Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Teure Klampfe!! - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Links (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Teure Klampfe!! (/showthread.php?tid=17537)



RE: Teure Klampfe!! - Orca99 - 15-02-2006

Das ist doch mal was:
Martin Bj 1942 Vorkriegsmodel!
Bischen teuer, aber ne Martin....Irre
--
Gruß
Gunter

Demnächst: WhyNot - Music of the 70s


- Niteblind - 15-02-2006

1942 glaub ich nicht.
Meiner Meinung nach hatten die noch andere Mechaniken, wie Konzertgitarren.
So eine steht oder stand bei Schalloch für 15 000 DM.


- Niteblind - 15-02-2006

Nee, stimmt nicht, die bei Schalloch war aus den 20ern.
Schuldigung


- babarossa - 15-02-2006

Wer so viel Kohle fuerne Klampfe ausgibt ist nicht ganz dicht. Irre
--
Ich spiele beide Arten von Musik.


- Little_Mama - 16-02-2006

Confusedhock2: wahnsinn und dann noch der verschrammelte Koffer.

@babarossa

Da gebe ich dir uneingeschränkt recht. Ob das jemand kauft. Aber ist ja in Amerika. Mehr muss man dazu ja nicht sagen.

Gruß Karin
--
Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.


- Cyther - 16-02-2006

Dazu kann ich nur sagen, schön blöd, wer da mitbietet. Und das aus mehreren Gründen:

1. teurer Wandschmuck - zum Spielen ist ne neue Martin viel besser geeignet.

2. ich will echt nicht wissen, wie die stinkt :urrg:

3. der Preis wird künstlich gepusht. Wer die wirklich haben will bietet in der letzten Minute und nicht 9 Tage vor Ablauf. Ich denke mindestes ein Bieter ist ein Aliasname oder ein Bekannter des Verkäufers

Wir können ja mal raten, wie teuer die wird. Ich sag mal so grob 360TDollar

@Karin
USA: das Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Wo Harley Benton Thommann Klampfen mit anderen PUs für das 10fache angeboten werden:

Harley Benton


--
Grüße
Chris
--
Frank Zappa: \"Shut up n play yer guitar\"
--
---> Ich verkaufe gerade n paar Lehrvideos - siehe hier


- Niteblind - 16-02-2006

Och, ich hätte die schon gerne.
Ich war damals Stammgast in Rosis Bar (haben mit dem Rubbermaids auch einen gleichnamigen Song gehabt),
der Ex-Frau von Toni Sheridan. Eines nachmittags ging
ich dort vorbei und die beiden sassen in der Kneipe.
Toni hat sich gerade eine alte Martin gekauft und die
klang schon anders (Besser) als das was man heute so findet.
Damals wurde das Holz vor der Bearbeitung schon ein paar Jahre zum Trocknen eingelagert. Ich behaupte bei meiner Martin
wird es noch ein Weilchen dauern und die hält da nicht mit.

Auch als ich mir meine gekauft habe, war ich natürlich bei Schalloch und habe das Modell dass ich jetzt habe (DCM)
gegen die 1920er gehalten.
Hätte ich das Geld gehabt, wäre die Wahl eindeutig auf die ältere gefallen.


- hoggabogges - 16-02-2006

Ist ja schon bisschen viel Kohle für ne Gitarre...
aber für richtige Sammler ist das kein Problem.
Und für manche Leut mit grossem Geldbeutel erst recht nicht.
Und zum Thema alte / neue Martins: du kannst (fast) ungesehen eine Martin aus 40/50 kaufen und du hast den Martinsound. Bei den Neuen musst du lange suchen, bis du so einen Klang findest. (zumal in den 80ern ein grosses Holzlager abgebrannt ist, was sich evtl. auf die Produktion danach etwas ausgewirkt hat...?!?)





--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


- Niteblind - 17-02-2006

Der Preis ist jenseits von Gut und Böse
30 000 wäre imo absolute Obergrenze


- Blooz - 24-02-2006

Zitat:Original von Niteblind:
30 000 wäre imo absolute Obergrenze


Eek13
--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html


- Niteblind - 25-02-2006

Das heisst nicht, dass ich so viel bezahlen würde. Selbst wenn ich es so Dicke hätte,
... aber ein manischer Sammler ???
235 000, hat da Woody Guthrie mal rauf gepisst ?


- Little_Mama - 25-02-2006

Zum Endstand der Verteigerung:

255.100,00 $ Gewinner: hennythehammer




--
Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.


- hoggabogges - 26-02-2006

Son Mist, und ich war gestern unterwegs, Zettel kleben um meine Hütte zu verscherbeln....hätte dann vielleicht noch einmal gut Essen gehen könnenLickout
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


- Little_Mama - 26-02-2006

@Hogga

Siehs gelassen. Lieber ein Dach über dem Kopf als die teure Klampfe in der Hand . ;D
Und wo sollen wir uns denn treffen wenn du deine Hütte verscherbelt hast? :x

Gruß Karin
--
Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.