Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Harley Benton HBCE50N - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Harley Benton HBCE50N (/showthread.php?tid=15986)



RE: Harley Benton HBCE50N - Nobody - 27-08-2005

Hallo

Ich will mir in bald eine neue Gitarre kaufen und hab auch schon eine bei Thomann gesehen...

http://www.thomann.de/harley_benton_hbce50n_prodinfo.html

Jetzt würde ich gern euere Meinung über diese Gitarre hören, z.B ob der Preis für die Gitarre in Ordung ist oder es sich nicht lohnt sie zu kaufen


- Oliver-Rocker - 27-08-2005

Auch wenn mich jetzt der ein oder andere am liebsten erschlagen möchte, ich würde sagen, für diesen Preis kannst Du nich viel falsch machen. In dieser Preisklasse tun sich die Gitarren meiner Meinung nach nicht viel. Also Augen zu und zuschlagen, oder was immer besser ist, einen Gang zu allen möglichen Musikalienhändlern machen und anspielen.
--
trullatrullahopsassajodleiundholdrio


- Blackhawk88 - 28-08-2005

nein tu son nen scheiss bloss nich...

gib das geld lieber mir .... damit bewegst du mehr in der welt als mit der scheiss harley benton..... PLZ just forget it...

für 150 eus kann man viel machen das mehr spass macht als diese gitarre... man kann zum beispiel so in etwa 20 mal zum mäces gehen .... wenn du lustig drauf bist von mir aus auch an einem einzigen tag.... oder mal für einen tag ein geiles auto mieten.... denn genauso lange wirst du spass mit dieser gitarre haben ... EINEN TAG!

viel spass
--
\"I got a story for you girl scouts! Once upon a time, there was a magical place that never rained! ...The end. Pffahaha!\"- Mr.Sir


- Nobody - 28-08-2005

Hi

@Blackhawk88 : Hast du eine Harley Benton ?


Ich hab bis jetz no net so viel über die gehört nur das sie andere gitarren Kopieren ! Stimmt das ?


Sie sieht jedenfalls super aus,
und wie Oliver-Rocker schon sagte für diesen Preis...


- ov1667 - 28-08-2005

Moin,

wenn Du eine robuste, kleine Gitarre suchst, die sich gar nicht so schlecht bespielen lässt, dann ist die HBCE50N keine so schlechte Wahl. Ich glaube, unser BIA hat die gleiche.
Fürs Lagerfeuer oder für unterwegs eine gute Gitarre.
Beachte bei HB (und ähnlich preiswerten Gitarren) nur, dass die Qualität sehr schwankend ist. Suche Dir, wenn möglich, die beste aus gleichen aus.
Zum Stichwort \"Kopie\": Eine HB und die \"ähnlich aussehende\" Ovation haben soviel gemeinsam wie ein Tretroller und eine Ducati 999 ... beide fahren aber die Konzepte sind völlig unterschiedlich Rolleyes

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


- mini_michi - 28-08-2005

Ich würde auch dazu raten, z.B. mal zu Thomann zu fahren und dort ein paar dieser Modelle probezuspielen.
Wenn dir das modell generell zusagt kannste dir ja eine davon aussuchen und mitnehmen Wink

Ansonsten könntest du dir ja auch eine Online bestellen (wenn du keine Möglichkeit hast, zu Thomann zu kommen...)
Bei nichtgefallen kannste das Teil immernoch zurückschicken.

Klar kann man für 150 Euro gerade Soundmässig nicht allzuviel erwarten, aber spielen lassen sie sich alle recht ordentlich

@Blackhawk
Schonmal selbst eine HB gespielt? Oder rätst du nur aus erzählungen davon ab?
Spiele selbst schon seit über 1,5 jahren eine HB Strat... total glücklich bin ich zwar nicht mit ihr, aber für 129 euro ist es trotzdem ein wirklich brauchbares Instrument
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- StevieD - 29-08-2005

