einen trick? oder einfach nur übung?

gruß


- Starchild - 27-03-2006

Versuch mal, das Plek gerade zu halten, also 90° zu den Saiten.
--
My Equipment:

Yamaha Pacifica 012 BK
Marshall MG15DFX
Klotz Cables
Dunlop Picks
Dean Markley Strings


- MadMoses - 31-03-2006

WIrf deine gelumpigen dunlop 0.60 picks weg und kauf dir n ansteandiges 3.00 mm plek aber die kleinen. dann nimmst du das Ding ganz kurz und schon gehts wie von allein.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!


- Starchild - 31-03-2006

Das wäre die Alternative: Das Plek so halten, als wolle man damit die Saiten \"durchsägen\". Dafür braucht man aber, wie gesagt, ziemlich dicke Dinger ^^, damit man ein Lied auch mit einem Plek zu Ende spielen kann.
--
My Equipment:

Yamaha Pacifica 012 BK
Marshall MG15DFX
Klotz Cables
Dunlop Picks
Dean Markley Strings


- moosbert - 01-04-2006

Der Trick dabei ist wahrscheinlich einfach nicht zu verkrampfen. Handgelenk ganz locker lassen....

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


- Starchild - 03-04-2006

Das Problem mit der verkrampften Hand hab ich auch öfters. Jedoch erst ab Geschwindigkeiten wie bei \"Fight Fire With Fire\" oder \"Disposable Heroes\". Wie soll man bei solchen Geschwindigkeiten die Hand locker lassen?
--
My Equipment:

Yamaha Pacifica 012 BK
Marshall MG15DFX
Klotz Cables
Dunlop Picks
Dean Markley Strings


- Hoganhart - 03-04-2006

1: Pleck min. 3mm dick und klein ( wurde schon erwähnt)
2: 45 Grad Winkel zu den Seiten, ist nicht so anstrengend
3: Das Pleck nur über die Seiten streichen, nicht eintauchen, dann bleibt man auch nicht hängen.
Dann klappt das auch mit \"Fight fire with fire\" ohne Probleme
4: Üben üben üben
Thumbs


- Niteblind - 03-04-2006

Nur Abschläge spielen.
Wenn die (rechte) Hand krampft ... Gitarre tiefer hängen.
Plek ist imo ziemlich Wurscht


- Hoganhart - 03-04-2006

Ähm....wie willst du zbsp. \"fight fire with fire\" NUR mir abschlägen spielen????? unmöglich!!?!?!?
Mit viel Übung ist das Pleck egal, aber leichter zu spielen sind die dicken.

Hier noch mal ein Beispiel von mir:
www.lost-pixel.de/files/hogi/guitar2.avi


- moosbert - 04-04-2006

@ Starchild:

Die Bewegung selbst darf eigentlcih keine sein... Die Muskeln im Handgelenk machen bewußte Bewegungen in der Geschwindigkeit auf dauer einfach nicht mit. Handgelenk zittern lassen ist das Zauberwort...

@ Hogan:

Das muß ein Mißverständnis sein... (in diesem Fall von niteblind)
...das geht definitiv NICHT.


greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


- Starchild - 04-04-2006

@ moosbert

Daran hatte ich noch nicht gedacht. Aber wenn man nur minimale Bewegungen macht, hört man gar nix. Egal, mit viel Gain wirds schon klappen. Ich werds mir zu Herzen nehmen, danke! ;-)

MfG
--
My Equipment:

Yamaha Pacifica 012 BK
Marshall MG15DFX
Klotz Cables
Dunlop Picks
Dean Markley Strings


- c0nfuz3d - 20-04-2006

Vielleicht kommt dein Anschlag ja aus den Arm...

Versuch einfach mal dein Arm festzuhalten und versuch dann
mal zu schrammeln.


- Mjchael - 10-05-2006

ups, Post nicht richtig gelesen....
Beitrag zurückgezogen...