![]() |
Bridge (Akkorde) - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Bridge (Akkorde) (/showthread.php?tid=15893) |
RE: Bridge (Akkorde) - future-of-past - 17-08-2005 hi guten tag.... ich bin gerade dabei ein lied zu schreiben..... nur momentan steh ich auf einen fleck und komm nicht weiter...... also die akkorde von der strophe sind.... G-- D -- C -- C7 und die vom REF C--a--F--G jetzt möcht ich ne bridge einbaun... aber ich weiß nicht welche akkorde.... ![]() -- www.fender-chri-forum.at.tf Suche noch USER für mein musik-forum hast du intersse??? dann schau einfach rein und registrier dich.... freu mich schon auf die eine oder adere diskussion mit dir... mfg chri - future-of-past - 17-08-2005 aber wass soll ich nach G spielen (nach ref) welcher akkord passt da??? ach ja .. natürlich sind alle akkorde baree ... damit sichs rockier anhört.. +gg* -- www.fender-chri-forum.at.tf Suche noch USER für mein musik-forum hast du intersse??? dann schau einfach rein und registrier dich.... freu mich schon auf die eine oder adere diskussion mit dir... mfg chri - startom - 17-08-2005 Hallo Fender-Chri Du wirst da eine ganz raffinierte Bridge einbauen müssen, denn du vollziehst einen Tonart-Wechsel von G-Dur (Strophe) nach C-Dur (Refrain). Gute Idee an sich, aber die Bridge sollte jetzt wenn möglich auf C beginnen (Subdominante von G-Dur, passt immer für Bridges) und auf G7 enden.... hier ist vor allem die Melodie entscheidend, welche dich von der Tonart C-Dur nach G-Dur tragen soll. Probier mal ein wenig herum. -- Gruss aus der Schweiz Tom ![]() - future-of-past - 17-08-2005 und wie findet ihr das wenn ich einen moll-teil einbaue.. also.. wenn ich die bridge in a-moll mach ps: ich mag tonartwechsel in einem lied.. das macht das ganze interessanter fürs ohr...j *gg* -- www.fender-chri-forum.at.tf Suche noch USER für mein musik-forum hast du intersse??? dann schau einfach rein und registrier dich.... freu mich schon auf die eine oder adere diskussion mit dir... mfg chri - punkratz - 18-08-2005 Zitat:Original von fender-chri: soweit ich das verstanden habe, is am die mollparallele zu c-dur. d.h. da zwischen brigde (in am) und ref (in c-dur) wäre tonarttechnisch kein unterschied. was du wahrscheinlich aber meinst, ist, dass du die brigde hauptsächlich aus mollakkorde bestehen lassen willsch, oder? - Mjchael - 23-08-2005 Um Vauges Vorschlag weiterzuspinnen, und um auf deine Frage \"Was soll ich denn nach dem G Spielen\" zu antworten: einfach H7 dazwischenknallen. (als Lückenfüller) und das nur einen Schlag lang... Aber nach dem C7 aus der Strophe würde ich ein F-Dur erwarten... Wie wäre es dann als Bridge mit F G C C/h Am Am/G F G G7 und Refrain.... Funzt auf meiner Gitarre... ![]() Gruß Mjchael -- Durchhalteparole: Das sollst du nicht können, das sollst du lernen! - Blooz - 24-08-2005 Wie Vauge schon sagte gibts 1000 Moeglichkeiten. Fuer einen konkreteren Tipp waere Stil und ungefaehre Melodie (Thema) hilfreich. -- . Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop: http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi: http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html |