Also ich habe die hbt 2000 mir gekauft nachdem der testbericht
in der Gitarre und Bass rausgekommen ist und ich bin immer noch begeistert von der gitarre
mein Gitarrenlehrer hat mal gesagt und ich gebe ihm vollkommen
recht er hat sich früher auch immer nur teure gitarren gekauft weil er dachte dadurch geht das spielen leichter (und er besitzt von der Gibson Classic + zur gibson sg doppelhals esp kramer Lag
Charvel customshop Fender Usa alles wo sich die schüler die augen danach lechtsen alles ca 70 gitarren) und hat sich jetzt ne sx strat gekauft und ist damit glücklich bzw hat er auch 2 HB Dobros und ist der meinung das diese gitarren teilweiße den teuren in nichts nachstehen

also kauf dir die gitarre und werde glücklich damit es gibt halt leute und die darf es auch geben die nur auf Marken schwören
schön und gut aber zum gitarren spielen gehört fleiß viel arbeit
spaß und da ist es in meinen augen sch***egal ob mann ne fender oder ne sx strat spielt
ich beurteile leute nicht nach ihren gitarren sondern nach ihrem spiel und korea oder japan können mitlerweile genauso gute gitarren bauen wie die Amis Metallica haben auch erst epiphone gespielt bevor sie das große geld hatten

also für das was da an preis leistung da gegenübersteht ist die gitarre sicherlich besser als ne Fender customshop relic für 5000€
--
Die kürzeste verbindung zwischen 2
punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt


- startom - 29-08-2005

@Nobody
Generell gilt: Gitarren soll man vor dem Kauf unbedingt anspielen. Bei jeder Marke (egal ob HB oder Ibanez oder Fender oder Gibson) kannst du Montags-Modelle erwischen, bei denen der Typ von der Qualitätskontrolle am Fliessband einen schlechten Tag eingezogen hat.
du kaufst ja (hoffentlich) auch kein neues Auto ohne Probefahrt oder neue Kleider ohne Anprobe....

@Blackhawk
Günstig ist nicht immer gleich Müll. Auch wenn du schon mal eine schlechte HB gespielt hast, so glaube ich kaum, dass man darauf auf das ganze Sortiment schliessen kann.
Ich versteh dich ja: Ich habe vor ein paar Wochen eine ganz schlecht eingestellte Squier Strat gespielt. Da geht auch mir, ohne es bewusst zu wollen, beim Namen Squier automatisch der Laden runter.
Heutzutage kann es sich kein Gitarrenbauer mehr leisten, Schrott zu produzieren. Dazu gibt es einfach viel zu viele Marken, welche um die Gunst des Käufers buhlen.... und der Erfolg gibt HB recht, ansonsten wären sie schon längst pleite gegangen.

Fazit: Ich kaufe keine Gitarre ohne sie vorher getestet zu haben.
Wobei du ja bei Thomann ein Rückgaberecht hast... Meine Frau bestellt andauernd Kleider bei Versandhäusern und sendet ca. 80 - 90 % wieder zurück. Aber das ist ein anderes Thema Rolleyes

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- babarossa - 29-08-2005

Zitat:Original von startom:
...
... Meine Frau bestellt andauernd Kleider bei Versandhäusern und sendet ca. 80 - 90 % wieder zurück. Aber das ist ein anderes Thema Rolleyes

Hey, Tom darueber solltest du froh sein - stell dir vor sie wuerde 80-90% nicht zurueck schicken. :-D

O.k., zurueck zum Thema: wie OV schon sagte hat der Kollege BIA eine, so dass einige sie schon getestet haben (ich auch).

Irgendwelche grossartigen Verarbeitungsmaengel habe ich keine festgestellt. Aber um Missverstaendnissen vorzubeugen: diese Gitarre hat mit der Kombination aus Roundback und Nylonbesaitung einen recht speziellen Klang. Bist du sicher dass du diese suchst?

@Admin: waere dieser Thread nicht besser im Soundland aufgehoben?

--
Die Theoretiker wissen alles, können aber nichts.
Die Praktiker können alles, wissen aber nicht warum das funktioniert.
Ich bin eine Mischung aus beiden. Ich krieg nichts zustande und weiß auch nicht woran das liegt.


- Nobody - 01-09-2005

Also...

Ich hab die Gitarre... nd as Geld war es Wert, sie klingt super, sieht suoer aus, und alles in einem ein super Instrument...

Bier


- Nobody - 01-09-2005

Sorry Asdf

Meinte natürlich:


Ich hab die Gitarre... und das Geld war es Wert, Sie klingt super, sieht super aus, und alles in einem ein super Instrument...