Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Tonabnehmer-Einbau möglich?? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Tonabnehmer-Einbau möglich?? (/showthread.php?tid=17124)



RE: Tonabnehmer-Einbau möglich?? - electric_autumn - 31-12-2005

Hidiho zusammen.

Ich hab ne IBANEZ westerngitarre. Die hat unten an dem nippel wo man den gurt festmacht son loch, in das auch ein Klinkenstecker passt.

meine frage wäre jetzt, obs da ne möglichkeit gibt, nen Tonabnehmer oder sowas reinzubauen.

--
life´s a piece of shit, when you look at it....


- mini_michi - 31-12-2005

Ähm, moment, wenn die Gitarre jetzt bereits einen Kombinierten Gurtpin/Klinkenbuchse hat, kanns sein das da schon evtl. ein Tonabnehmer (Piezo unterm Steg) drin ist?
Probiers doch mal am Verstärker oder so aus.

Gut möglich das es ein Passives system ist, sodass du entweder nur nen Tone-Regler (\"Höhenblende\") und Volume-Regler hast bzw. garnix.


Ansonsten sollte ein Einbau möglich sien. Je nachdem wie Handwerklich du begabt bist und was für ein System du möchtest, ist es an sich nciht allzu kompliziert.

Gruß, mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- peRRy - 11-01-2006

jo..denke ich auch
allerdings kannst du deine gitarre (wenn du jetzt doch keinen tonabnehmer hast) auch einfach zum naechsten gitarrenshop bringen. die machen das meistens auch..und da kann man sich eben sicher sein das es nicht nur proviesorisch ist...
der lesley in meinem gitarrenshop (hanau) macht das auch...kostet halt en bissl was, aber dann hat mans gleich richtig gemacht...(zumal ich handwerklich auch nicht besonders begabt bin..) :-D


- ov1667 - 11-01-2006

@autumn

Moin,

schau dich doch mal auf den Websites der verschiedenen Hersteller um. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen PU nachzurüsten.
- im Schallloch, das geht meistens ohne Veränderungen an der Gitarre und ist bei Westerngitarren unproblematisch
- unter der Decke, ebenfalls ohne Veränderungen an der Gitarre und der Vorverstärker (ein passiver Abnehmer wäre nicht mein Favorit) kann elegant versteckt werden. Einige Anbieter liefern Schablonen für den optimalen Einbauort mit. Ist aber trotzdem mit probieren verbunden.
- unter dem Steg, aufwendiger und mit Eingriffen verbunden. Das solltest du - allein schon wegen der Erfahrung mit der optimalen Anpassung des Stegs - eher machen lassen.

Nur als Beispiel (weil hier von so ziemlich jeder Sorte ein Abnehmer dabei ist): www.lrbaggs.com -> Produkte

@mini
Der Gurt-Pin ist oft nur gesteckt. Dieses Loch meint er wahrscheinlich.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


- ghetto - 11-01-2006

@electric-autumn

Ich habe noch keine Gitarre mit Klinkenanschluss gesehen, in der kein Tonabnehmer drin war. Einfach ausprobieren, funktioniert bestimmt.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


- Niteblind - 12-01-2006

@Ghetto
Ich habe eine Yamaha Jumbo mit Klinkeneingang und ohne PU,
willst du mal sehen ? Smile
(Ich habe den PU wieder ausgebaut).

Niteblind


- ghetto - 12-01-2006

@niteblind

wenn du den PU ausgebaut hast ist mir schon klar, dass die Gitarre keinen Tonabnehmer hat. Die meisten Gitarristen bauen bei ihren Gitarren jedoch keinen Tonabnehmer aus und ich bin einfach davon ausgegangen, dass electric_autumn zu dieser Gruppe gehört I)

Gruß nach Hamburch,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


- Niteblind - 12-01-2006

Thumbs