Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Vorzüge einer Flying V - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Vorzüge einer Flying V (/showthread.php?tid=15928)

Seiten: 1 2 3


RE: Vorzüge einer Flying V - Falcrum - 21-08-2005

Ich hab vor mir eine Jackson Flying V zu kaufen. Aber nun wollt ich mal wissen was ausser der Optik noch für diese Gitarre spricht. Soll ich eine mit Floyd Rose nehmen oder reicht String throug Body auch aus?
Wie ist der Klang im allgemeinen im vergleich zu einer Stratocaster.


--
www.besoffner-russe.de.vu

Epiphone Les Paul Standard
Johnson Telecaster
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Fender Frontman 212R

Verkaufe:
Hiwatt Bulldog 30R (30W AMP),Johnson Telehals mit Mechaniken(auch einzeln)
Preise VHB


- mini_michi - 21-08-2005

Vom Sound geht eine Flying V sowiso in eine ganz andere Richtung.
Einfach härter, wohl nicht mit der Strat zu vergleichen (anspielen ist wohl oberstes GEbot)

Naja, ich persönlich finde, das eine V kaum vorzüge hat, ausser die Optik.

Lässt sich auch nur schwer im Sitzen spielen.
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- Falcrum - 21-08-2005

Naja die ist auch mehr für die harten sachen dann geeignet dropped C gestimmt und zum dicke Hose machen auf der bühne ^^ und halt für meine Metalleidenschaften einfach für die schnellen Dinger wo man auf der Paula probleme bekommt. Mir ist da wichtig das die höhen Töne auch gut rüber kommen.
--
www.besoffner-russe.de.vu

Epiphone Les Paul Standard
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Fender Frontman 212R

Verkaufe:
Hiwatt Bulldog 30R (30W AMP),Westone Telehals
KLUSON Roundbacks CTM
Preise VHB


- Jemflower - 21-08-2005

Eigentlich sehen die nur cool aus :-D
Aber ich habe auch eine Rhandy Rhoads und eine Flying-V-Kopie ...das Auge hört eben auch mit ;D
--
@--;--

Gib die Hoffnung nie auf, denn auch ich war einst blond ;-)


- punkratz - 22-08-2005

ich bring jetzt einfach mal n unqualifizierten beitrag und sag, dass ich die dinger potthässlich find...


- lenus - 22-08-2005

ich find die optik auch nicht schön, hab mal die von meinem anderen Gitarristen gespielt. Bespielbarkeit war bei der okay, aber völlig unbequem zu tragen... ich weiß nicht was sie ist,...sie ist korpuslastig und kopflastig und was weiß ich noch alles...
klang...metal eben ;D

ich weiß nicht, ich persönlich mag die dinger nicht. Rolleyes
--
Dont read my diary when Im gone.
OK, Im going to work now. When you wake up this morning, please read my diary. Look through my things and figure me out.
[Kurt Cobain]


- Nylon - 22-08-2005

Optik gut? Redet ihr von einer Flying V?Eek13
brrrrrrrrr
Sie sind einfach nur total unbequem, hässlich und den Sound mag ich auch nicht.

--
Schöne Grüße aus Essen.


- paradox - 22-08-2005

Flying V. Früher fand ich das Teil total abgefahren, heute kann ich ihr nicht mehr viel abgewinnen. Es gibt, für meinen Geschmack, bedeutend schönere Formen. Im Sitzen ist die Flying V nicht bespielbar, es sei denn in unnatürlicher Haltung. Aber jeder hat seinen eigenen Geschmack ... nur meiner ist es nicht.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


- Ghostman - 22-08-2005

Vom Sound her... einfach mal Lenny Kravitz anhören, vorausgesetzt Du schiebst das Ding durch nen VOX Amp.

Irgendwie ist die Flying V ne Poser Klampfe. Ich mag die nicht leiden.

Olli
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


- Falcrum - 22-08-2005

Naja ich kann mir aber momentan keine andere Gitarre vorstellen die mit dicken Saiten und dropped C was her macht.
--
www.besoffner-russe.de.vu

Epiphone Les Paul Standard
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Fender Frontman 212R

Verkaufe:
Hiwatt Bulldog 30R (30W AMP),Westone Telehals
KLUSON Roundbacks CTM
Preise VHB


- Ghostman - 22-08-2005

Ich schon, ne ESP Viper z.B. oder ne Gibson Explorer.

Aber sowas ist immer subjektiv und ausserdem ne Geschmackssache.
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


- mini_michi - 22-08-2005

Ich fänd, eine ESP KH202 wäre eine schöne alternative (wie hoch ist dein Budget?)

Vorallem hat sie EMG HZ bzw. H4 (ich mag keine Aktiven PUs)
Klangen eigentlich ziemlich nett.

Aber du musst dich erstmal mit dem Tremolo anfreunden, gerade weil du sie runterstimmen möchtest und dickere Saiten draufziehen möchtest (wenn du nett im Musikladen fragst machen die dir das auf wunsch bestimmt)

Jackson hat auch geile teile.

Was ich extrem geil finde: ESP KH4!!!!

Sieht tausend mal geiler aus als die anderen KHs (die KH4 ist die mit dem Weißen Schlagbrett)

Gruß, Mini, der übrigends kein körk Hämmöd Fan ist.

--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- startom - 22-08-2005

Zitat:Original von Falcrum:
Naja ich kann mir aber momentan keine andere Gitarre vorstellen die mit dicken Saiten und dropped C was her macht.

Ganz klar. Du suchst keine Flying V, sondern eine Bariton Gitarre.

Ich weiss auch nicht, woher du das Gerücht hast, eine Flying V lasse sich problemlos mit dickeren Saiten bis nach Dropped C runterstimmen.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- MarkusKl - 22-08-2005

@Startom
Was ist eigentlich genau eine Bariton Gitarre? Ich meine, was ist
der Unterschied zu einer \"normalen\"? Oder haben normale Gitarren
auch eine andere Bezeichnung? Bariton ist doch auch eine
Stimmlage.


LG Markus


- Falcrum - 22-08-2005

Naja Budget so um die 300-400€
ESP ganz nett aber da verfall ich wieder der Eclipse und dem Paulastyle ^^ und wenn ich das net mag dann sind des diese gespiegelten Kopfplatten. Die Flying V strahlt son bissel aggresivität aus. Die von Epi und Gibson nun nicht unbedingt aber die von Jackson schon. Aber dafür spiel ich auch zu oft im sitzen.
--
www.besoffner-russe.de.vu

Epiphone Les Paul Standard
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Fender Frontman 212R

Verkaufe:
Hiwatt Bulldog 30R (30W AMP),Westone Telehals
KLUSON Roundbacks CTM
Preise VHB