Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Stark schwitzender Gitarrist hat Probleme - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Stark schwitzender Gitarrist hat Probleme (/showthread.php?tid=15907)



RE: Stark schwitzender Gitarrist hat Probleme - Distortionus - 19-08-2005

Hey Leute ich hab mal ne Frage.
Ich spiel jetz seit 5 Jahren Gitarre und mach seit anfang eher knüppelmusik sprich hc bzw. death metal. wenn ich im proberaum bin und dann zock wird mir warm und ich fang an zu schwitzen wie ne sau und den saiten scheint das nich gut zu bekommen. an der bridge wird die saite oder werden die saiten dann immer schwarz und es ist von da an nur noch weine frage der zeit bis sie reißt.
und ne saite sollte doch eigentlich länger als zwei proben sprich ne woche halten oder?
ich spiel ne gibson sg und hab mir vor nem ca halbem jahr ne neue bridge gekauft die aber nich von gibson is sondern von ner deutschen firma. der verkäufer den ich auch gut kenne meinte dass die bnridge gut is. oder liegt alles an meiner anschlagsweise ich bin ratlos.?(
danke schonmal im voraus


- Andy63 - 19-08-2005

Hi,
das Problem kenn´ ich. Hab es einigermaßen dadurch in den Griff bekommen, dass ich immer mit Schweißband am Arm spiele. Seitdem ist keine Saite mehr schwarz geworden.

Aber länger als zwei Proben haben die bei mir schon gehalten:-D

Gruß, Andy


- -_-Basti-_- - 19-08-2005

Welche Saiten verwendest du denn?

Wenn die Saite schwarz wird ist das ein Zeichen dafür, dass die Saite vom Schweiz angegriffen wird. Aber das Saiten nur eine Woche halten hab ich noch nie gehört. Ich hab mal irgendwo gehört in der Apotheke kann man Rezeptfrei eine Creme bekommen, die die Hände staubtrocken macht. Das würde den Saiten natürlich sehr zu gute kommen, wenn du sehr viel/sehr agressiven Handschweiß hast.

Was auch noch bisschen helfen kann, ist, dass du dir ein Saitenpflegemittel, z.B. Fast Fret von GHS, besorgst und damit die Saiten vor und nach dem Spielen abwischt. Vor dem Spielen gibt das den Saiten eine Schutzschicht und macht sie rutschiger. Nach dem Spielen reinigt man damit die Saiten von Hautpartikeln, Dreck, Staub, Schweißrückständen. Alternativ bringt es auch etwas nach jedem Spielen die Saiten mit einem fusselfreien Tuch abzuwischen. Das muss man allerdings sehr gründlich machen.

Die Qualität der Saiten spielt natürlich auch keine unwichtige Rolle. Aus Erfahrung weiß ich das Elixir Saiten sehr lange halten, da sie eine Schutzschicht haben und qualitativ hochwertig sind. Ich hatte mal MusicStore Saiten die haben nur zwei Wochen gehalten. Jetzt spiele ich die Boomers von GHS. Diese Saiten klingen erstmal besser und sind auch weniger anfällig gegen Schweiß. Also der unterschiedliche Preis für Saiten von verschiedenen Firmen ist schon gerechtfertigt.
Alternativ hab ich gelesen, dass man auch irgendwo Goldsaiten erstehen kann...Schneidet etwas doller ins Fleisch ein, dafür leben die Saiten auch länger ^^
Noch hochwertiger wären ja Platinsaiten, aber ich glaub sowas wird nicht hergestellt *gg*
--
[Bild: banner3.gif]


- Distortionus - 19-08-2005

Vielen Dank jetz weiß ich bescheidThumbs


- MadMoses - 19-08-2005

JaJa das Problem kenn ich auch. mach nu-metal also auch eher geknüppel. Wenn ich dann richtig abgeh reist beispielsweise die dicke E auch nach paar Stunden. Ich schwitze sogar so viel das ich Salz von Body kratzen muss. (kein scheiss)
Ich nehm mal an du spielst ziemlich gedropped. Tu einfach stärkere Saiten drauf. Nach paar Stunden kann das der schweiß nicht sein, der deine Saiten zerrfrisst. Probiers mal. Ich komm mit 010 für dropped-C ganz guat aus, was aber auch an meiner Gitarre liegt. Also für so ne SG würd ich 011 empfehlen.

--
Was du heute kannst besorgen, das verscheib auf übermorgen


- Inspiration - 23-08-2005

Ich hab fast das gleich Problem da ich sehr srtark in den Händen schwitze,
meine Saiten sind auch schwarz


- Daniel23 - 24-08-2005

Auf meiner Westerngitarre hatte ich am Anfang Saiten von Daddario drauf. Die sind auch ziemlich schnell schwarz geworden und der Klang war dann dementsprechen miserabel. Hab dann Elixier ausprobiert und siehe da alles ist gut. :-)
Die Saiten werden nicht mehr so schnell schwarz und der Klang bleibt auch länger erhalten.
--
Homer: \"Mit wie viel T schreibt man unschuldig?\"